Der österreichische digitale Printmedien-Kiosk
erweitert sein Angebot um acht weitere internationale Publikationen.
Auf der Plattform www.kiosk.at stehen damit insgesamt 140
österreichische und internationale Zeitungen, Zeitschriften und
Magazine in digitaler Form zur Verfügung.
Über eine Kooperation mit dem belgischen Kiosk Gopress werden
erstmals die zwei flämischen Tageszeitungen "De Tijd" und "De Morgen"
sowie die zwei französischsprachig
Clipfish ab sofort mit BBC Worldwide Serien / Die
Videoplattform der Mediengruppe RTL Deutschland baut Angebot mit
hochwertigen TV-Serien aus.
Clipfish hat eine umfangreiche Kooperation mit BBC Worldwide im
Bereich TV-Serien mit rund 400 Stunden an Programminhalten
abgeschlossen. Zum Start der Zusammenarbeit zeigt Clipfish mehrere
kostenlose, da werbefinanzierte Serien aus den Genres Entertainment,
Science-Fiction, Comedy und Thriller. Eines der Highlights ist dabei
die 12. Staffel de
Auftakt begeistert die Gäste: Volles Haus zur
Eröffnung der Sommer-Edition von hy! Berlin / Nationales und
internationales Publikum, Investoren, Wirtschafts- und
Medienvertreter genießen einen spannenden Sonntagabend / hy! Familie
wächst weiter: Gewinner des Gründerwettbewerbs ist das Team von
locca!
In einem leicht veränderten Gewand, aber gewohnt inspirierend,
bunt und familiär, präsentierte sich heute die Eröffnungsshow der
dritten hy!
Mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent war RTL
Television im Mai erneut der beliebteste Sender bei den 14- bis
59-Jährigen Zuschauern. RTL lag damit 4,1 Prozentpunkte vor Sat.1
(9,5 %), gefolgt von ProSieben (9,0 %), ZDF (8,5 %), ARD (7,9 %) und
VOX (7,3 %). Beim Gesamtpublikum landete RTL mit 11,4 Prozent
Monatsmarktanteil hinter dem ZDF (12,9 %) und der ARD (11,7 %).
Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, VOX, n-tv, RTL
NITRO, SUPER RTL, RTL II) erreichten im Mai bei
Der Mediendienst "kressreport" berichtet in
seiner neuen Ausgabe (EVT: 31. Mai) über die Erfahrungen des
TV-Produzenten Endemol mit seinen YouTube-Kanälen. Als
Geschäftsführer von Endemol beyond, einer Tochter der
Unterhaltungsfabrik Endemol Deutschland, macht Georg Ramme fast alles
anders, als es seine Kollegen aus der klassischen TV-Produktion
gewohnt sind. Schnelle Entscheidungen, kurze Wege und jede Menge
Trial & Error bestimmen die Arbeit.
Aktualisierte Fassung (siehe letzter Satz im ersten
Absatz):
"Hirschhausens Quiz des Menschen" im Ersten legte einen sehr guten
Start hin und war die erfolgreichste Show am Donnerstagabend. Die
erste von insgesamt vier neuen Ausgaben der Show schalteten 4,41 Mio.
Zuschauer ein. Damit erzielte die von Dr. Eckart von Hirschhausen
moderierte Sendung einen Marktanteil von 14 Prozent. Mit etwas mehr
als einer Million erreichte Hirschhausen auch bei der Gruppe der
unter 50-jähr
Die picturemaxx AG, Anbieter für
Media-Asset-Management-Systeme, gibt ihren neuen Aufsichtsrat
bekannt. Im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung am 28. Mai 2013
erhielten das Mandat: Dr. Andreas Beyer, München, Prof. Dr. Dirk
Bildhäuser, München, und Alexander Rüegg, Richterswil/Schweiz.
In seiner konstituierenden Sitzung hat der Aufsichtsrat Dr.
Andreas Beyer, 45, zum Vorsitzenden gewählt. Mit ihm gewinnt die
picturemaxx AG einen ausgewiesenen Kapitalm
Die Regierung von Singapur hat AGT International-O-Connor-s als
Partner für ihr s Safe-City-Projekt ausgewählt. Gemeinsam mit seinem
Konsortialpartner Hitachi wird AGT-O-Connor-s ein intelligentes
Sicherheits-Informationssystem zur Verfügung stellen, dasfür die
verschiedenen staatlichen Behörden zugänglich ist und das die
Regierung in die Lage versetzt, ihre Bürger, wichtige
Wirtschaftsgüter und die Infrastruktur besser zu schützen.
Der WDR-Rundfunkrat hat Tom Buhrow in seiner Sitzung
am 29. Mai 2013 in Köln zum künftigen Intendanten des Westdeutschen
Rundfunks gewählt. Für Buhrow stimmten 41 der 47 anwesenden
Mitglieder des insgesamt 48-köpfigen Rundfunkrats. Die weiteren
Bewerber erhielten vier Stimmen (Jan Metzger) sowie zwei Stimmen
(Stefan Kürten). Die Amtszeit des Intendanten beträgt nach dem
WDR-Gesetz sechs Jahre.
Zur Wahl von Tom Buhrow erklärte die Vorsitzende des
Videology, die führende
Videotechnologie-Plattform, die den Übergang vom Fernsehen zum
Internet für Werbetreibende, Agenturen und Medienunternehmen fördert,
gab heute bekannt, dass eine Series D-Finanzierungsrunde über 60
Millionen USD, die von Catalyst Investors durchgeführt wurde,
abgeschlossen wurde. Die derzeitigen Investoren New Enterprise
Associates (NEA), Valhalla Partners und Comcast Ventures nahmen neben
dem neuen Investor Pinnacle Ventures ebenfalls t