Nach dem erfolgreichen Start der "ZDFheute"-App für
Smartphones folgt jetzt der angekündigte nächste Entwicklungsschritt:
die "ZDFheute"-App für Tablet-Computer. Die Tablet-Version wurde
speziell für die Bedürfnisse der hochauflösenden Touch-Bildschirme
konzipiert und erscheint deshalb auch in einem eigenen Design.
Sendungsvideos sowie das interaktive Nachrichtenformat "heute-journal
plus" sind nun ständig auf der Startsei
In den USA ist es längst gang und gäbe, dass
Journalismus durch Stiftungen finanziert wird. Bestes Beispiel ist
die Plattform Pro Publica, die seit 2008 mit jährlich 10 Mio. Dollar
aus der Stiftung des Ehepaars Marion und Herbert Sandler sowie aus
privaten Spenden unterstützt wird und den investigativen Journalismus
fördert. Einen Überblick zu weiteren stiftungsfinanzierten
Journalismus-Modellen in den USA gibt der aktuelle kressreport, der
am 5. April ersch
Auf http://browsercheck.pcwelt.de erfahren User
mit einem Klick alles über den Zustand ihres Browsers und mögliche
Sicherheitslücken / Die Web-App bietet zudem weitere nützliche Tools
wie Firewall- und E-Mail-Check, Passwort-Kontrolle sowie Kennwort-
und WLAN-Key-Generator / Ratgeber mit Informationen zum sicheren
Surfen im Internet
Jeder Besuch einer Website hinterlässt Spuren, die neben der
eigenen IP-Adresse und dem Standort des Rechners auch Rückschl&u
Eine Online-Stil-Ikone auf Expansionskurs
stellt der Mediendienst kressreport in seiner neuen Ausgabe
(erscheint am 5. April) vor. Selbst im Urlaub auf der Hängematte
wirkt Deutschlands einflussreichste Modebloggerin noch stilbewusster
als das Gros ihrer Landsleute im Büro. Das kann die
Social-Media-Gefolgschaft von Jessica Weiß, 26, laut kress in diesen
Tagen mitverfolgen – denn auch aus dem Urlaub am Strand der
Philippinen kommen regelmäßig Fotos und Posts. Er
Welches Programm sollen die NDR Radiowellen am
Wochenende vom 20. und 21. April spielen, und welche Sendungen soll
das NDR Fernsehen am Sonnabend, 20. April, zeigen? Bei der Aktion
"Wünsch Dir Deinen NDR" sind die Hörer und Zuschauer eingeladen,
online ihr Radio- und Fernsehprogramm auszuwählen. Weitere
Informationen gibt es auf NDR.de/deinndr.
Im NDR Fernsehen können die Zuschauerinnen und Zuschauer am 20.
April Programmdirektor sein: Ob vielseitige Dokum
Die Hamburger Reichweiten-Agentur TESTROOM GmbH
verstärkt ihre Führungsmannschaft mit erfahrenen Journalisten. Seit
Anfang April ist Oliver Tom Röhricht (53) als Director Content
Marketing für die Organisation und Produktion von Premium-Inhalten
für ausgewählte Kunden zuständig. Gemeinsam mit
TESTROOM-Redaktionsleiter Andreas Brohme soll Röhricht die Redaktion
weiter ausbauen und dafür sorgen, dass erstklassige Inhalte zur
Optimierung von Kunde
Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes
Caspar sieht die eingesetzte Task Force der EU-Aufsichtsbehörden in
Sachen Google nicht als Bestrafung des Internetkonzerns. Caspar, der
Deutschland in der Task Force vertritt, sagte in "NDR aktuell" im NDR
Fernsehen: "Es geht darum, sich die Dinge ganz konkret anzuschauen
(…), ob auf dieser Ebene, dieser neuen Privatsphäre-Bestimmung,
künftig die Datenverarbeitung durch Google zulässig und möglich ist.&
Sobald Daten von SSD- oder Fusion-Drive-Laufwerken
gelöscht oder diese Laufwerke initialisiert wurden, sind die Daten
nicht wiederherstellbar / Hersteller weisen nicht explizit auf dieses
Problem der SSD-Technologie hin / Aktuelle "Macwelt"-Ausgabe bietet
Komplettpaket mit Tipps und Tricks, Test von neun Datenrettungs- und
Backup-Programmen sowie bootfähiger Rettungs-CD
Der Verlust digital gespeicherter Daten ist für viele private und
geschäftliche Anwender
Neuer WLAN-Standard 802.11ac spielt
Geschwindigkeitsvorteile nur auf Funkfrequenz von 5 GHz aus / Im 2,4
GHz-Bereich sind keine Vorteile zum älteren Standard 802.11n spürbar
/ Zudem erreichen Router auch mit neuem Standard die theoretisch
möglichen Datenraten bei Weitem nicht / Sieben aktuelle Geräte im
Test / "PC-WELT-Test-Sieger" ist D-Link DIR-865L /
"PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg" geht an Buffalo Airstation 1750
Verletzter ARD-Reporter weiter in medizinischer
Behandlung
Stuttgart: Der in Syrien verwundete ARD-Fernsehreporter Jörg
Armbruster wird nach seiner Rückkehr nach Deutschland in Stuttgart
weiter medizinisch versorgt. Im Krankenhaus sagte Armbruster am
heutigen Mittwoch, 3. April 2013: "Mir geht es den Umständen
entsprechend gut, jeden Tag wird es besser. Allerdings wird der
Genesungsprozess länger dauern. Wenn alles gut geht, möchte ich das
Filmprojekt &u