Der Nachrichtensender n-tv bietet ab sofort unter
n-tvspiele.de eine Plattform mit Strategie- und Actionspielen an. Mit
dem neuen Angebot, das in Kooperation mit RTL interactive entstanden
ist, baut die Mediengruppe RTL Deutschland ihre Aktivitäten im
wachstumsstarken Gaming-Bereich weiter aus. n-tv Spiele bietet ein
umfangreiches Games-Portfolio mit Partnern wie EA, Innogames, Travian
und Bigpoint. Zum Launch steht den Spielern eine große Auswahl an
qualitativ hochwertigen Brows
Zwei WDR-Online-Angebote sind mit dem Deutschen
Bildungsmedienpreis "digita 2014" ausgezeichnet worden: Die
Internetseite der "Sendung mit dem Elefanten" (www.wdr-elefant.de)
gewann in der Kategorie Vorschulische Bildung. In der Kategorie
Allgemeinbildende Schule / Sekundarstufe I überzeugte die Jury das
interaktive Angebot von Planet Schule "dok- mal – Filmbildung für
Schülerinnen und Schüler". Der renommierte Preis wurde heute im
Rahmen
Mit 9,7 Millionen Abrufen (Streams) pro Monat ist
1LIVE der erfolgreichste deutsche Radio-Sender im Internet. Diese
Daten hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma) heute
erstmals im Rahmen der "ma 2014 IP Audio I" veröffentlicht. Das
1LIVE-Programm wurde demnach im vierten Quartal 2013 monatlich 7,9
Mio. mal im Netz abgerufen. Das digitale Zusatzangebot 1LIVE diggi
erzielte im Durchschnitt 1,52 Mio. Abrufe. Die sechs zusätzlich
angebotenen 1LIVE Webchannels wur
Die Hamburger Tatort-Kommissare Tschiller (Til
Schweiger) und Gümer (Fahri Yardim) sind nach ihrem zweiten und
explosionsgeladenen Fall "Kopfgeld" das Ermittler-Team mit der
größten Fan-Gemeinde auf Facebook. Mit 1.888.992 Fans erzielten die
Hamburger Ermittler einen klaren Sieg im Spitzenranking. Dahinter
folgt, bereits deutlich abgeschlagen, auf Rang zwei das Tatort-Team
aus Münster Börne (Jan Josef Liefers) und Thiel (Axel Prahl) mit
179.660 Fans. Da
Die Jahrestagung des Verbandes der
Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) zeigte wieder einmal mehr, dass
es den Verlagen gelungen ist, die Relevanz der Printtitel auch in der
digitalen Medienwelt zu etablieren und daraus erfolgreiche
Businessmodelle zu entwickeln.
Die Erste Vorsitzende des VZB, Waltraut von Mengden, gab den
erfolgreichen Verlauf des vergangenen Geschäftsjahres und steigende
Mitgliederzahlen bekannt.
Das Abendprogramm inspirierte die Mitglieder mit einer hochkar&
– Ab sofort auch auf Android – Durch neuen Offline-Modus überall
unterwegs nutzbar
– Erste Windows VoD Applikation mit Offline Funktion
– Neue Features durch Relaunch
– iOS und Android mit Chromecast-Integration
– Neue iOS-App ermöglicht auch AirPlay
Als erste europäische Online-Videothek bietet maxdome in
Deutschland alle Möglichkeiten der mobilen Nutzung. Künftig können
maxdome Paket-Kunden über die drei wichtigsten mobilen
Betriebssysteme auf
Im Sommer 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten
Weltkriegs zum 100. Mal. Es war ein Krieg, der die alte Weltordnung
für immer veränderte – die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Doch
wie erlebten einfache Menschen, junge Soldaten und ihre Familien
diese Zeit? Das multimediale Webspecial "1914 – der Weg ins
Verderben" ist der Auftakt einer Reihe von Webformaten des ZDF zu
diesem Thema. Das Online-Format www.1914.zdf.de schildert mithilfe
von Tagebuchaufzeichnung
Die "New York Times" hat es mit "Snow Fall"
vorgemacht, der "Guardian" mit "NSA Files: Decoded": multimediales
Scrollytelling. Deutsche Verlage tun sich hingegen noch schwer damit,
ihre digital präsentierten Geschichten mit Grafik und Code
anzureichern. Welche Ergänzung ist sinnvoll? Welche Strategie
angemessen? Was kostet die Umsetzung? Und nicht zuletzt: Welche
Konzepte haben Zukunft? Der Mediendienst kressreport stellt in seiner
aktuellen
Das diesjährige Medienforum NRW beschäftigt
sich mit den Auswirkungen der fortschreitenden Konvergenz auf
Medienbranchen, Wettbewerbskonstellationen und Regulierung,
Geschäftsmodelle, Medieninhalte und Formate.
Wie bereits gemeldet wird der Kongress am Dienstag, dem 20., und
Mittwoch, dem 21. Mai, in Kooperation mit dem Kongress der ANGA COM
(20.-22. Mai), Europas führender Fachmesse und Kongress für
Breitband, Kabel und Satellit, im Congress Centrum Ost der Ko
Bei M. DuMont Schauberg (MDS) geht es Schlag
auf Schlag: Im Januar hat Christoph Bauer als Vorstandschef die Regie
beim Kölner Zeitungshaus übernommen, kurze Zeit später stellte das
Unternehmen seine Zugehörigkeit zum Gesellschafterkreis des
Online-Vermarkters OMS zur Disposition und gerade eben hat es
angekündigt, die Lokalberichterstattung von "Kölner Stadt-Anzeiger"
und "Kölnischer Rundschau" teilweise zu bündeln. 30 Stellen sol