Kapsch TrafficCom vertraut weltweit auf SolveDirect

Rasche Integration aller Servicepartner auf allen Kontinenten

Kapsch TrafficCom mit dem Headquarter in Wien betreut 220 Installationen in 36 Ländern, wobei 14 Mio. Transponder auf 12.000 Fahrspuren rund um die Uhr funktionieren müssen, damit die Maut im jeweiligen Land korrekt abgerechnet wird. SolveDirect CUBE spart als leicht konfigurierbares und flexibles System Zeit und Kosten bei der Integration aller Servicemanagement-Prozesse.

Concrete Logic intensiviert die Zusammenarbeit mit Ergon in den Bereichen Customer Care, Service Management, Provisioning und Billing.

Bonn, 16.03.2010. Die Concrete Logic GmbH erweitert Ihr Leistungsportfolio bei der Vermarktung des Produktes Taifun in Deutschland von der Ergon Informatik AG.

Taifun ist ein performantes und flexibles Business Support System für Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen. Im Fulfillment-Bereich ist Taifun das Bindeglied zwischen Auftragsdienst und Servicebereitstellung. Taifun führt die automatisierte Provisionierung der Dienste basierend auf den erfassten Kunden- und Servicedat

Lurgi beauftragt Catenic zur Schaffung konzernweiter Kosten- und Leistungstransparenz bei IT Service

Enge Ausrichtung interner IT Dienstleistungen an Kundenbedürfnissen und Marktanforderungen

Unterhaching, 4. Juli 2008 — Die Lurgi GmbH wird ihre IT Services künftig auf der Basis der Standard-Software Anafee[TM] der Catenic AG steuern. Der deutsche Anbieter von Financial Management Lösungen erhielt den Auftrag, eine "Comprehensive" Lizenz zur Betreuung von zunächst 1.000 IT Arbeitsplätzen am Standort Frankfurt am Main zu implementieren und Lurgi bei der Ausar

Intelligentes IT-Service Management auf der Systems

Die G-NE GmbH stellt ihre IT-Service Management Suite Pact in neuer Version 4 live auf der SYSTEMS in München vor. Vom 23. bis 26. Oktober 2007 haben Besucher der SYSTEMS – der führenden Business-to-Business-Messe für IT – Gelegenheit, die cleveren Funktionen der neuen Version kennenzulernen. Highlights sind das frei konfigurierbare Management-Dashboard und der smarte Wartungs- und Systemkalender, der über eine mandantenfähige Webschnittstelle aufgerufen werden kann.

IT Beratung ist gefragt

Düsseldorf, 17. April 2007. Der Ausbau der IT-Beratungsleistungen, den das IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen RDS Consulting vor drei Jahren begonnen hat, erweist sich als überaus erfolgreich. Strategisch will sich das Unternehmen dabei künftig noch stärker auf den Wachstums-Bereich der IT-Prozesse fokussieren.

1 5 6 7