Neue Hauptniederlassungen in San Francisco, New York, Berlin und
Tel Aviv; ein wachsendes Führungsteam leitet die Aktivitäten an allen
Standorten
Taptica, die marktführende Mobilnutzer-Akquisitionsplattform,
expandiert weltweit und baut starke Präsenz in San Francisco, New
York, Berlin und Tel Aviv auf.
Jim Schiekofer, ehemaliger Senior Mobile Executive bei The Weather
Channel, trat in das Unternehmen ein, um als Vice President
Advertising Sales die US-Ostk&uu
Hans-Jürgen Jakobs wünscht sich im
"Handelsblatt" mehr Sinnlichkeit statt eine "Kultur der Zahlen". Der
seit Februar amtierende Chefredakteur verrät im
kress-Exklusivinterview (EVT 15. Juni), was nach dem Relaunch der
Wirtschaftszeitung im vergangenen Dezember auf seiner To-do-Liste
steht.
"Wir bleiben in den einzelnen Ressorts oft unter unseren
Möglichkeiten", sagt Jakobs. Er will durch eine bessere Sprache und
Formenvielfalt das &quo
Aller guten Dinge sind drei, bei Bibel TV sind es
sogar vier: Der christliche Familiensender schloss im Rahmen seiner
gestrigen Gesellschafterversammlung das Geschäftsjahr 2012 ab und
verzeichnet einen vierfachen Erfolg: Das Jahres-Spendenaufkommen
stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5,5 Prozent, die Werbeeinnahmen
zogen um 20 Prozent nach oben, die technische Reichweite hat sich
deutlich erhöht und die Auflage des Bibel TV Programmheftes nähert
sich der 200.000er-Marke. Weit
Erfahrener Vertriebschef wird Mitglied der Geschäftsführung von
AGT International um Wachstum in neue Märkten fördern
Rani Karmi wird neuer Chief Business Officer von AGT
International, einem der wachstumsstärksten Anbieter von innovativen
Sicherheitslösungen. Rani ist von Zürich aus verantwortlich für das
Wachstum von AGT International in internationalen Märkten.
Der Mediendienst "kressreport" berichtet in
seiner neuen Ausgabe (EVT: 31. Mai) über die Erfahrungen des
TV-Produzenten Endemol mit seinen YouTube-Kanälen. Als
Geschäftsführer von Endemol beyond, einer Tochter der
Unterhaltungsfabrik Endemol Deutschland, macht Georg Ramme fast alles
anders, als es seine Kollegen aus der klassischen TV-Produktion
gewohnt sind. Schnelle Entscheidungen, kurze Wege und jede Menge
Trial & Error bestimmen die Arbeit.
Aktualisierte Fassung (siehe letzter Satz im ersten
Absatz):
"Hirschhausens Quiz des Menschen" im Ersten legte einen sehr guten
Start hin und war die erfolgreichste Show am Donnerstagabend. Die
erste von insgesamt vier neuen Ausgaben der Show schalteten 4,41 Mio.
Zuschauer ein. Damit erzielte die von Dr. Eckart von Hirschhausen
moderierte Sendung einen Marktanteil von 14 Prozent. Mit etwas mehr
als einer Million erreichte Hirschhausen auch bei der Gruppe der
unter 50-jähr
Die picturemaxx AG, Anbieter für
Media-Asset-Management-Systeme, gibt ihren neuen Aufsichtsrat
bekannt. Im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung am 28. Mai 2013
erhielten das Mandat: Dr. Andreas Beyer, München, Prof. Dr. Dirk
Bildhäuser, München, und Alexander Rüegg, Richterswil/Schweiz.
In seiner konstituierenden Sitzung hat der Aufsichtsrat Dr.
Andreas Beyer, 45, zum Vorsitzenden gewählt. Mit ihm gewinnt die
picturemaxx AG einen ausgewiesenen Kapitalm
Der WDR-Rundfunkrat hat Tom Buhrow in seiner Sitzung
am 29. Mai 2013 in Köln zum künftigen Intendanten des Westdeutschen
Rundfunks gewählt. Für Buhrow stimmten 41 der 47 anwesenden
Mitglieder des insgesamt 48-köpfigen Rundfunkrats. Die weiteren
Bewerber erhielten vier Stimmen (Jan Metzger) sowie zwei Stimmen
(Stefan Kürten). Die Amtszeit des Intendanten beträgt nach dem
WDR-Gesetz sechs Jahre.
Zur Wahl von Tom Buhrow erklärte die Vorsitzende des
Die zur Entertainment-Plattform mutierte
Spielekonsole Xbox One soll Microsoft Zugang zum deutschen TV-Markt
verschaffen. Im Interview mit dem Mediendienst "kressreport" (Ausgabe
11/13, EVT: 31. Mai) sagt Oliver Kaltner, Mitglied der
Geschäftsführung von Microsoft Deutschland: "Wenn die TV-Macher es
schaffen, Smartphones und Tablets in das Device-Portfolio
aufzunehmen, liegen alle Chancen auf dem Tisch."
Mit der Betriebssoftware Windows 8 hat der Hersteller
Mit der Berufung von zwei langjährigen
Partnern in die Geschäftsführung des Unternehmens gibt Namics ein
deutliches Signal zum weiteren Ausbau des deutschen Hauptstandortes
Frankfurt. Markus Wagner und Dr. Bernd Schopp wurden als neue
Mitglieder in die Geschäftsleitung der Namics (Deutschland) GmbH
ernannt.
Nach einem erfolgreichen Jahr 2012 investiert der
E-Business-Spezialist in den Ausbau seiner deutschen Standorte in
Frankfurt, Hamburg und München. Neben d