Kaspersky-Studie: Cybersicherheitsrisiko Lieferkette

Große Unternehmen müssen durchschnittlich mit über drei Millionen US-Dollar Folgekosten rechnen, wenn ein Zulieferer einen Cybersicherheitsvorfall verschuldet. Über die Lieferkette ausgelöste Hackerattacken, Datenabfluss oder Systemausfälle sind damit für große Firmen mit Abstand am kostenintensivsten, vor Mitarbeiterfehlern (1,3 Millionen US-Dollar) und Cyberspionage (1,1 Millionen US-Dollar). Das geht unter anderem aus der weltweiten Studie „Damage Control: The […]

Marktstudie: „Freiberufler und Versicherungen – Schutz für alle Fälle?“

Reutlingen, 02. November 2015. Nicht alle Freiberufler verfügen uneingeschränkt über eine Kranken- oder Rentenversicherung, gleichzeitig geben sie nur wenig für die eigene Absicherung aus. Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-Marktstudie „Freiberufler und Versicherungen – Schutz für alle Fälle?“, für die der Projektdienstleister zwischen August und Oktober die 9.032 Abonnenten des Online Magazins befragt hat. […]

Neue Version von Kaspersky Total Security – Multi-Device bietet ultimativen Schutz für alle Plattformen

Eine aktuelle weltweit durchgeführte Kaspersky-Umfrage zeigt, dass zwei Drittel aller Befragten mehrere Geräte nutzen, um im Internet zu surfen – darunter Smartphones, Tablets, Laptops und Desktops. Fast ein Viertel (23 Prozent) nutzt das Internet zuhause über ein mobiles Gerät. Kaspersky Lab präsentiert mit der neuen Version von Kaspersky Total Security – Multi-Device seine plattformunabhängige Flaggschiff-Lösung, […]

Umfrage: Deutsche Immobilienwirtschaft verliert jährlich über 500 Millionen Euro durch Ineffizienz

Jan Hoffmeister: „Standardisierung ist der Schlüssel zu mehr Effizienz“ Der deutschen Gewerbeimmobilienwirtschaft entsteht durch ineffiziente Due Diligence ein Schaden von mehr als einer halben Milliarde Euro pro Jahr. Diese Einschätzung vertreten deutlich über die Hälfte (55 Prozent) der Fach- und Führungskräfte aus der deutschen Immobilienwirtschaft, wie eine aktuelle Umfrage des Secure-Cloud-Anbieters Drooms (www.drooms.com) ermittelt hat. […]

Zustimmung – Aber mit ungutem Gefühl / DIVSI-Umfrage: So gehen Internet-Nutzer in Deutschland mit AGB und Datenschutzbedingungen um

Internetnutzer in Deutschland zeigen ein auf den ersten Blick paradoxes Verhalten, was ihren Umgang mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzbestimmungen von Kommunikationsdienstleistern wie E-Mail- und Chat-Diensten angeht. Die große Mehrheit (86 %) hält es für wichtig, die Inhalte der AGB zu kennen – doch über 60 Prozent geben sowohl hinsichtlich AGB als auch Datenschutzbestimmungen […]

BI-Umfrage von BARC: Qlik erneut auf Platz 1 bei Kunden- und Produktzufriedenheit

Düsseldorf, 19. Oktober 2015 – Qlik (http://global.qlik.com/de/), (NASDAQ: QLIK), führender Anbieter im Bereich Visual Analytics, belegt in einer weltweiten Befragung von BI-Anwendern bereits im zweiten Jahr in Folge den ersten Platz in Sachen Kundenzufriedenheit, Leistungsfähigkeit, Produktzufriedenheit und potentielle Kaufabsicht. Dies belegt eine umfassende Umfrage unter Unternehmen, die Business Intelligence-Software einsetzen. Qlik bekam ebenfalls Bestnoten in […]

2. plentymarkets Geschäftsklimaindex

Die Umfrage zum zweiten plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex ist beendet und die Ergebnisse zeigen, die Stimmung der Händler ist weiterhin positiv und hat sich im Vergleich zur Umfrage von Anfang Juli sogar deutlich verbessert. Lesen Sie jetzt alle Details zu den Ergebnisse. Zum zweiten Mal startete Ende September die Umfrage zur Stimmung in der Branche, initiiert […]

Mobil in die Zukunft / Aktuelle Umfrage: IT-Outsourcing Dienstleister gehen davon aus, dass mobile Startup-Ideen zukünftig die größten Erfolgschancen haben

Die Zeichen für die Mobile-Economy stehen weiter auf Wachstum. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage der IT-Outsourcing und Beratungsplattform IT-suppliers.com unter mehr als 100 IT-Dienstleistungsunternehmen. Demnach glauben nahezu drei Viertel (73 Prozent) der befragten Unternehmen, dass Internet-Startups, die sich auf Lösungen und Geschäftsmodelle für mobile Endgeräte spezialisieren, die besten Zukunftsaussichten besitzen. Auf den weiteren Plätzen, wenn […]

Quescall – die Bearbeitungssoftware für Questionnaires und Umfragen

Die Quescall-Software, welche in drei verschiedenen Versionen verfügbar ist, zielt auf eine effiziente Bearbeitung, Erstellung und Auswertung von Fragebögen. Die Software bietet die Möglichkeit, die Kommunikation und den Informationsaustausch zwischen Unternehmen bzw. Geschäftspartner in Hinblick auf die Bearbeitung von Fragebögen diverser Natur zu vereinfachen. Gleichzeitig wird die Software durch die stetige Weiterentwicklung und Anpassung an […]

Die Gründungskultur in Deutschland entwickelt sich positiv, Rahmenbedingungen für schnelles Wachstum fehlen aber (FOTO)

Sechs von zehn jungen Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche haben derzeit eine gute Auftragslage. Ganze 93 Prozent erwarten in den kommenden zwölf Monaten zudem eine positive Auftragsentwicklung. Wermutstropfen: 38 Prozent von ihnen halten schnelles Wachstum in Deutschland aufgrund ungünstiger Rahmenbedingungen nicht für realisierbar. Dies sind zwei zentrale Ergebnisse der Befragung zum „Trendbarometer junge IKT-Wirtschaft 2015″, […]