Technische Dokumentation und Autorenunterstützung in einem System

Berlin. Die Ekumo GmbH integriert die Terminologieverwaltung von acrolinx vollständig in ihr web-basiertes Redaktionssystem Ekumo. Die Anwender profitieren von einer einheitlichen Oberfläche und müssen nicht mehr zwischen zwei Systemen wechseln, wenn sie auf autorisierte Terme zugreifen. Um den Freigabeprozess mit mehreren Personen zu beschleunigen, realisiert Ekumo einen Workflow, der die einzelnen Schritte steuert – vom Vorschlag eines Terms über dessen Freigabe und Validie

Webbasiertes Redaktionssystem Ekumo: Kontextsensitive Hilfedokumente unterstützen Autoren

Redaktionsleitfaden direkt online bei der Texterstellung verfügbar

Berlin. Die Ekumo GmbH hat ihr gleichnamiges webbasiertes Redaktionssystem um einen kontextsensitiven Redaktionsleitfaden erweitert. Autoren erhalten direkt in der Redaktionsumgebung Hinweise und Anleitungen zu den Inhaltsbausteinen des Informationsmodells. Dazu wählt der Autor bei der Erfassung eines Dokuments in einer Übersicht bspw. einen Warnhinweis aus, den er einfügen möchte. In der gleichen &Uuml

Franke Coffee Systems optimiert mehrsprachige Produktkommunikation mit Across

Language Server sorgt für nahtlose Übersetzungsprozesse und einheitliche Sprachdaten

KARLSBAD – 10. August 2010. Franke Coffee Systems gehört weltweit zu den führenden Anbietern von intelligenten Systemen im Bereich der Kaffeezubereitung. Die internationale Produktkommunikation spielt deshalb eine zentrale Rolle. Hierzu zählt auch die Technische Dokumentation, wie die Bedienungs- und Wartungsanleitungen. Sie werden bei Franke in mehr als 20 Sprachen zur Verfügung

Ekumo präsentiert neue Website

Berlin. Die Ekumo GmbH – Anbieter des gleichnamigen webbasierten Redaktionssystems – hat seinen Internetauftritt komplett überarbeitet. Besucher finden unter www.ekumo.de aussagekräftige Informationen über den Nutzen und die Vorteile des onlinebasierten Arbeitens in Single-Source-Redaktionsumgebungen. Dabei erhält der Interessent Antworten auf typische Fragestellungen und Probleme, die bei der Erstellung, Pflege und Übersetzung von technischen Dokumentationen vorkommen.

acrolinx und Ekumo vereinbaren strategische Kooperation

Die Ekumo GmbH – Anbieter des gleichnamigen web-basierten Redaktionssystems – und die acrolinx GmbH, Marktführer im Bereich der Autorenunterstützung, haben eine strategische Kooperation vereinbart. Beide Unternehmen haben bereits bei dem Nutzfahrzeughersteller MAN ein umfassendes web-basiertes Dokumentationsportal mit integrierter Qualitätssicherung für Texte und Inhalte realisiert. Der Fokus liegt dabei auf der Integration der Terminologieverwaltung. Aufgrund der zahlreichen

gds AG entwickelt neues Dokumentationskonzept „quickdoc“ für kleine und mittelständische Maschinenbauunternehmen

Sassenberg, 24. Juni 2010: Mit einem neuen Dienstleistungs- und Dokumentationskonzept adressiert die gds AG jetzt Unternehmen, die der Erstellung von produktbegleitender Dokumentation nur wenig Aufmerksamkeit schenken können, diese Aufgabe aber bisher aus Kostengründen nicht auslagern wollten. Der Dienstleister aus dem Bereich der Technischen Dokumentation bietet diesen Betrieben mit dem Service "quickdoc" ab sofort kostengünstige, standardisiert erstellte und rechtssich

gds stellt Rundum-sorglos-System für die technische Redaktion vor

Sassenberg. Die Verunsicherung durch Vorschriften und Richtlinien, wie z. B. die neue Maschinenrichtlinie, ist in Bezug auf die Technische Dokumentation in vielen Unternehmen noch immer sehr groß. Deshalb entwickelte die gds AG nun eine vorkonfigurierte, "gefüllte" Variante ihres Redaktionssystems docuglobe, mit der schnell und sicher eine CE-konforme Dokumentation erstellt werden kann.

Bei der Ekumo GmbH stehen die Zeichen auf Wachstum

Anbieter von web-basierten Redaktionssystemen stellt neue Mitarbeiter ein

Berlin. Die Ekumo GmbH hat sechs neue Mitarbeiter in ihr Team aufgenommen. Dabei hat der Anbieter des gleichnamigen web-basierten Redaktionssystems insbesondere die Bereiche Entwicklung und Projektmanagement ausgebaut. Das Unternehmen wurde zu Beginn dieses Jahres als Spin-Off der Digiden GmbH gegründet.