„It-s All About Content“: Internationaler Medienkongress 2013 gestartet

– Eröffnungs-Keynote von ZDF-Intendant Thomas Bellut: "Ich kämpfe
für ZDF Info und ZDF Neo!"

– Im Anschluss diskutierten u.a. Thomas Bellut, Mattias Hjelmstedt
(Magine), Matthew Glotzbach (YouTube), Oliver Kaltner
(Microsoft), David Liddiment (BBC Trust), Dagmar Reim (rbb), Dr.
Christian Wegner (ProSiebenSat.1) und Lutz Schüler (Unitymedia
KabelBW)

Nach der Begrüßung durch Medienboard-Geschäftsführer Elmar

PacketVideo ernennt Mike Nawrocki als Senior Vice President Global Sales

PacketVideo [http://www.pv.com/]
(PV), der Weltmarktführer bei umfassenden Medienerlebnissen für
Anbieter von Kommunikationsdiensten und Unternehmen der
Unterhaltungselektronikbranche, gab heute bekannt, dass Mike Nawrocki
als Senior Vice President of Global Sales ernannt wurde. Hr. Nawrocki
war über 18 Jahre in weltweiten Führungspositionen tätig, sowohl in
börsennotierten Unternehmen als auch in Unternehmen, die mit privatem
Risikokapital finanziert wurden.

Dirk Ströer investiert in make.tv

Die Media Ventures GmbH sichert sich einen Platz bei
der Kapitalerhöhung von make.tv. Weitere Investoren sind
Wellen+Nöthen Ventures, der High-Tech Gründerfond (HTGF) und die
dimensional Beteiligungs GmbH.

make.tv ist ein Anbieter für Cloud-basierte Live-Video-Produktion,
die es Nutzern ermöglicht, kostengünstig professionelle und
interaktive Livestreams zu produzieren.

"Mit diesem Investment steigen wir in das Live-Online-TV ein.
make.tv ist der &

IVW: n-tv mit 60,5 Millionen Visits

Der Nachrichtensender n-tv belegt mit 60,5 Millionen
Visits im August erneut den 3. Platz aller Newsangebote in
Deutschland. Dabei erreichte das Nachrichtenportal n-tv.de 36,1
Millionen Visits. Die Top-Themen im August waren die Unruhen in
Ägypten, der Einsatz von Chemiewaffen in Syrien sowie der Wahlkampf
in Deutschland. Das Video-on-Demand-Angebot mit aktuellen News und
Wirtschaftssendungen in der Mediathek sowie Dokus und Magazinen bei
n-tv now kam im August auf insgesamt 3,6 Mill

Bertelsmann investiert in Online-Payment-Dienst mo9

Der Bertelsmann-Investmentfonds Bertelsmann Asia
Investments (BAI) beteiligt sich an dem Online-Payment-Dienst mo9.
Das berichtet das Hamburger Medienmagazin -new business-
(www.new-business.de) unter Berufung auf Insider. Demnach investiert
BAI einen mittleren siebenstelligen US-Dollar-Betrag in die weltweit
aktive Firma.

Das von dem früheren Dell China-Manager Allen Cheung gegründete
Unternehmen mo9 (moKredit Inc.) ist ein Zahlungsdienst-Anbieter, der
auf den Bereich Onlin

Xumo startet Smart-TV Softwareentwicklungssystem für Videowerbung

Xumo, LLC (www.xumo.com
[http://www.xumo.com/]), ein Mitglied und Sponsor der Smart TV
Alliance, gibt die allgemeine Einsatzbereitschaft seines Smart-TV
Softwareentwicklungssystems für Werbung (Software Development Kit /
SDK) bekannt, mit dem Smart-TV App-Entwickler ganz einfach ihre
Anwendungen mit Videowerbung in exzellenter Qualität zur
Ertragssteigerung nutzen können.

Das SDK von Xumo markiert die Expansion des Unternehmens in den
Bereich Anwendungen, denn SDK erm&o

kressreport: Verlagshaus M. DuMont Schauberg will ab 2014 Paywall für drei Zeitungs-Websites einführen

Die Pläne des Kölner Zeitungshauses M. DuMont
Schauberg (MDS) für eine Paywall nehmen Gestalt an: Anfang 2014 will
MDS die Websites von zwei Abo-Zeitungen und einem Boulevardtitel des
Hauses teilweise kostenpflichtig machen. Das kündigten Björn Schmidt
und Patrick Wölke, Geschäftsführer der DuMont Net GmbH, im Gespräch
mit dem Mediendienst kressreport an.

Zu MDS gehören die Boulevardblätter "Express", "Hamburger
Morg

PC-WELT verlost schnellsten Rechner der Welt: „Höllenmaschine 5“ im Wert von 20.000 Euro zu gewinnen (BILD)

Super-Rechner bietet neuesten Stand der PC-Technik / Umfangreiches
Softwarepaket für 2.000 Euro / Teilnahme bis 31. Oktober unter
www.pcwelt.de/hm05 möglich

Bereits zum fünften Mal präsentiert die Zeitschrift PC-WELT
(Ausgabe 10/2013) den leistungsstärksten Rechner der Welt. Die mit
der besten Hard- und Software ausgestattete "Höllenmaschine 5"
vereint in sich den neuesten Stand der PC-Technik. Ab sofort haben
die Leser und User die einmalige

Google Glass fasziniert bereits als Prototyp

Datenbrille im Check der COMPUTER BILD-Redaktion /
Fotos machen oder Videos drehen via Sprachbefehl / Nur wenige
Prototypen existieren / Glass funktioniert nur mit Android-Smartphone
oder iPhone

Der amerikanische Suchmaschinenriese Google bringt 2014 die
Datenbrille Glass auf den deutschen Markt. Fotos und Videos
funktionieren über Sprachbefehle. Die Experten von COMPUTER BILD
haben einen der raren Prototypen ausprobiert (Heft 20/2013, ab
Samstag erhältlich).

Die Ausstattu

Junge Internetnutzer informieren sichüber das aktuelle Zeitgeschehen primär über Facebook / Ergebnisse der Studie „Relevanz der Medien für die Meinungsbildung“ im Auftrag der BLM

Wenn sich junge Leute in Deutschland im Internet über das aktuelle
Zeitgeschehen in Politik, Wirtschaft und Kultur informieren, ist
Facebook für sie die wichtigste Informationsquelle.
Generationsübergreifend nutzen fast 40 Prozent bei der
Informationssuche im Internet zunächst eine Suchmaschine. Dabei
dominiert Google mit über 90 Prozent der Nutzung. Dies sind zentrale
Ergebnisse der Studie "Relevanz der Medien für die Meinungsbildung",
die TNS I