OnDemand Deutschland (ODD) bietet ihren Kunden ab
sofort den VoD Content von Splendid Film in ihrem
Premium-Content-Portfolio an.
Durch die Zusammenarbeit sichert sich ODD die VoD-Rechte an
zukünftigen Blockbustern wie z.B.: "Sin City 2" und "Expendables 3"
sowie an aktuellen Spielfilmen wie "Sabotage" mit Arnold
Schwarzenegger. Weitere erfolgreiche Dauerbrenner sind ebenfalls im
Angebot: "Gangs of New York", Traffic", "Expendables
Mit wochenaktuellen TV-Karikaturen ergänzt der
führende Branchendienst der deutschen TV-Wirtschaft sein
redaktionelles Angebot um etwas Humor. Gleichzeitig wurde die
Startseite des Medienmagazins DWDL.de leicht überarbeitet.
Das Fernsehen nimmt sich manchmal viel zu ernst. Deswegen steuert
das Medienmagazin DWDL.de jetzt gegen: Miguel Robitzky versorgt die
DWDL-Leser ab sofort wöchentlich mit einer Karikatur zum aktuellen
Mediengeschehen. Egal ob Günter Wallraf
Das Smartphone wird das herkömmliche Fernsehen als
Leitmedium ablösen. Darauf wiesen Experten wie der Social
Media-Experte Richard Gutjahr sowie Deann Harvey, Vice President EMEA
des international tätigen Werbetechnologieunternehmens Sizmek, auf
den diesjährigen Audiovisual Media Days hin. Der von der Medientage
München GmbH veranstaltete Kongress für den Bereich Web-TV und
Bewegtbild fand am 29. und 30. April 2014 in der Alten Kongresshalle
München statt
Viele Medienhäuser stehen vor der
Herausforderung, ein digitales Geschäftsmodell zu etablieren.
Mittlerweile haben 76 Zeitungsverlage eine Bezahlschranke eingeführt
– 73 davon sind Regionaltitel. Im aktuellen kressreport 08.14 (EVT:
2. Mai)ziehen Vertreter der Mediengruppe Madsack, DuMont Schauberg
und des "Nordbayerische Kuriers" eine erste Bilanz.
Vor zwei Jahren führte Madsack bei acht Zeitungen gleichzeitig
Paywalls ein. "In der Anfangszeit haben
Am internationalen Tag der Arbeit geht ein einzigartiges
virtuelles Kompendium an den Start: IZA World of Labor (WoL)
kombiniert die rasche Zugänglichkeit und Unmittelbarkeit des
Internets mit solider wissenschaftlicher Forschung. Die neue
Online-Plattform stellt das konzentrierte Fachwissen zu den
wichtigsten Themen der internationalen Arbeitsmärkte kostenlos für
jeden Interessierten zur Verfügung. Namhafte Ökonomen aus aller Welt
wirken daran mit.
Zurück zu ihren Wurzeln: Seit Jahreswechsel ist
Bettina Bäumlisberger, zuvor Sprecherin im bayerischen
Wirtschaftsministerium, neue Chefredakteurin des "Münchner Merkur",
wo sie selbst einst volontiert hatte. Im aktuellen "kressreport"
(EVT: 2. Mai) zieht sie eine erste Bilanz an der Spitze des
Dirk-Ippen-Blattes. "Es ist ein erfreuliches Arbeiten in einem gut
aufgestellten Haus – auch wenn die Herausforderungen für die Zukunft
im immer schwieri
Mit der am 29. April 2014 durch das
Bundeskartellamt erteilten Freigabe der Übernahme der Programmtitel
der Axel Springer SE durch die FUNKE MEDIENGRUPPE (FMG) liegen nun
alle Voraussetzungen für den Abschluss der Gesamt-Transaktion vor.
Bereits im Dezember 2013 hatte das Kartellamt dem Kauf der
Regionalzeitungen und der Frauenzeitschriften durch FMG zugestimmt.
Nach der Erfüllung aller Bedingungen für den Vollzug des Geschäftes,
werden ab 1. Mai 2014 die Titel
Seit mehreren Jahren hat das
Programm von Bibel TV seinen festen Platz im digitalen Kabel von
Baden-Württemberg. Bereits Anfang dieses Jahres konnte Bibel TV durch
eine Kooperation mit dem Regionalsender bw family von 20:00 bis 24:00
Uhr auch ein tägliches vierstündiges Fenster im analogen Kabel
anbieten.
Nun wird Bibel TV sein analoges Fenster im drittgrößten Bundesland
noch weiter öffnen: Vom 2. Mai ab 5:00 Uhr strahlt der christliche
Sender in Baden-W&uu
Diesem Start-Up gehört offenkundig die Zukunft:
SellNews, die im Jahr 2012 gegründete Auktionsplattform für Fotos und
Videos mit echtem Nachrichtenwert, gewinnt klar die Elevator Speeches
der diesjährigen Audiovisual Media Days 2014. Erstmals hatte
Deutschlands führender Informations- und Networkingkongress für den
Bereich von Online-Video und Web-TV im deutschsprachigen Raum Start
Ups aus dem Bewegtbild-Bereich aufgerufen, ihr Geschäftsmodell
innerhalb v
– Ruth Sylvester vom VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft ist
die 5.000. Nutzerin
– Mehrere etablierte Journalisten haben Erlöse im vierstelligen
Bereich erzielt
– Verschiedene Services können jeden Content-Wunsch erfüllen
Der 14. April war in der Geschichte von DieRedaktion.de ein
besonderer Tag. Deutschlands große Journalismusbörse konnte den 5000.
registrierten Nutzer begrüßen. Und die Zeichen stehen weiter auf
Wachstum