Seit dem 20. Dezember 2010 zeigt die TA
Triumph-Adler AG, Nürnberg, im Markt wieder Gesicht(er). Der
Spezialist und Marktführer im Bereich Dokumentenmanagement in
Deutschland hat zusammen mit der Hamburger Agentur Groothuis,
Lohfert, Consorten eine neue Imagekampagne entwickelt. Damit will
die Traditionsmarke deutliche Präsenz zeigen und auf ihre innovativen
Lösungen aufmerksam machen.
Im Mittelpunkt der Testimonial-Kampagne steht das Thema Vorfreude.
"Vorfreu
Mit einem Rekordvorsprung hat sich die Hamburger
Werbeagentur Jung von Matt (JvM) den ersten Platz im Kreativ-Ranking
des Fachmagazins Werben & Verkaufen (W&V)zurückerobert. Der
Ranking-Vorjahressieger, das Werbenetzwerk DDB, musste in diesem Jahr
kräftig Federn lassen und findet sich nur noch auf dem vierten Platz
wieder. Einen großen Erfolg feiert die Münchner Agentur Serviceplan:
Zum ersten Mal überhaupt hat sie es unter die Top Drei geschafft. Sie
lande
15. Dezember 2010. Das mobile Zeitalter ist
eingeläutet. Die Nutzung des mobilen Internets nimmt stetig zu. Das
Potenzial zur Verbreitung von Smartphones ist noch nicht ausgeschöpft
und die Bedeutung mobiler Applikationen wächst. Das sind die
Kernaussagen der Grundlagenstudie "Mobiles Internet" von
Medienvermarkter IP Deutschland in Kooperation mit der
Unternehmensberatung Arthur D. Little.
Vanessa Hessler wird auch in 2011 das Gesicht der
Telekommunikationsmarke Alice sein und den Markenübergang von Alice
zu Telefónica O2 Germany begleiten. Ihr Vertrag wurde um zwei Jahre
bis Ende 2012 verlängert. Neu ist, dass der Vertrag nicht nur die
Marke Alice, sondern auch die Marke O2 einschließt.
Die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte der Marke Alice ist eng mit
dem sympathischen Testimonial Vanessa Hessler verknüpft. Die aktuelle
Werbekampagne mit Vaness
Köln, 9. Dezember 2010. Fast täglich erscheinen Updates und neue Features auf der Social Media Plattform Facebook. In der Nacht vom 5. Auf den 6. Dezember hat Facebook ohne lange Vorlaufzeit ein neues Profildesign eingestellt. Das neue Design bringt viele Veränderungen mit sich. Doch was sind die Gründe für die Designumstellung?
Auf dem iConsultants Blog betrachtet Hubertus Porschen die neuesten Veränderungen auf Facebook aus wirtschaftlicher Sicht. Hubertus Porsch
Was Sie schon immer über internationales Fernsehen
wissen wollten: Zum 17. Mal veröffentlicht IP Network, eine Tochter
der RTL Group, ihre "Television – International Key Facts", die
Zuschauerzahlen, Fernsehtrends und über 900 Programme in Europa, den
USA und Japan analysiert. Das knapp 500-seitige Nachschlagewerk
präsentiert sich dieses Jahr in neuem Design. Aus den Ergebnissen der
Key Facts lassen sich für 2009 drei große Entwicklungen
fortschreib
Marc Schallmeyer (36) startet am 1. Dezember
2010 bei AdAudience als Verkaufsmanager. Zuletzt war er Key Account
Manager bei WAZ New Media und in dieser Funktion verantwortlich für
Kundenacquise und -beratung sowie Kampagnenbetreuung. Nachdem Marc
Schallmeyer seine Banklehre abgeschlossen hatte, arbeitete er
parallel zum Studium der Betriebswirtschaftslehre bereits für
Vodafone und als freiberuflicher EDV-Trainer. Es folgten mehrere
Stationen im WISAG-Konzern, bevor Marc Schallm
Bonn – Die Ankündigung des Markenartiklers adidas, künftig auf Youtube und nicht mehr
auf klassische Werbung zu setzen, hat in der Marketingbranche für Aufsehen gesorgt. Der
Sportkonzern will einen großen Teil seine Marketingetats in soziale Netzwerke wie
Facebook oder Youtube verlagern. Das Gros der Kommunikation würde über digitale
Kanäle laufen. „Die klassischen Medien hingegen sind lange nicht mehr so wichtig wie
früher", so Adidas-Vorstand
Düsseldorf – Beim Düsseldorfer Kongress „The World after Advertising" waren sich die
Experten einig, dass Technologie zum entscheidenden Treiber der Werbeindustrie wird.
Klassische, reichweitenorientierte Werbeformate, die für die Masse konzipiert sind, werden
zunehmend durch erfolgsbasierte, digitale Formate abgelöst. „Die Summe aller Nischen ist
die Masse" so sevenload-Chef Axel Schmiegelow. Das Identifizieren und die Interaktion mit
der eigenen Community wer