Cherwell Software stellt neue HR Service Management-Lösung vor

Cherwell, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Service Management, stellt eine neue Lösung für HR Service Management (HRSM) vor: HR-Verantwortliche können so allen Mitarbeitern im Unternehmen bestmöglichen Service bieten und Prozesse schlanker gestalten. Die integrierte Anwendung automatisiert Kernprozesse wie das On- und Offboarding von Mitarbeitern oder die Bereitstellung von Gehaltsabrechnungen und ermöglicht eine Self Service-Rate […]

VeriSM als zukunftsweisende Methode im Service Management

Der VeriSM-Ansatz wurde in Zusammenarbeit mit der globalen Service-Management-Community entwickelt, um auf die sich ändernden Anforderungen an das Service Management und die Auswirkungen der digitalen Transformation zu reagieren. Die ITSM Group bietet für VeriSM Foundation-Schulungen mit optionaler Prüfung an. In den letzten Jahren sind immer mehr unterschiedliche Service-Management-Methoden entwickelt worden, deren Einsatz durch ihre fehlende […]

Operational Services: von der Architektur bis zum sicheren Betrieb

Der Operational Service stellt die Integrität und Verfügbarkeit der Systeme sicher. In Abhängigkeit von der eingesetzten Gerätelösung kann zudem die Vertraulichkeit von Daten über den Operational Service kontinuierlich gewährleistet werden. Dafür stellt Janz Tec folgende Servicebausteine im Rahmen eines Managed Services bereit: Software Update und Patch Generation, Public Key Infrastructure (PKI) Management, Incident Management und […]

KIX jetzt auch für die OpenShift Plattform verfügbar

08.06 2017, Berlin. Geschäftsführer der c.a.p.e. IT GmbH Rico Barth liefert zum 3. Open Shift Anwendertreffen gemeinsam mit Holger Koch von der DB Systel GmbH einen ersten Erfahrungsbericht zur gemeinsamen Bereitstellung von KIX in der OpenShift-Cloud der Deutschen Bahn. KIX selbst ist bereits bei mehreren DB Töchtern im Einsatz. Die Service Software der c.a.p.e. IT […]

HEAT Software erhöht Sicherheit, Effizienz und Produktivität im gesamten Portfolio

Milpitas, Kalifornien/München, 04. Januar 2016 – HEAT Software, führender Anbieter bei der Integration von Cloud Service Management (CSM) und Unified Endpoint Management (UEM), gibt heute wesentliche Aktualisierungen für zwei seiner Kernsoftwarelösungen, HEAT Endpoint Management and Security Suite (EMSS) und HEAT Service Management (SM), bekannt. EMSS 8.5 bietet Defense-In-Depth Endpoint Security mit vereinfachtem Endpoint Management und […]

Mehr Sicherheit und Prozessqualität durch integriertes Service Management

München – 15. November 2016 – HEAT Software, führender Anbieter für Cloud-Service-Management- und Unified-Endpoint-Management- (UEM) Softwarelösungen, demonstriert in einem gemeinsamen Webinar mit dem Beratungs- und Analystenhaus Experton Group am Donnerstag, den 17. November, um 14.30 Uhr, welche Möglichkeiten ein integriertes Service Management auch außerhalb der klassischen IT bietet und welcher Handlungsbedarf sich daraus für Unternehmen […]

HEAT Software und DataStore vereinbaren Distributionsvertrag

München, 3. November 2016 – Der Schweizer Value Add Distributor DataStore erweitert sein Portfolio mit dem dynamisch wachsenden Hersteller HEAT Software, führender Anbieter von Cloud-Service-Management- und Unified-Endpoint-Management-Softwarelösungen. Von HEAT Software stammt die weltweit leistungsfähigste Verbindung flexibler, skalierbarer und sicherer Lösungen für Cloud Service Management und Unified Endpoint Management. Mit dieser Kombination ermöglicht HEAT Software nicht […]

Macprofessionals tritt dem HEAT Software Ignite Partner Programm bei

München – 29. Juni 2016 – HEAT Software (http://www.heatsoftware.com/de), führender Anbieter für Cloud-Service-Management- und Unified-Endpoint-Management- (UEM) Softwarelösungen, gibt heute bekannt, dass Macprofessionals als Reseller Partner dem HEAT Software Ignite Partner Programm beitritt. Macprofessionals ist ein führender Anbieter für Endpoint-Management-Lösungen, Beratung und Fachdienstleitungen. Macprofessionals ist der größte US-amerikanische Spezialist für Apple-Plattformen und Endpoint Device Deployment. Mit […]

So legen Sie Locky das Handwerk

München, 29. März 2016 – Unter Kriminellen hat sich offenbar endgültig herumgesprochen, dass Ransomware ein lukratives Geschäftsmodell ist. Sicherheitsexperten warnen seit Jahren vor dem Phänomen der Erpresser-Software, die Dateien ihrer Opfer verschlüsselt und nur gegen Lösegeld wieder freigibt. Die derzeit bekannteste Variante ist der Krypto-Trojaner Locky (http://www.heise.de/security/meldung/Erpressungs-Trojaner-Locky-schlaegt-offenbar-koordiniert-zu-3104069.html?mkt_tok=3RkMMJWWfF9wsRonuK%2FOc%2B%2FhmjTEU5z16eksWqCygYkz2EFye%2BLIHETpodcMTcBgNrDYDBceEJhqyQJxPr3MLNUNydBpRhXhCg%3D%3D), der in massiven Wellen Computernetzwerke aller Branchen infiziert. […]