Schwartz Public Relations gewinnt OpenText

Die Münchner PR-Agentur Schwartz Public Relations
(www.schwartzpr.de) hat den PR-Etat von OpenText für Deutschland,
Österreich und die Schweiz gewonnen. OpenText (www.opentext.com), mit
Firmenhauptsitz in Waterloo, Kanada, ist das größte kanadische
Softwareunternehmen und unter den Top-10 der weltweit größten
Businesssoftware-Anbieter. Schwartz PR ist für die
Medienkommunikation in der DACH-Region verantwortlich und übernimmt
aktuell auch die

Bloomberg wird Lizenznehmer von LexiFis Technologie, um den Anwendungsbereich für Derivate und strukturierte Finanzprodukte auszubauen

LexiFi und Bloomberg kündigen heute die Integration der
LexiFi-Technologie in das Angebot des Bloomberg Professional Service
an, die Plattform für Finanzdaten und -Informationen, die weltweit
von mehr als 319.000 Finanzfachleuten genutzt wird.

LexiFis Instrument Box, Kerntechnologie des Unternehmens für
Derivate und strukturierte Produkte, bietet eine Skriptsprache an,
die der Vertragsbeschreibung und automatischen Generierung von
Benutzeroberflächen, der vollst

Exklusiv in CP MONITOR: Die kreativsten Corporate Publishing-Dienstleister und CP-Kunden / KircherBurkhardt, Allianz SE und 3st kommunikation führen die Rankings an

Zum dritten Mal präsentiert CP MONITOR exklusiv
das Ranking der kreativsten Corporate Publishing-Dienstleister. Zum
zweiten Mal stellt das Magazin für Corporate Communications, das im
Hamburger New Business Verlag erscheint, die kreativsten CP-Kunden
und die Spezial-Rankings in den Disziplinen CP Magazine (On- und
Offline), Geschäftsbericht, Corporate Video vor und erstmals die
kreativsten Digital-Dienstleister.

36 nationale und internationale Corporate Publishing-Wettbe

DSDS vor Liveshows mit starken Zahlen im Web: 50 Millionen Videoabrufe / 531 Prozent Plus bei Social Media

Kurz vor Start der Liveshows am Samstag 29.3., 20.15
Uhr entwickelt sich "Deutschland sucht den Superstar" nach starken
Zahlen im TV auch im Netz zum Hit. 50 Millionen Videoabrufe seit
Start der ersten Castingshow im Januar bedeuten einen sehr starken
Zuwachs um 82 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, obwohl in
diesem Jahr eine Folge weniger ausgestrahlt wurde. Starkes Wachstum
erzielten dabei besonders die mobilen Abrufe: Mittlerweile stammen
über 40 Prozent der V

DER STANDARD-Kommentar: „Lösung ohne Weitblick“ von Fabian Schmid

Internetprovider müssen Kunden künftig den Zugang zu
gewissen Websites verwehren, falls dort Urheberrechte verletzt
werden. Das entschied der Europäische Gerichtshof, der einer Klage
zweier Filmproduktionsfirmen Recht gab. Die Filmbranche jubelt über
das Urteil, das aber nur die Symptome bekämpft, anstatt eine
nachhaltige Lösung zu bieten. Die Vorgehensweise erinnert an die
"dunklen" Nullerjahre, als Musik- und Filmindustrie in
Massenabmahnungen das geeign

Streamingdaten ab sofort auf der AGF-Website

Ab sofort weist die Arbeitsgemeinschaft
Fernsehforschung (AGF) Daten aus dem Projekt Video Streaming auf
ihrer Website aus. Damit können regelmäßig und für Jedermann
zugänglich aktuelle Daten über die Nutzung von Bewegtbildinhalten
abgerufen werden. In einem ersten Schritt stehen Hitlisten einzelner
Senderplattformen zur Verfügung. Dies gab die AGF im Rahmen der heute
beendeten Roadshow durch vier Agenturstädte bekannt.

Das Projekt Videostreamin

Neues bei logo.de: Redezeit-Blog und Lernmodul „Wirtschaft“ / Internetauftritt der ZDF-Kindernachrichtensendung wird dynamischer

Redezeit-Blog: Du kannst was bewegen! Ein
gefährlicher Schulweg ohne Zebrastreifen, ein Bus, der immer zu früh
abfährt oder dreckige Schultoiletten: Es gibt viele Themen, für die
sich Kinder aktiv einsetzen möchten, um etwas zu verändern. Die
"logo!"-Redezeit hilft ihnen dabei. Durch ein neues Blog wird die
Redezeit noch dynamischer, informativer und transparenter. Kinder
zwischen acht und 13 Jahren können ab sofort online ihre Anliegen
schilde

Aufstand in der Ukraine von Augenzeugen dokumentiert / ZDFinfo zeigt YouTube-Film erstmals in deutscher Sprachfassung

Die ursprünglich für YouTube produzierte
Dokumentation "My Revolution – Video-Tagebuch aus Kiew" wird am
Freitag, 28. März 2014, 19.45 Uhr, in ZDFinfo gezeigt.

Der Film von Annie Berend, Anne Breer und Nickolay Ovcharov
begleitet den Aufstand in der Ukraine von ihren Anfängen im November
2013 bis heute – aus Sicht von Augenzeugen. Die Dokumentation zeigt
eindrucksvolle Bilder, die von Video-Bloggern aufgenommen wurden,
sowie aktuelle Interviews via Skype.

„Mitternachtsspitzen“ – mit Jürgen Becker aus Hamburg / Herbert Knebel und Ulli aus Deppendorf führen am 29. März durch die Sendung

Seine "verlängerte Ausflugsfahrt" mit dem Motorrad
sorgte in der zweiten Märzwoche für Schlagzeilen. Jetzt befindet sich
Jürgen Becker auf dem Weg der Besserung. Am Samstag, 29. März 2014 um
21.45 Uhr, müssen seine langjährigen kabarettistischen Weggefährten
bei den WDR-"Mitternachtsspitzen", Uwe Lyko und Wilfried Schmickler,
fast ohne ihn klar kommen. Sie führen im Kulturhof Eltzhof als
Herbert Knebel und Ulli aus Deppendorf d

US-Beteiligung: ProSiebenSat.1 steigt bei führendem Multichannel-Network „Collective Digital Studios“ (CDS) ein

TV-Gruppe richtet Online-Video-Angebot global aus

Red Arrow erschließt internationale Digitalproduktion

Enge Zusammenarbeit im Bereich Technologie

Die ProSiebenSat.1 Group stärkt ihr Digital- und
Produktionsgeschäft und erwirbt eine Beteiligung von 20 Prozent an
den "Collective Digital Studios" (CDS), einem führenden
Multi-Channel-Netzwerk (MCN) in den Vereinigten Staaten. Das
US-Unternehmen produziert, distribuiert und vermarktet Video-Inhalt