ERGO Direkt erneut für beste Versicherungswebseite im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet (BILD)

Die PASS-Studie "Online-Insurance 2013" untersucht 52 Webseiten
der größten Versicherungsgesellschaften Deutschlands, Österreichs und
der Schweiz. Mit Bestplatzierungen in sechs Kategorien, dem Titel
"Bester Direktversicherer" und "Versicherer mit der höchsten
Nutzerzufriedenheit" sichert sich ERGO Direkt zum zweiten Mal in
Folge den Gesamtsieg bei den diesjährigen PASS Online-Insurance
Awards.

ERGO Direkt hat in der aus Websei

Versicherer im Web 2.0: Facebook Flop, Blogs top / Studie analysiert Versicherer in Sozialen Medien und Online-News

Versicherer sind auf Facebook kaum ein Thema – die
Diskussionen über Versicherungsunternehmen finden im Web 2.0 auf
anderen Kanälen statt. Nur 4,9 Prozent aller Social-Media-Erwähnungen
von 25 bekannten Versicherern entfallen auf Facebook. Mit 45,5
Prozent aller Nennungen werden die Assekuranzen am häufigsten in
Blogs erwähnt. Das zeigen Auswertungen zur
Social-Media-Benchmarkstudie "Die besten 25 Versicherer im Web" der
Kommunikationsberatung Faktenkontor

Deutsche Rentenversicherung Bund nun auch per De-Mail erreichbar

Ob persönlich, telefonisch oder per Brief – es gibt
zahlreiche Möglichkeiten, Kontakt zur Deutschen Rentenversicherung
Bund aufzunehmen. Ein weiterer Zugangskanal für Versicherte und
Rentner ist jetzt hinzugekommen: Auch unter der De-Mail-Adresse
De-Mail@drv-bund.de-mail.de ist sie jetzt rund um die Uhr erreichbar.
Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin.

Im Unterschied zur E-Mail besteht mit De-Mail ein sicheres
Verfahren zur Übermittlung von

Mittelstand unterschätzt Cyber-Kriminalität (BILD)

Deutsche Mittelständler unterschätzen die Risiken durch
Cyber-Kriminalität. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Zurich
Versicherung unter Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern
mittelständischer Betriebe. In Deutschland betrachten nur knapp sechs
Prozent der Manager das Thema Cyber-Kriminalität, etwa durch
Hacker-Angriffe, als mögliches Risiko für ihr Unternehmen. Ähnlich
gering wird das Risiko durch Cyber-Kriminalität auch weltw

Servicestudie: Direktversicherer 2013 / Informative Websites, Mängel bei der Beratung – Testsieger ist Hannoversche vor Ergo Direkt und Cosmos Direkt

Der Vorteil von Direktversicherern liegt auf der
Hand: Sie bieten oft eine ähnlich umfangreiche Produktpalette wie
"klassische" Versicherer, sind aber meist deutlich günstiger.
Allerdings müssen die Kunden dafür auf einen Berater vor Ort
verzichten – die Produkte werden direkt über das Internet angeboten.
Tarife und Konditionen vieler Versicherungen sind jedoch oft schwer
durchschaubar – umso wichtiger ist ein guter Kundenservice per
Telefon, E-Mail oder

ARAG setzt beim Risikomanagement konzernweit auf SAS

– Versicherer nutzt SAS Risk Management for Insurance als
Plattform für das Risikomanagement im weltweiten Konzernverbund
– Solvency-II-Konformität und neue Instrumente zur
Unternehmenssteuerung

Die ARAG, das größte deutsche Versicherungsunternehmen in
Familienbesitz mit einem starken Schwerpunkt im nationalen und
internationalen Rechtsschutz, setzt bei seinem zentralen
Risikomanagement erfolgreich auf SAS Technologie. Die Versicherung
nutzt SAS R

Neues IT-Sicherheitsnetz von Zurich

Ab sofort bietet die Zurich Gruppe in Deutschland
ein neues Sicherheitskonzept für Unternehmen der Informations- und
Telekommunikationstechnologie. Mit der neuen
Betriebshaftpflichtversicherung "ITSafeCare 2.0" besteht
Versicherungsschutz für Dienstleistungen von Unternehmen der
Informations- oder Telekommunikationsbranche und die vom diesen
Unternehmen gelieferten Software- und Hardware-Produkte. Damit bietet
dieses Produkt erstmals ein äußerst breites Leis

Überraschende Details zu Direkt-Versicherungskanälen in Europa

MOUNT ONYX, in Zusammenarbeit mit der UNIVERSITÄT
Wien und TCI Consult, publiziert die erste quantitative Analyse
sämtlicher Direkt-Versicherungskanäle in Europa. Die neue Studie
"STATE OF THE ART 2013" www.mountonyx.com/stateoftheart2013.pdf ist
das Ergebnis der ersten detaillierten Untersuchung von mehr als 230
Versicherern mit Online-Kanälen in mehr als 30 Ländern.

Die Studie geht über eine bloße Beschreibung des wachsenden
Online-Versicherung