RTL überall und jederzeit auf dem Samsung GALAXY
NotePro 12.2.
Die von RTL interactive entwickelte RTL NOW App steht ab sofort
auch im "Samsung Apps" Store zum Download bereit. Die App bietet
neben Live-TV-Programm zusätzlich rund 3.000 Programmstunden – davon
600 Stunden kostenlos, da werbefinanziert – zum zeitversetzten Abruf
kompletter Sendungen in einer einzigen App. Für die ersten 10.000
User des Samsung GALAXY NotePRO 12.2, welche die App aus "Samsun
Im Zuge der Umstrukturierung der
Verlagsgeschäftsführung BILD-Gruppe unter der Leitung von Donata
Hopfen, wird ab sofort die Führungsspitze im Digital-Bereich der BILD
KG neu aufgestellt: Stefan Betzold, 39, und Jan Wachtel, 34, beide
bisher Mitglied der Geschäftsleitung, sind ab sofort Managing
Directors der BILD KG.
Stefan Betzold verantwortet als Managing Director Digital das
Produktmanagement, die Themen Business Intelligence, eCommerce und
Webanalyse.
+++ Preisgelder von insgesamt 54.000 Euro /
Kategorien Internet, Fernsehen, Hörfunk und Print / Festredner Stefan
Aust +++
Am Dienstag, 6. Mai 2014, fand im Berliner Axel-Springer-Haus die
23. Verleihung des Axel-Springer-Preises für junge Journalisten
statt, der bedeutendsten Auszeichnung für Nachwuchsreporter aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz. In den Kategorien Internet,
Fernsehen, Hörfunk und Print zeichneten vier unabhängige Jurys zwölf
Berlins neuer Medienkongress, die MEDIA CONVENTION Berlin, und
Europas größte Konferenz für die digitale Gesellschaft, die
re:publica, haben mit einem gemeinsamen Opening in der STATION-Berlin
ihre Veranstaltungen eröffnet. Die Teilnehmer beider Veranstaltungen
wurden begrüßt durch die vier GründerInnen der re:publica Andreas
Gebhard, Johnny Haeusler, Tanja Haeusler und Markus Beckedahl, den
Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger sowie
Das deutsche Social Web dünnt weiter aus: Wenn
am 1. Juni Wer-kennt-Wen vom Netz geht, steht drängender denn je die
Frage im Raum: Ist die Zeit der national ausgerichteten
Onlineplattformen endgültig vorbei? Alexander Wild, der mit
Feierabend.de und Platinnetz die beiden größten deutschsprachigen
Onlinenetzwerke für die Generation 50Plus führt, hält dagegen.
Deutsche Netzwerke müssen nicht zwangsläufig vor dem Giganten
Facebook kapitulier
Für-Gründer.de (http://www.fuer-gruender.de) ist eines der
führenden Portale rund um die Themen Existenzgründung und
Selbstständigkeit in Deutschland. Durch einen kontinuierlichen
Wachstumskurs seit dem Start im Herbst 2010 verzeichnete die
Plattform im ersten Quartal 2014 bereits rund 750.000 Besuche und
über 1,7 Mio. Seitenaufrufe.
Mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) GmbH beteiligt
sich nun eines der renommiertesten Verlagshäuser im
Axel Springer Digital Classifieds (ASDC), das
Gemeinschaftsunternehmen von Axel Springer und General Atlantic im
Online-Rubrikenmarkt, übernimmt 100 Prozent an der Corall-Tell Ltd.
Die Firma betreibt das führende Rubrikenportal yad2 (yad2.co.il) in
Israel. Der Kaufpreis beträgt rund 165 Millionen Euro. Der Vollzug
der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der zuständigen
Behörden.
yad2 wurde 2005 gegründet und hat in Israel bereits eine
Markenbekannt
Der RTL-Reporter Wolfram Kuhnigk, der sich seit über
einem Jahr undercover in der Pädophilenszene bewegt hat, war der
Zeuge, der der Polizei in Magdeburg die entscheidenden Hinweise zur
Aushebung eines Pädophilen-Rings am Wochenende in Aschersleben
gegeben hat. Dabei waren elf Verdächtige im Alter von 23 bis 60
Jahren vorläufig festgenommen und nach intensiven Verhören zunächst
wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Gegen sie wurde ein
Ermittlungsve
Der WDR stellt sein Werkzeug "Pageflow" zur
Produktion von Online-Reportagen zur freien Verfügung. Der
Programmcode wird heute zum Start der Internetkonferenz re:publica in
Berlin veröffentlicht. Besonders interessant ist das kostenlose
Werkzeug für Blogger und kleinere Web-Projekte von Initiativen,
Verbänden oder Studenten.
In herkömmlichen Internet-Reportagen werden Texte, Fotos, Audios
und Videos zumeist getrennt voneinander präsentiert. "
Bei dem spannenden Finale von "Deutschland sucht den
Superstar" am Samstag waren bis zu 5,68 Millionen Zuschauer ab 3
Jahren dabei, als Aneta Sablik zur Siegerin gekürt wurde. Die Nutzung
der 11. Staffel DSDS im Web war erneut hervorragend. Insgesamt
erreichten die TV-Shows bei den Web-Angeboten der Mediengruppe RTL
Deutschland seit Staffelstart 76 Millionen Videoabrufe. Damit
erreichte DSDS einen starken Zuwachs um 32 Prozent gegenüber der
Vorjahresstaffel im Schnitt d