Die jungen Leute sind nicht mehr vor dem
Fernseher, sie sind im Netz. Diese Feststellung wird durch alle
aktuellen Studien belegt, die sich mit der Mediennutzung von
Jugendlichen und jungen Erwachsenen beschäftigen. Laut JIM-Studie vom
Herbst vergangenen Jahres sind Jugendliche an einem
durchschnittlichen Werktag drei Stunden online. Zur Unterhaltung
schauen drei Viertel regelmäßig Videos, vor allem auf YouTube. Hat
das Fernsehen überhaupt noch eine Chance, das junge P
Rocket Software
(www.rocketsoftware.com [http://www.rocketsoftware.com/]) gab heute
bekannt, dass Rocket Trubiquity von der Fachzeitschrift Corp!
Magazine mit dem 2014 DiSciTech Award in der Kategorie Science &
Technology ausgezeichnet wurde. Die DiSciTech-Auszeichnungen würdigen
in Michigan (USA) ansässige Unternehmen, die ihre
Innovationstätigkeit im digitalen, wissenschaftlichen oder
technologischen Sektor verstärkt haben. Bei der diesjährigen, fünften
Startschuss: Ab sofort lassen sich bei MEEDIA die
verkauften Auflagen von 6.000 deutschen Zeitungen und Zeitschriften,
sowie die Visits von 1.000 Internet-Angeboten im Langzeit-Trend
analysieren. Die komplett neu programmierten Tools Analyzer und
Cover-Check sind online und stehen jedem an Daten interessiertem
Nutzer zur Verfügung.
Im Zuge der Modernisierung der MEEDIA-Website vor einigen Wochen
waren die alten Versionen der Tools abgeschaltet worden, da sie mit
ihrer Optik und F
Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der
Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) hat mit dem Meldeverfahren
Paid Content ihr Angebot weiter ausgebaut. Nun ist es möglich, die
Verkäufe kostenpflichtiger Webinhalte und Apps auf Basis der je
Kalendertag gültigen Nutzungsrechte ausweisen und überprüfen zu
lassen. Hierzu wurde am 14.04.2014 ein neuer Richtlinienstand
verabschiedet; dieser beinhaltet gegenüber der alten Fassung u.a.
keine Impulsmessun
Zum zweiten Mal veranstaltet die Bayerische
Landeszentrale für neue Medien (BLM) am 21. Mai 2014 das Medienforum
Ostbayern in Regensburg. In diesem Jahr setzt sich die
Abendveranstaltung mit der Rolle des Lokalen in einer globalen,
digitalen Netzwelt auseinander und diskutiert
Kommunikationsstrategien für Medien, Händler und Dienstleister.
Die Digitalisierung und die sich wandelnde Mediennutzung verändern
den Bezug des Menschen zu seiner Region und den lokalen Untern
In 18 Tagen ist es soweit: Österreichs Konferenz für
Marketing feiert ihre gelbe Premiere in der Halle A des Messe
Congress Graz und damit die marktorientierte Unternehmensführung in
all ihren Facetten. Um die Nachfrage den Kapazitäten vor Ort
entsprechend zu regulieren, werden die Ticketpreise
Mittwochmitternacht von Euro399 auf Euro549 angehoben. Die Community
wächst weiter und ist am Wochenende im vierstelligen Bereich
angelangt, darunter registrierte Teilnehmer ö
Das Abo-Portal Massengeschmack-TV
(www.massengeschmack.tv), das von der Hamburger Produktionsfirma
Alsterfilm produziert wird, ist mit gleich zwei Clips auf der
Nominierten-Liste des diesjährigen Deutschen Webvideopreises
vertreten.
Die erste Folge der wöchentlich auf Massengeschmack laufenden
Dokusoap-Parodie "Das Studio" ist in der Kategorie LOL auf der Liste.
"Das Studio" ist eine Persiflage auf gängige Scripted-Reality-Formate
im Fernsehen und zeig
Bundesdatenschutzbeauftragte Voßhoff dringt auf
neue EU-Verordnung – Urheberrechtsexperte fürchtet "massenhafte
Rechtsverletzungen" durch integrierte Kamera
Wenige Tage nachdem der Internet-Konzern Google in den USA erste
Exemplare seiner Hightech-Brille Glass verkauft hat, steigt bei
Datenschützern und Juristen die Sorge vor einem Produktstart in
Deutschland. "Die bringen diese Brille, diese Waffe zur Verletzung
von Persönlichkeitsrechten, auf den
Windows-Konto seit Update auf Windows 8.1 fest
vorgesehen / Passwort sollte aus Sicherheitsgründen möglichst komplex
sein / Anmeldebildschirm kann auch über frei wählbaren Bild- oder
PIN-Code entsperrt werden / Neues PC-WELT-Sonderheft "Windows 8.1
Update 1" und neue "PC-WELT XXL" zum Linux-Umstieg (Ausgaben 4/2014)
ab 25. April am Kiosk oder digital auf www.pcwelt.de/magazinapp
erhältlich
Da die Ausgaben für Werbung in den USA
dieses Jahr bis zu 5,8 Milliarden $ erreichen sollen, ein Wachstum
von mehr als 40 % (eMarketer, März 2014), hat MediaMath sein
programmatisches Videoangebot erweitert, wodurch die Benutzer des
TerminalOne Marketing Operating System
[http://www.mediamath.com/](TM) Zugriff auf den Bestand von
Video-Marktplatz-Partnern [https://open.mediamath.com/partners] wie
von LiveRail, BrightRoll, Adap.tv, DoubleClick Ad Exchange, das neu
integrierte Spo