APA-IT: ISO-Qualitätssiegel für Informationssicherheit – BILD

Die Zertifizierung nach ISO/IEC 27.001:2013 bescheinigt der APA-IT die Einhaltung der hohen Qualitätslevels nach der international führenden Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme. Die Zertifikatsübergabe fand am Donnerstag, den 24. August 2017, durch die TÜV AUSTRIA Deutschland GmbH statt. Kunden der APA-IT profitieren dadurch von optimierter Daten- und Prozesssicherheit sowie von erhöhter Servicequalität. Verfügbarkeit, Kundenzufriedenheit und Service-Level-Einhaltung können […]

COMPUTER BILD: Zwei Urteile rechtskräftig – Harter Schlag gegen Tauschbörsen und Raubkopierer

Online-Tauschbörsen konnten sich bislang aus der Verantwortung ziehen / Europäischer Gerichtshof entscheidet: Plattformen sind für ihre Inhalte verantwortlich / Internetprovider können zum Sperren von Websites verpflichtet werden / Urteil Bundesgerichtshof: Ahndung von Privatpersonen wird vereinfacht Online-Tauschbörsen wie „The Pirate Bay“ oder „Serienjunkies.org“ gibt es unzählige. Nutzer können Musik, Videos und Software hochladen, um sie mit […]

Landgericht Hamburg entscheidet für TeamDrive und gegen Google / TeamDrive Systems GmbH hat Recht bekommen: Google darf „Team Drives“ in Deutschland nicht mehr verwenden

Das Landgericht Hamburg hat am 25. Juli 2017 die von der TeamDrive Systems GmbH (www.teamdrive.com) initiierte und bereits im Januar ergangene einstweilige Verfügung gegen Google bestätigt, die Google die Verwendung des Begriffs „Team Drives“ in Deutschland untersagt. In der mündlichen Verhandlung führte das Gericht aus, dass es in der Verwendung von „Team Drives“ eine „markenmäßige […]

Meyer/FREIE WÄHLER: Digitalisierung darf nicht an Gerichtspforte Halt machen!

Anlässlich des morgigen 9. Bayerischen Anwenderforums eGovernment fordert Peter Meyer, Vizepräsident des bayerischen Landtags und Mitglied im Verfassungsausschuss, dass die Digitalisierung der Abläufe auch bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften weiter vorangetrieben wird: „Die Bedeutung der digitalen Medien nimmt in allen Bereichen rasant zu – sei es in der Wirtschaft, in der Verwaltung oder bei den […]

Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Allianz für Meinungsfreiheit regt runden Tisch an

Aachen/Berlin 28. April 2017 – Vor gut zwei Wochen brachte eine breite Allianz von Wirtschaftsverbänden, netzpolitischen Vereinen, Bürgerrechtsorganisationen und Rechtsexperten mit einer Deklaration für Meinungsfreiheit ihre Sorge um die Auswirkungen des vom Bundeskabinett verabschiedeten Netzwerkdurchsetzungsgesetzes zum Ausdruck. Heute hat sich das Bündnis zu einem Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Ulrich Kelber im Bundesministerium der Justiz […]

Motorola Solutions strengt in Deutschland Patentverletzungsklage gegen Hytera Communications und Hytera Mobilfunk an

Motorola Solutions will Hytera an einer weiteren Verletzung seiner Technologiepatente hindern / Motorola Solutions legt großen Wert darauf, seine Patente weltweit zu schützen Motorola Solutions, Inc. (NYSE: MSI) („Motorola Solutions“ oder die „Gesellschaft“) gab heute bekannt, dass die Gesellschaft beim Landgericht Düsseldorf („LG Düsseldorf“) Patentverletzungsklagen gegen Hytera Communications Corporation Limited (SHE: 002583), Shenzhen, China, und […]

GFI Software veröffentlicht neue Plattformen zum Schutz der Unternehmens-IT vor wachsender Anzahl an Cyber-Angriffen

Beide neue GFI Software Lösungen zielen darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen weltweit mit professionellen und zugleich intuitiven Funktionen bei der Verwaltung ihrer Unternehmens-IT zu unterstützen. GFI OneGuard erlaubt IT-Administratoren eine einfachere Verwaltung, Absicherung und Überwachung von Netzwerken jeder Größe. GFI OneConnect liefert speziell an KMU-Anforderungen ausgerichtete Funktionen für Schutz, Ausfallsicherung und Archivierung der E-Mail-Kommunikation. […]

PIRATEN kritisieren Heiko Maas: Ich weiß bald, wer Du bist…

Piratenpartei: Netzwerkdurchsetzungsgesetz – Anonymität ist ein wichtiger Schutz und keine Waffe. Auch mit den Nachbesserungen am Gesetzesentwurf zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz von Justiziminister Heiko Maas stellt es nach Meinung der Piratenpartei immer noch eine Gefahr für Aktivismus und Journalismus im Netz dar. Wenn es nach dem neuen Gesetzesentwurf von Justiziminister Heiko Maas geht, werden in Deutschland schon […]

„Hasskriminalität“ im Netz: Aufklärung und effektive Strafverfolgung statt Einschränkung der Freiheitsrechte

Stellungnahme des Fachbereichs „Informatik und Gesellschaft“ der Gesellschaft für Informatik zum Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken“ (NetzDG) Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist die größte und wichtigste Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum und sieht sich in der Verantwortung, Diskurse über gesellschaftliche Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnik mit […]

Wegen weitgehend unwirksamem Softwareupdate bei Betrugs-Diesel von VW: Deutsche Umwelthilfe erhebt heute Klage gegen Kraftfahrt-Bundesamt

Straßenmessungen vor und nach dem Softwareupdate eines VW Golf Diesel (Euro 5) zeigen immer noch 3,3-fache Überschreitung des Stickoxid-Grenzwerts – DUH reicht heute Klage beim Verwaltungsgericht Schleswig gegen die vom Kraftfahrt-Bundesamt gegenüber VW erlassene Rückrufanordnung ein – Bundesverkehrsministerium verweigert nach wie vor die Auskunft über Anforderungen zum Rückruf Auch nach dem vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verordneten […]