Der neue VDZ Start-up-Report: Die wichtigsten Start-ups und Digital-Trends für Verlags- und Medienhäuser

– Themen der Pilot-Ausgabe: Start-ups und Trends im Publishing,
App Ticketing und Local Commerce und Chancen für Verlage

Dank ihres technischen Innovationspotenzials und fachlichen
Know-hows entwickelt sich die deutsche Start-up-Szene zu einer
ernstzunehmenden internationalen Größe. Seit Ende letzten Jahres
rufen zahlreiche große deutsche Medienhäuser vermehrt eigene
Programme und Acceleratoren ins Leben, um Gründer und Unternehmen zu
unterst&u

IDG Entertainment und Koelnmesse präsentieren „Let-s Play meets gamescom“

Große Event-Bühne in Halle 10.1 / Let-s
Player-Größen PietSmiet, Gronkh, Sarazar sowie die Teams von GameStar
und GameTube live vor Ort / High5-Team moderiert

Das Highlight für Let-s Play-Fans auf der gamescom 2013
präsentiert in diesem Jahr die IDG Entertainment Media GmbH in
Kooperation mit der Koelnmesse. Vom 22. bis 25. August 2013 ist die
"Let-s Play meets gamescom"-Bühne der Treffpunkt für die
Let-s-Player-Szene auf Europas gr&ou

In der Ausleuchtzone: Die Relevanz von Print im digitalen Medienumbruch

Der Relevanz von Print im digitalen Medienumbruch
wird eine hochkarätig besetzte Expertenrunde aus dem Verlags- und
Redaktionsmanagement in der Schlussveranstaltung der Jahrestagung
2013 des Bundesverbandes Presse-Grosso nachspüren. "Unser Land",
erklärte dazu der Verbandsvorsitzende Frank Nolte am 4.7.2013, "weist
nach wie vor eine einmalig vielfältige Printlandschaft auf, im
europäischen wie im Weltmaßstab. Im wettbewerbsintensiven Leser- und

Alles für Interior-Design-Fans: SCHÖNER WOHNEN launcht „Die App der Klassiker“ für das iPad

04.07.2013 – Die wichtigsten Designklassiker des
20. Jahrhunderts entdecken, alles über legendäre Designer wie Charles
Eames oder Arne Jacobsen erfahren, News und überraschendes
Hintergrundwissen aus der Welt des Designs erhalten und in einem Quiz
sein Wissen auf die Probe stellen: Das alles bietet die neue "App der
Klassiker" für das iPad von SCHÖNER WOHNEN.

Insgesamt zeigt die App von Europas größtem Wohnmagazin rund 300
der schönsten M

Presseverleger fordern konsequente Anwendung des EU-Kartellrechts / Wettbewerbsverfahren der Europäischen Kommission gegen Google – AT.39.740

Hunderte europäische Zeitungs- und
Zeitschriftenverleger und ihre Wirtschaftsverbände fordern
EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia auf, die von der EU
Kommission im April dieses Jahres veröffentlichten
Verpflichtungszusagen Googles zur Beseitigung des Vorwurfs eines
Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Suchmaschine vollumfänglich
zurückzuweisen.

Der Präsident des Beschwerdeführers VDZ Verband Deutscher
Zeitschriftenverleger, Prof. Dr. Hub

IT-Profimagazin iXüber Datenvernichtung / Daten sicher löschen

Anders als dem Sichern wird dem Entsorgen von
Daten zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei gehört zu einem
nachhaltigen Datenschutzkonzept auch eines zum sicheren Löschen,
schreibt das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Juli-Ausgabe.

Viele IT-Verantwortliche machen sich vor allem Gedanken über
Datenschwund und -klau, weniger übers Datenvernichten. Geht es um die
Sicherung ausrangierter Daten, mangelt es zudem häufig an der
Abstimmung zwischen den Abteilung

Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg) nimmt Bilanzbereinigung vor

Die SPD-Medienholding ddvg hat im abgelaufenen
Geschäftsjahr 2012 eine umfangreiche Bereinigung ihrer Bilanz
vorgenommen: Verlustreiche Engagements bei der "Frankfurter
Rundschau" sowie einer Offset-Druckerei in Bayreuth führten zu einem
Wertberichtigungsbedarf von rund 25 Mio. EURO. In diesem Betrag
ebenfalls enthalten sind Verluste aus einer Diversifizierung des
Tourismusgeschäfts: Unter der Marke AMBIENTE hatte die ddvg-Tochter
FFR im Jahr 2012 zwar erfolgreich

Zeitungsverleger kritisieren deutsche „Huffington Post“ als Gratiszeitung / Kongress „Zeitung Digital“: „F.A.Z.“-Herausgeber Schirrmacher warnt vor „automatisiertem Echtzeit-Journalismus“

Die deutschen Zeitungsverleger sehen den
bevorstehenden Markteintritt der "Huffington Post" kritisch. Das
Projekt sei vergleichbar mit dem Start einer Gratiszeitung und damit
ein Angriff auf alle Versuche von Verlagen, Bezahlmodelle für
digitale publizistische Angebote zu entwickeln, erklärte der
Vize-Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
und Vorstand Welt-Gruppe und Technik der Axel Springer AG, Jan Bayer,
beim Kongress "Zeitung Digit

„Versicherungswirtschaft heute“ / Neuer Online-Report informiert täglich, was Versicherer und Versicherte aktuell angeht (BILD)

Unter dem Titel "VW heute" startet der Verlag
Versicherungswirtschaft am 1. Juli 2013 einen täglichen Online-Report
mit Daten, Fakten, Hintergründen aus der Welt des Versicherns. "Die
Meldungen und Berichte über relevante Vorgänge in Markt, Unternehmen
und Politik", so das Reichweitenkonzept von Chefredakteur Heinz Klaus
Mertes, "sollen insbesondere all denen informativen Nutzwert bieten,
die am Tagespuls des Versicherungsgeschehens interessie

JOLIE Trend-Looks: offline suchen – online buchen! (BILD)

Look(s) online: Beim Shoppen im Internet verliert man schon mal
den Überblick. Gut, dass die Frauenzeitschrift JOLIE mit der
aktuellen Ausgabe (ab 14.06.2013 am Kiosk) auf acht Seiten die
schönsten Outfits für den Sommer in angesagten Onlineshops ausgesucht
und zusammengestellt hat: Offline im Heft inspirieren lassen und dann
im jeweiligen Online-Geschäft oder direkt im JOLIE-Shop unter
www.jolie.de/shop bestellen…

JOLIE glänzt mit einer auf die Leserinnen