Im Rahmen der CCW2015 starteten Damovo und PAC die gemeinsame
Benchmark-Initiative zur digitalen Transformation im Contact Center.
Die Befragungsergebnisse von 38 Contact Center (CC) Verantwortlichen
bilden die Basis für den CC Transformation Index. Dieser belegt, dass
die im Zuge der digitalen Transformation notwendige Neuausrichtung
der Contact Center bereits im Gange ist, die praktische Umsetzung
jedoch noch in den Kinderschuhen steckt. Im gewichteten Durchschnitt
wurde ein Ges
Mit einer Online-Erhebung erfragt die Applied Security GmbH (apsec) im Februar, wie häufig Cloud-Speicher im beruflichen Kontext verwendet werden. Die Verschlüsselungsspezialisten verschaffen sich damit einen genaueren Überblick zur Sicherheit der Datenablage deutscher Unternehmen.
– Secure Cloud-Anbieter Drooms stellt auf der diesjährigen MIPIM
(10.-13. März, Palais des Festivals, Halle Riviera 7, Stand
R7.G20) erstmals die Ergebnisse eines auf der Expo Real
erhobenen Stimmungsbildes vor
– Knapp 59 Prozent der von Drooms befragten Real-Estate-Experten
glauben, dass Standardisierungen bei Immobilientransaktionen die
Markteffizienz erhöhen
– MIPIM-Gesprächstermin mit Drooms vereinbaren unter 0611/973150
ode
Künftig arbeiten erfolgreiche
Unternehmen nicht mehr als isolierte Organisationen, sondern als Teil
einer digitalen "Wir-Ökonomie". Diese neue Wirtschaftsform basiert
auf digitalen Plattformen und vernetzten Systeme, die die bisherigen
Grenzen unterschiedlicher Industriezweige verschwimmen lassen.
Accenture spricht in der "Technology Vision 2015" von einer
180-Grad-Wendung in der Art wie wir arbeiten und leben.
Der Siegeszug des Smartphones ist in erster Linie
auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der mobilen Software
zurückzuführen. Dies ist die Kernaussage einer weltweiten
Expertenumfrage zur "Digitalen Revolution", die das Global IT Forum
des globalen Think Tank Diplomatic Council (DC) in Zusammenarbeit mit
der Software AG durchgeführt hat. "Der App Store stellt den Kern den
mobilen Revolution dar, weil er die Kreativität der
Softwareentwickler
Die Analyse großer Datenmengen (Big Data) gehört zu
den Schlüsselfaktoren für die "digitale Revolution". Diese These
vertreten weit mehr als zwei Drittel der 307 IT-Fachleute aus 21
Ländern, die vom Global IT Forum des Diplomatic Council in
Zusammenarbeit mit der Software AG befragt wurden. "Big Data"
verhilft Unternehmen zu Wettbewerbsvorteilen, meinen 79 Prozent der
Experten (Mehrfachnennungen waren erwünscht). 71 Prozent sehen
erheblich
Der erste offene Onlinekurs, mit dem Schüler im
Internet Programmieren lernen konnten, war ein voller Erfolg: Bei
einer Umfrage des veranstaltenden Hasso-Plattner-Instituts (HPI)
erklärten 74 Prozent der Antwortenden, sie würden den kostenlosen
Kurs auf der Plattform https://open.hpi.de weiterempfehlen. 62
Prozent sprachen sich für eine Fortsetzung aus. Fast ein Viertel der
rund 7.500 Kursteilnehmer beteiligte sich an der Umfrage. Rund 20
Prozent erzielten mehr als die
In der diesjährigen Anwenderbefragung "BI Survey"
kam DeltaMaster von Bissantz & Company in seinen drei
Vergleichsgruppen insgesamt acht Mal auf Platz 1, fünf Mal davon
allein in der Gruppe der Planungswerkzeuge. Besonders hervorgehoben
wird die anhaltende Innovationskraft von Bissantz.
Im "BI Survey" haben die Anwender das Wort: Sie sind aufgerufen,
ihre Business-Intelligence-Produkte und deren Hersteller zu bewerten.
Die Befragung wird einmal im Jahr
IT-Verantwortliche in Unternehmen und
Verwaltung sind unzufrieden mit der Förderung der Digitalisierung in
Deutschland. Demnach glauben zwei Drittel der IT-Leiter, dass die im
August vorgestellte "Digitale Agenda" zwar in die richtige Richtung
geht, jedoch stärker konkretisiert werden müsste. 41 Prozent
kritisieren zudem, dass die Agenda keine messbaren
Umsetzungsmaßnahmen enthält. Das ist das Ergebnis einer Kurzumfrage
der Management- und Technologiebe