TV DIGITAL HD 2.0 – Die iPad App als Fernbedienung

Ab sofort bietet die iPad App TV DIGITAL HD 2.0
eine integrierte Fernbedienungsfunktion. Damit kann der User direkt
aus der App heraus seinen Fernseher ansteuern – also ein- und
ausschalten, Sender wechseln, Lautstärke regeln oder den Timeshift
aktivieren. Die Integration der neuen Funktion erfolgt in Kooperation
mit Logitech und für den deutschsprachigen Markt exklusiv mit der TV
DIGITAL HD.

"Die digitale Fernsehzeitschrift auf dem iPad wird zur
Fernbedienung. Ein -Tap-

Gratis Viren-Scanner enttäuschen

Vier kostenlose Scanner im COMPUTER BILD-Test /
Risiko mindestens 15-mal höher als mit Bezahl-Software / Neue Viren
bereiten allen Programmen Probleme

Gehackte Webseiten, E-Mail-Anhänge, soziale Netzwerke: Die
Infektionsquellen für Viren sind vielfältig. Trotzdem sichern viele
Nutzer ihre Computer ausschließlich mit Gratis-Software. Die
Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat vier kostenlose Programme getestet
und benennt die Sicherheitslücken (Heft 14/2013, ab

Das Ende der trostlosen Zeit für Linux-Spieler / Neue Computerspiel-Ära für Linux

Die Auswahl an Spielen für das freie
Betriebssystem Linux ist innerhalb kürzester Zeit rasant gewachsen.
Zu verdanken ist das Steam. Der Marktführer unter den
Online-Spieleplattformen stellt einen stetig wachsenden Teil seines
Angebots auch für Linux-Anwender bereit. Für sie ist das der Beginn
einer neuen Ära, so das Computermagazin c-t in seinem Sonderheft
Linux, das am 17. Juni in den Handel kommt.

Egal ob Ego-Shooter, Adventure oder Rollenspiel: Linux-N

Gute Perspektiven für die Zeitung / klare Absage an staatliche Subventionen / BDZV-Präsident Heinen beim „HORIZONT“-Zeitungsgipfel

"Leser werden auch in Zukunft bereit sein, für
faszinierende, exklusive und Mehrwert bietende journalistische
Inhalte Geld zu bezahlen", davon zeigte sich der Präsident des
Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, zur
Eröffnung des zweiten Zeitungsgipfels der Fachzeitschrift "Horizont"
am 12. Juni 2013 in Wiesbaden überzeugt.

Die Verlage arbeiteten konzentriert daran, auch im Internet eine
Bezahlkultur zu etablieren. Es se

People-Magazin Clap goes online again

Die Kommunikationsbranche bekommt einen neuen
Online-Dienst. Das bisher hauptsächlich gedruckt erscheinende Magazin
"Clap" wird im Web ab sofort jeden Freitag fünf heiße Themen online
stellen – selbstverständlich immer mit einem Augenzwinkern und der
nötigen Portion Humor.

Diese Woche:

– Wie die Löcher in Raabs Duschkopf kommen
– ProSiebenSat.1 ohne Ecken und Kanten
– Wo ist Kate?
– Eurosport verpasst Termin mit Tommy Haas
– Der fal

Medienforum NRW eröffnet – feierliche Gala zum 25. Jubiläum in (BILD)

– Grußwort durch NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
– Keynote von Bertelsmann-Vorstandsvorsitzenden Thomas Rabe zu
Chancen und Risiken der Digitalisierung
– Oliver Welke moderiert unterhaltsame Zeitreise durch 25 Jahre
Medienforum NRW und deutsche Fernsehgeschichte
– "Späteste Elefantenrunde aller Zeiten"

Mit einer feierlichen Jubiläumsgala ist gestern Abend im Kölner
Gerling Quartier das 25. Medienforum NRW eröffnet worden. Die
Veran

Coaching für gläserne Zeiten& Medienforum NRW 2013

"Die Besten werden künftig nur noch von den
Unternehmen rekrutiert werden können, die kreative Aufgaben und Raum
für selbstbestimmtes Handeln bieten bei transparenter Führung und
Kommunikation", schreibt die US-diplomierte
Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt Morrien aktuell im
Coaching-Blogger. "Changing Media, Changing Society" lautet das Motto
des diesjährigen Medienforums NRW, das vom 5. bis 7. Juni im Kölner
Gerling Quartier stattfi

Die Kundensicht ist entscheidend – 3. Verlagsforum von KUMAVISION medien nennt Branchen-Probleme und zeigt Lösungen (BILD)

Am 4. Juni 2013 veranstaltete die Verlags- und Mediensparte der
KUMAVISION AG ein Verlagsforum in Stuttgart: Zum dritten Mal hatte
KUMAVISION Kunden und Interessierte eingeladen, gemeinsam die
aktuellen Herausforderungen der Branche zu beleuchten und Lösungen zu
finden.

Welchen Herausforderungen sehen sich Verlage und Medienhäuser
gegenüber? Wie kann man diese lösen? Welche Erfahrungen haben andere
Unternehmen gemacht? "Unser Ziel ist es, für Sie eine g

Roman-Herzog-Medienpreis 2013 / Politik in Zeiten der Krise: Will das Volk wirklich belogen werden?

Der überparteilich besetzte und ehrenamtlich
agierende Konvent für Deutschland vergibt in diesem Jahr zum vierten
Mal nach 2007, 2009 und 2011 den renommierten und mit 5.000 Euro
dotierten Roman-Herzog-Medienpreis. Bisherige Preisträger sind Dr.
Heribert Prantl (Süddeutsche Zeitung), Dr. Robin Mishra (Rheinischer
Merkur) und Der Spiegel-Essayist Dirk Kurbjuweit.

Das Thema der aktuellen Auslobung lautet

"Politik in Zeiten der Krise:
Will das Volk wirklich belog

taz-Chefredakteurin Ines Pohl: „Die Zeit ist die Angela Merkel unter den Zeitungen“

Ob neuer Internetauftritt oder Wochenendausgabe –
"Wir sind vielen anderen Zeitungen einen Schritt voraus." Das sagt
die taz-Chefredakteurin Ines Pohl im Interview mit dem Medienmagazin
journalist. "Alle Zeitungen sind in der Krise, aber wir tun etwas und
entwickeln ein neues Wochenendprodukt."

Will Ines Pohl die taz damit als grüne Alternative zur
Wochenzeitung "Die Zeit" positionieren? "-Die Zeit- ist sehr
erfolgreich. Klar. -Die Zeit- ist viell