Neues Domizil für die G+J Wirtschaftsmedien in Hamburg: Ab dem 21. November 2010 sind Redaktion und Verlag im Verlagshaus Gruner+Jahr

18. November 2010 – Die G+J Wirtschaftsmedien
wechseln die Straßenseite und ziehen vom Stubbenhuk in das
Verlagshaus Gruner+Jahr Am Baumwall. Deshalb sind ab dem 21. November
2010 die Mitarbeiter des Verlags und auch der Redaktion in Hamburg
unter einer neuen Rufnummer und Anschrift erreichbar. Ab diesem Datum
gilt die Telefonnummer 040/3703-8 plus die bislang schon geltende
dreistellige Durchwahlnummer des jeweiligen Gesprächspartners.
Besucher melden sich bitte am Empfang im G+

teclegal Habel Rechtsanwälte Partnerschaft

Anlässlich einer Vortragsserie des teclegal Forums, einer Veranstaltung von teclegal Habel Rechtsanwälten, wurde am 26.10.2010 das das Thema " Rechtliche Anforderungen an eine Internet Social Community" behandelt. Hierfür wurde eine fiktive social community-Plattform namens "greydate.de" erstellt und anhand deren provokanten Auftritts demonstriert, auf welche rechtlichen Besonderheiten im Bereich des Datenschutzes und Markenrechts zu achten ist.

Mit Werbeartikel Eindruck hinterlassen

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Genauso verhält es sich für den letzten Eindruck. Wortgewaltige Rhetoriker setzen auf dass Schlusswort, Schriftsteller lieben das letzte Kapitel und Unternehmer? „Die lassen häufig das letzte Quartal des Jahres vor sich hinplätschern“, bedauert Hans-Joachim Evers, Vorsitzender des Bundesverbandes der Werbeartikel-Berater und –Großhändler (bwg). Sein Appell lautet: „Gerade jetzt, wo die Geschäfte nach de

TREND 2010 bestätigt: Werbeartikel boomen wieder

Die deutsche Wirtschaft erweist sich aktuell als wettbewerbsstärkste Volkswirtschaft in der Euro-Zone. Davon profitiert auch der Werbeartikel und die Unternehmer der Branche. Der Bundesverband der Werbeartikel-Berater und –Großhändler (bwg) bestätigt: Werbeartikel boomen wieder.