Ascom schließt in Deutschland einen langfristigen Kooperationsvertrag mit der BBT-Gruppe

Ziel dieser Vereinbarung ist die sukzessive homogene Erneuerung auf Basis moderner, skalierbarer und PBX-unabhängiger Mobility-Lösungen in den Einrichtungen der BBT-Gruppe (Barmherzige Brüder Trier gGmbH).

Der Auftrag umfasst die Lieferung, Inbetriebnahme und den Support für IP-DECT basierende Kommunikations- und Alarmierungssysteme. Der Roll-Out hat bereits an drei Standorten begonnen und wird nun Step by Step weiter voran- getrieben.

"Wir freuen uns die BBT-Gruppe m

Kaspersky-Studie: Jeder vierte IT-Entscheider im Gesundheitswesen fürchtet Verlust von Patienten- und Unternehmensdaten (FOTO)

Mitarbeiter werden als das größte Sicherheitsrisiko im Gesundheitswesen empfunden, wie eine aktuelle Kaspersky-Studie zeigt [1]. Hinzu kommen fehlende Tools und mangelndes Know-how für präventive IT-Sicherheitsmaßnahmen – beispielsweise um Gefahren im Vorfeld zu erkennen. Dies führt dazu, dass jeder vierte IT-Entscheider einen möglichen Verlust sensibler Patienten- und Unternehmensdaten befürchtet. Die Tatsache, dass die deutsche Gesundheitsbranche ein

Asklepios Klinik Nord: Weltweit erster Einsatz von „KI“ für Transporte von OP-Gütern in einer Klinik (FOTO)

– Pilotprojekt mit Hamburger Unternehmen DARVIS erfolgreich angelaufen
– Software wird im KI-Trainingsraum der Klinik weiterentwickelt
– Verbesserung der logistischen Prozesse in der Klinik erwartet – bei gleichbleibend hoher Qualität der medizinischen Versorgung

Hamburg (ots) – Die Asklepios Klinik Nord stattet in einem weltweiten Pilotprojekt ihre Sterilgutversorgung und Operationssäle mit Sensorik und künstlicher Intelligenz (= KI) aus – für Transparenz auf dem W

Digitalisierung von Kliniken: Deutschlandweites Partnernetzwerk unterstützt bei der Umsetzung

Ein starkes Partnernetzwerk aus namhaften Hardware- und Komponentenherstellern, Softwareanbietern, Systemintegratoren sowie Beratungsexperten steht Kliniken ab sofort gemeinsam bei Digitalisierungsvorhaben zur Seite. Auf der Website patiententerminal.de können sich Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren, Reha-Einrichtungen und niedergelassene Ärzte über die Implementierung einer digitalen Patientenaufnahme sowie die aktuell bestehenden Fördermöglichkeiten durch den Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) informieren. Auch konkrete Projektanfragen können über […]

IT-Sicherheitsrisiko Krankenhaus

Bei einem Drittel aller deutschen Krankenhäuser gibt es Cybersecurity-Schwachstellen. Werden diese systematisch von Cyberkriminellen missbraucht, kann das zu einem nationalen Sicherheitsrisiko werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von drei IT-Sicherheitsexperten aus Deutschland und Österreich für die CyCon-Konferenz der NATO, die aus Pandemiegründen virtuell stattfinden wird. Johannes Klick von Alpha Strike Labs, Robert Koch von […]

Standard Systeme GmbH: Verbesserte Unternehmensorganisation für stationäre Pflegeeinrichtungen mit der Qualitätsmanagementsoftware vision4care

Ob neue rechtliche Bestimmungen oder aktualisierte Vorgaben von Krankenkassen und Gesundheitsträgern: Die ordnungsgemäße und gewissenhafte Verwaltung von stationären Pflege- und Betreuungseinrichtungen wird immer komplexer. Um den Berufsalltag für Pflegefachkräfte und Leitungspersonal in stationären Einrichtungen zu vereinfachen, hat Standard Systeme das Organisationsportal „vision4care“ entwickelt. Dieses Tool vereint Intranet, internes Kommunikationssystem und zentrale Organisationsplattform. Als webbasierte Softwarelösung […]

Sektorengrenzenüberwinden: Asklepios und MEDIAN / verknüpfen Entlass- und Belegungsmanagement-Plattformen (FOTO)

Anschluss der Plattform Asklepios Care-Bridge an die Belegungs-Plattform der MEDIAN Kliniken / Neue technische Schnittstelle ermöglicht reibungslosen Übergang aus der Akutversorgung in die Rehabilitation Um die Schnittstelle an der Sektorengrenze zwischen Akut- und Rehabilitationsmedizin zu überwinden, gehen Asklepios, einer der größten privaten Klinikbetreiber Deutschlands, und MEDIAN, der größte Betreiber von Reha-Kliniken, innovative Wege. Auf medizinischer […]