Vermarkter starten für RadioXpert 5.2
die nächste Ausbaustufe des Planungstools. Optimierte Version der
Radiosoftware geht in den Markt
Zum Start des Planungsjahres 2015 haben die beiden Vermarkter
ARD-Werbung SALES & SERVICES und RMS Radio Marketing Service eine
neue Version des Radio-Planungstools RadioXpert ausgeliefert. Die
kontinuierliche Weiterentwicklung des bewährten Tools wird von RMS
und AS&S in enger Kooperation mit Agenturvertretern realisiert, um
Ra
In wenigen Wochen startet in Hannover die CeBIT –
bei der International Press Preview bekommen Medienvertreter aus 20
Ländern schon Ende Januar einen exklusiven Ausblick auf die
wichtigste Veranstaltung der digitalen Welt. Mehr als 30
Hightech-Unternehmen, der Präsident des BITKOM, der chinesische
Botschafter, der Vice President der staatlichen chinesischen
Handelsorganisation und der CeBIT-Vorstand präsentieren am 28.
Januar, was die Besucher im März auf dem wichtigste
Junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren werden sich am 18./19.
Juni 2015 in Hamburg zum ersten bundesweiten DIVSI-Jugendkongress
treffen, auf dem sich alles um Internet-Themen dreht. Motto: "Wissen
sammeln. Fragen stellen. Meinungen bilden."
Die Teilnehmerzahl bei der "Your Net – DIVSI Convention 2015" ist
auf maximal 500 beschränkt, um so einen konzentrierten gegenseitigen
Austausch in den unterschiedlichen Workshops und Diskussionsrunden zu
gewährlei
Die Thieme Verlagsgruppe in Stuttgart hat sich beim Thema
Thesaurus- und Terminologiemanagement für die Software Luxid(R)
Webstudio von TEMIS entschieden. Mit dem Luxid(R) Webstudio können
unterschiedliche Gruppen im Unternehmen grosse, komplexe Wortschätze,
die zur Erschliessung von Dokumenten eingesetzt werden, verwalten,
erweitern und den eigenen Bedürfnissen anpassen.
Die Plattform Luxid(R) zur automatischen Strukturierung und
Anreicherung von Dokumenten ist
– Focus und DLD prämieren Kreditech, relayr und moovel
Mit dem Digital Star Award zeichnet Focus branchenübergreifend
digitale Innovationen aus, die die Gestaltungskraft der digitalen
Wirtschaft in Deutschland deutlich machen und damit die
Zukunftsfähigkeit des Standortes belegen.
München, den 20. Januar 2015. Erfolgsbilanz bei ProSiebenSat.1
Digital: Die im Juni 2014 gelaunchte 7TV App, die Usern eine
umfangreiche, kostenlose Mediathek sowie einen Live-Stream des
gesamten Free-TV Programms der ProSiebenSat.1 Sender bietet,
generierte bislang 2,5 Millionen Downloads. Die stete Nachfrage hat
die Digital-Tochter des Münchner Medienhauses zum Anlass genommen,
das Live-TV- und Mediatheken-Angebot mit Serien-Hits aus den USA
signifikant zu erweitern.
Köln, Januar 2015 – Die gofeminin.de GmbH kooperiert
mit der Theaterakademie Köln und der internationalen Akademie für
Filmschauspiel bei der Produktion von viralen Videos.
Die klassische Mediennutzung hat sich verändert: Nutzer wollen
Inhalte nicht nur konsumieren, sondern auch teilen. Haben Inhalte wie
z.B. Videos hier besonderen Erfolg, werden sie viral, d.h. sie
verbreiten sich in kürzester Zeit im Internet und erreichen durch das
Teilen auf sozialen Netzwerk
– Zeitungen und Zeitschriften weiterhin Medium Nummer eins: Jede
Woche von zwei Drittel der Deutschen gelesen
– Lesenation Deutschland: Jeder Zweite liest wöchentlich in einem
gedruckten Buch – jeder Fünfte in einem E-Book, jeder Zehnte
lauscht Hörbüchern
– Das stille Örtchen als Rückzugsort für Leseratten: Fast jeder
Fünfte unter Dreißig liest Zeitung auf dem Klo
– DLD Konferenz findet vom 18. – 20. Januar 2015 zum elften Mal in München
statt
– 1000 Teilnehmer und über 150 internationale Speaker
Die Innovationskonferenz DLD (Digital, Life, Design) beschäftigt
sich vom 18. bis 20. Januar 2015 unter dem Motto "It–s Only The
Beginning" mit dem Einfluss der Digitalisierung auf Gesellschaft,
Arbeitswelt, Industrie, Mobilität, Kunst und Design.
Die Übertragung des Kölner Rosenmontagszugs im WDR
Fernsehen präsentiert sich in diesem Jahr multimedial: passend zum
Karnevalsmotto "social jeck – kunterbunt vernetzt". An der Seite von
Wicky Junggeburth kommentiert Guido Cantz das jecke Spektakel, und
das auf allen Kanälen. So wird erstmalig nicht nur im WDR Fernsehen,
sondern auch parallel über die sozialen Netzwerke vom Rosenmontagszug
berichtet.