Die Verwaltung von Kundendaten und Schriftverkehr
fordert von Versicherungsmitarbeitern jeden Tag aufs Neue jede Menge
Zeit und Geduld. Das Anlegen komplizierter Ordnerstrukturen und die
mühsame Recherche nach relevanten Informationen lähmen die
Arbeitsprozesse. Die Dokumentenmanagement-Software Elemenz schafft
Abhilfe: Sie reduziert den Verwaltungsaufwand um ein Vielfaches und
hält alle Dokumente mobil griffbereit – egal ob am Unfallort oder der
Begutachtung eines Haftpflic
2. Dezember 2013. "Die NSA sammelt
Daten von allen Bürgern dieser Welt! 80 Prozent des weltweiten
Internetverkehrs laufen über Leitungen in den Vereinigten Staaten.
(..). Die NSA zwingt alle möglichen Unternehmen, darunter
Telekomunternehmen, Internet-Provider und Kreditkartenanbieter, zur
Herausgabe von Daten." Deutlich beschreibt der ehemalige technische
Direktor der NSA Bill Binney im Handelsblatt-Interview, in welchem
Umfang der US-Geheimdienst Daten gesammelt
Die meisten Versicherer erzielen nur niedrige Reichweiten in
sozialen Netzwerken / Facebook ist mit Abstand der beliebteste Kanal
/ Allianz Deutschland führt das Ranking der Versicherer in Social
Media an
Die meisten deutschen Versicherungsunternehmen erreichen ihre
Kunden über die sozialen Netzwerke nicht. Zwar haben die 39
untersuchten Versicherer in Summe rund 439.000 Facebook-Fans, jedoch
konzentriert sich ein Großteil dieser Reichweite auf einige wenige
Profil
Derzeit gehen bei der Deutschen Rentenversicherung
vermehrt Hinweise auf betrügerische Anrufe durch angebliche
Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung ein. Die Deutsche
Rentenversicherung Bund in Berlin warnt deshalb vor Trickbetrügern am
Telefon.
Häufig sind Rentner das Ziel der Betrüger. Sie werden
beispielsweise am Telefon aufgefordert, Geld auf ein fremdes Konto zu
überweisen. Für den Fall, dass die Angerufenen dies nicht tun, werden
Rentenpfän
Innovative Arbeiten aus dem Online-Journalismus wurden am
Donnerstag in Berlin mit dem Medienpreis der ERGO Direkt
Versicherungen ausgezeichnet. Gewonnen haben ein Team unter Leitung
von Thomas Trösch mit einem Webspecial zum Europäischen Erfinderpreis
2013 auf handelsblatt.com sowie das experimentelle Buchprojekt "Eine
neue Version ist verfügbar" des Journalisten Dirk von Gehlen. Zu den
weiteren Preisträgern gehören Internetprojekte der Berliner
Morg
Die Generali Versicherungen haben ihre Microsite
zur neuen SUH-Linie (Sach/Unfall/Haftpflicht) im Privatkundengeschäft
um eine weitere Servicefunktion ergänzt. Mit dem neuen Bedarfs-Check
können Seitenbesucher auf www.generali-privat.de in wenigen Schritten
klären, welche Versicherung sie aus dem Bereich
Sach/Unfall/Haftpflicht benötigen und sich somit optimal gegen
Alltagsrisiken absichern.
Seitenbesucher werden in nur drei Schritten durch den
Bedarfs-Check gef
Die Deutsche Rentenversicherung bietet einen
sicheren und bequemen Zugang zum persönlichen Rentenkonto an: Mit den
Online-Diensten der Rentenversicherung lassen sich Informationen aus
dem eigenen Rentenkonto über das Internet abrufen. Auch können Nutzer
auf dem Weg Anträge auf Leistungen der Rentenversicherung stellen.
Auf diesen Service weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in
Berlin hin.
Mit der Online-Ausweisfunktion ("eID") des neuen Personalausweis
Wer eine neue Versicherung sucht, der hat bislang die Wahl: Seine gesamten Daten dem Internet anvertrauen oder von Agentur zu Agentur laufen. Dass es auch anders geht, beweist jetzt passt24.
Köln, 31.10.2013. Zuwachs in Köln: Dominic Testrut ist im Oktober 2013 in die Applied Innovation Partner GmbH (AIP) eingestiegen. Der erfahrene Diplomingenieur leitet nun gemeinsam mit Norbert Schroeder und Henrik Schulte das international ausgerichtete Unternehmen.
Versicherungskunden in Deutschland sollen sich bei
Beschwerden besser aufgehoben fühlen. 70 Prozent der Assekuranzen
investieren bis 2016 massiv in das Beschwerdemanagement. Gleichzeitig
wollen sie ihre Kunden häufiger aktiv nach ihrer Meinung über Service
und Leistungen befragen. Das sind Ergebnisse der Studie
"Branchenkompass 2013 Versicherungen" von Steria Mummert Consulting.
Beschwerdemanagement und Kundenzufriedenheitsbefragungen sind
damit für die komme