„Radiolegende“ Hugo Egon Balder und TV-Satiriker Jan Böhmermann auf den Medientagen München: 16.-18. Oktober 2013, ICM München

Schon zum 27. Mal treffen sich Branchenexperten
und Medieninteressierte im Herbst auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN – das
vollständige Programm mit (fast) allen Referenten finden Sie online
unter www.medientage.de.

In rund 90 Einzelveranstaltungen beschäftigen sich auch in diesem
Jahr internationale Experten mit den gegenwärtigen Trendthemen der
Medienlandschaft. So geht es im Bereich "Radio" z.B. um den
derzeitigen Versuch einiger Sender, sich durch den Einsatz

Das neue Webangebot des rbb auf der IFA

Ab Freitag, 6. September, präsentiert der Rundfunk
Berlin-Brandenburg u. a. seinen neuen Internetauftritt
www.rbb-online.de auf der IFA, in der Halle 2.2, am rbb-Stand.

Mit dem neuen Webangebot setzt der rbb seinen Schwerpunkt klar auf
die regionale Information aus Berlin und Brandenburg. Die innovative
rbb-Startseite ist der Einstieg in das multimediale
Informationsportal. Hier finden Nutzerinnen und Nutzer alle wichtigen
Themen und aktuelle Berichte aus der Region.

Multimedial

Mediengruppe RTL Deutschland und Deutsche Telekom erweitern Partnerschaft / Alle HD-Programme der Mediengruppe RTL auch in HD bei Entertain empfangbar

Die Mediengruppe RTL Deutschland und die Deutsche
Telekom haben eine Vereinbarung über die Einspeisung aller HD-Sender
der Gruppe bei Entertain getroffen. Ab sofort sind die Free-TV-Sender
RTL HD, VOX HD, RTL NITRO HD, SUPER RTL HD und RTL II HD im
bestehenden HD Start Paket empfangbar. Die Aufschaltung des
Nachrichtensenders n-tv HD folgt zum 1. Oktober 2013. Zudem sind auch
die Pay-TV-Kanäle RTL Crime HD, Passion HD und RTL Living HD bei
Entertain verfügbar. Diese Sender st

eLetter

Die Sidenstein Medien GmbH bietet eine crossmediale Lösung, die die Formate Film, E-Mail und Postbrief verbindet.

ARD/ZDF-Onlinestudie 2013: Mobile Internetnutzung steigt rasant / Boom bei Endgeräten führt zu hohem Anstieg der täglichen Nutzungsdauer

Onliner in Deutschland verbringen im
Schnitt 169 Minuten täglich im Internet. Smartphone, Tablet und Co.
treiben die Online-Nutzung unterwegs weiter an: Sie hat sich 2013 im
Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Die wöchentliche
Bewegtbildnutzung steigt binnen eines Jahres um 6 Prozentpunkte auf
43 Prozent – 23 Millionen Nutzer greifen regelmäßig auf
Bewegtbildinhalte im Netz zu. Dies sind einige Ergebnisse der
ARD/ZDF-Onlinestudie 2013.

Der Intendant des Hessisc

Die ARD auf der IFA 2013

Mit Information und Unterhaltung präsentiert sich
die öffentlich-rechtliche Senderfamilie der ARD auf der IFA 2013, vom
6. bis 11. September, in Halle 2.2. An sechs Ständen und mit einem
umfangreichen Bühnenprogramm stellt die ARD neueste technische
Entwicklungen in Radio und Fernsehen vor, bietet Einblicke ins
Programm und präsentiert Stars aus den Bereichen Information und
Show.

Thematisch dreht es sich in Halle 2.2 um Digitalradio, den
HbbTV-Standard und hoc

Social Media professionell in der PR einsetzen / Seminar zur Kommunikation im Social Web (BILD)

Der Umgang mit Social Media gehört in vielen
Kommunikationsabteilungen zum Arbeitsalltag. Doch oft fehlt neben dem
Know-how und einem klaren Konzept auch der Überblick über die
verschiedenen Social Media-Kanäle und ihr mögliches crossmediales
Zusammenspiel. Welche Strategie zu wem passt, erfahren Interessierte
im zweitägigen Media Workshop "Social Media –
Unternehmenskommunikation im Social Web".

"Social Media – Unternehmenskommunikation

Doppelte Niederlage: SPD enttäuscht im Pressestellentest / Steinbrück verliert Kanzlerduell

SPD und Grüne sind die klaren Verlierer im
Pressestellentest des prmagazins, der in der September-Ausgabe
erscheint. Mit nur 60 von 200 erreichbaren Punkten und dem Urteil
"Reformbedürftig" landen die Parteien auf dem letzten Platz im
Ranking. Zwar sind beide Pressestellen gut erreichbar, lösen ihre
Versprechen aber nicht ein. SPD-Pressereferent Benjamin Seifert
schickt seine Antworten erst zwei Wochen nach dem Ende der Testwoche.
Grünen-Sprecher Jens Althoff

ProSiebenSat.1 schließt umfangreiche Vereinbarungen zur Verbreitung von ProSieben MAXX

– Der neue Sender ProSieben MAXX wird über alle relevanten
Plattformbetreiber übertragen
– Rund 60 Millionen Zuschauer Reichweite bei Senderstart

ProSieben MAXX, der Sender für kleine und große Männer, startet
mit der bislang höchsten Reichweite eines Senders der ProSiebenSat.1
Group. Das Medienunternehmen hat dazu mit allen relevanten
Plattformbetreibern Vereinbarungen über die Verbreitung des neuen
Senders getroffen. Der Sender steht ab 3. Septe

MyVideo und LG kooperieren auf SmartTVs

– LGs aktuelles TV-Sortiment integriert MyVideo-Zugang
– Abruf von über 300.000 MyVideo-Inhalten direkt über TV-Geräte

MyVideo, die größte Video-Community aus Deutschland, und LG, einer
der weltweit führenden TV-Hersteller, verbinden Internet und
Fernsehen. Dadurch ist das Angebot der ProSiebenSat.1 Tochter künftig
auf allen SmartTVs von LG direkt verfügbar, die seit 2011 produziert
wurden und ist auf allen neuen Geräten vorinstalliert.