Tellows Studie – Telefonterror bleibt ein großes Problem in vielen Ländern

Die verschiedenen Anruftypen beinhalten Telefonterror, aggressive Werbung, Vermarkter Hotlines, Umfragen, Ping Anrufe, Gewinnspiele und unbekannte Anrufe. Jeder Anruf Typ zeigt das Ziel des Anrufs jeder Nummer. Diese Anruftypen helfen dabei, einzuschätzen was für ein Anruf von der jeweiligen Nummer zu erwarten ist. Die neun Länder mit den meisten tellows Nutzern wurden dabei analysiert und miteinander verglichen.

Als Ergebnis stellte sich heraus, dass Telefonterror in 4 der 9 verglichenen Länder, zu welchen auch Deutschland gehört, am meisten gemeldet wurden. Auch Vermarkter Hotlines machten hierbei einen großen Teil aus, was zeigt, dass sie der Grund für viele störende Anrufe sind. Im Gegensatz dazu stellen die Vermarkter Hotlines in Spanien, Mexiko und Brasilien kein Problem dar. In diesen drei Ländern wurden die meisten Anrufe als Kostenfalle gemeldet. Das zeigt, dass viele Anrufer versuchten den Opfern Geld durch verschiedene Maschen zu stehlen.

Allein in Deutschland wurden mit 26% die meisten Anrufe als Aggressive Werbung gemeldet. Gefolgt werden sie von Telefonterror mit 18%. Auch Gewinnspiele nehmen mit 9% einen großen Teil ein.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen