Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) sowie der
Medienrat und der Verwaltungsrat der Bayerischen Landeszentrale für
neue Medien (BLM) haben sich zum ersten Mal zu einem
länderübergreifenden Informations- und Erfahrungsaustausch getroffen.
Dabei erhielten die bayerischen Gäste einen umfassenden Überblick
über die Entwicklung der Thüringer Medienlandschaft und vertieften
aktuelle Fragen, insbesondere zu Lokalfernsehen sowie zum
B&
Gebhard Henke, WDR-Fernsehspielchef und
"Tatort"-Koordinator der ARD, liest den Erfolg einer Episode schon
sonntags bei Twitter ab. "Es ist ganz auffällig, wie während der
Ausstrahlung getwittert wird. Ältere Leute würden jetzt sagen: Das
heißt ja, dass sich die Leute langweilen. Das Gegenteil ist der Fall:
Wenn wenig getwittert wird, kommt die Folge nicht so gut an", so
Henke. Die Erregungskultur sei wichtig für den "Tatort", ega
– Mithilfe der LiveU-Technologie erweitert die Regionalzeitung ihr
Online-Angebot um Live Video-Blogs
HACKENSACK,New Jersey, 30. April 2013 /PRNewswire/ — LiveU
[http://www.liveu.tv/] (www.liveu.tv [http://www.liveu.tv/]), der
Vorreiter für tragbare, live verfügbare Video-over-Cellular-Lösungen,
gab bekannt, dass das Hamburger Abendblatt, die Hamburger
Tageszeitung der Axel Springer AG, beim Ausbau seines
Online-Videoangebots auf die marktführende
Mobilfunk-Uplinkt
Medien bestimmen mehr und mehr unseren Alltag.
Bereits Kinder im Grundschulalter begegnen einer vielfältigen
medialen Welt. Da ist es nicht immer einfach, diese Flut von
Informationen und Inhalten richtig einzuordnen. Mit "Medientrixx" hat
der Südwestrundfunk (SWR) gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung,
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MBWWK), der Landeszentrale
für Medien und Kommunikation (LMK), jugendschutz.net sowie der
Stiftung Medienkompetenzf
Auf dem 20. Internationalen Trickfilm-Festival in
Stuttgart sind am Sonntag, 28. April 2013, zwei Produktionen des
ZDF-Kinderprogramms ausgezeichnet worden: die
"Siebenstein"-Geschichte "Schrecken ohne Ende" für den besten
Kurzfilm für Kinder sowie Rick Kavanian als Bester Sprecher in einem
Animationslangfilm für die ZDF-Kinokoproduktion "Ritter Rost –
Eisenhart und voll verbeult".
Die von Studio Soi produzierte "Siebenstein"-Gesch
Erste große Bestandsaufnahme des Lebens im MDR-Sendegebiet nach
der Wiedervereinigung in MDR FERNSEHEN, Hörfunk und Online
Der MDR startet sein neues multimediales Projekt: "exakt – So
leben wir!". Dazu Stefan Raue, trimedialer Chefredakteur beim MDR:
"Damit beginnt ein neues Kapitel sowohl bei der Aufbereitung
journalistischer Themen als auch in der vernetzten
redaktionsübergreifenden Arbeitsweise. Ein Schritt in die Zukunft des
MDR als multimediales
Die Website tagesschau.de ist seit Wochenbeginn
gründlich überarbeitet. "Ziel der Umgestaltung war es, die
audiovisuellen Inhalte zu stärken und die multimediale Qualität des
Angebots in den Vordergrund zu stellen", so Lutz Marmor,
ARD-Vorsitzender und NDR Intendant, in Hamburg. "Damit hat
tagesschau.de einen Schritt nachvollzogen, den die Tagesschau-App
schon zum Jahresbeginn gemacht hat." Marmor wies auf den gewachsenen
Anteil von Videos und Audio
Die Webseite der Tagesschau zeigt sich den Nutzern in einem neuen,
modularen Design. Tagesschau.de wird nun auf Desktops, iPhones, iPads
sowie Tablets und Smartphones mit Android individuell dargestellt.
2012 zählte die Seite im Monat durchschnittlich 32,3 Millionen Abrufe
und 95,3 Millionen Pageimpressions.
Hinter dem Relaunch im adaptiven Design steht das
Content-Management-System Sophora der subshell GmbH. Für eine
optimale Darstellung der Nachrichten auf verschiedenen Bi
Die gemeinschaftlichen Onlineangebote der ARD
ändern ihre Darstellungsform. ARD.de, DasErste.de, tagesschau.de,
sportschau.de und boerse.ARD.de stellen auf ein responsives Design
um. Dies bedeutet, dass die Struktur dieser Angebote sich ab diesem
Zeitpunkt automatisch an die Endgeräte der Nutzer anpasst. Damit
trägt die ARD der Tatsache Rechnung, dass die Nutzer mit
unterschiedlichen Gerätetypen ins Netz gehen und insbesondere die
mobile Nutzung stark zugenommen hat. G