Übernahme der Produktdaten aus der Warenwirtschaft
Um Print- und Onlinemedien zu erzeugen hat sich die Hellmut Ruck GmbH für die PIM- und Cross-Media-Lösung von crossbase entschieden. Der Neuheitenkatalog ist die erste mit crossbase erstellte Publikation. Im ersten Schritt wurden auch bei der Hellmut Ruck GmbH sämtliche Produktinformationen und Preise aus der Warenwirtschaft in die medienneutrale Produktdatenbank übernommen.
Zentrale medienneutrale Datenbank mit Anbindung an die Warenwirtschaft
Die Artikelstammdaten und Preise wurden aus der Warenwirtschaft überführt und um Bilder und Marketingtexte angereichert. Die Aufbereitung der Bilder und Texte wurde vom Mediendienstleister Meyle + Müller für Ruck durchgeführt. Die Hellmut Ruck GmbH nutzt die Produktdatenbank auch für die Bildarchivierung und die Recherche. Durch die zentrale Datenhaltung finden die Ruck-Mitarbeiter schnell und einfach aktuelle Produktinformationen und Bilder. Langwieriges Suchen und Abgleich mit weiteren Bildvarianten entfallen.
Kreatives Gestalten – datenbankgesteuert und fehlerfrei
Da die Produkte in den Katalogen sehr individuell und gestalterisch kreativ in Szene gesetzt werden, erfolgt die Erstellung über die crossbase-Produktionsart „freie Platzierung“. Dabei werden sämtliche Bilder, Tabellen und Texte auf der Katalogseite individuell platziert und in die Datenbank zurück gespeichert. Dadurch ist das Update von Bildern, Texten, Tabellen und Sprachversionen einfach möglich. Bei der Aktualisierung werden nur die einzelnen Bereiche aktualisiert. Zum Schluss erfolgt das Preisupdate, welches maschinell durchgeführt wird und somit fehlerfrei ist.
Link zur Hellmut Ruck GmbH:
http://www.hellmut-ruck.de/
Link zur Pressemeldung:
http://www.crossbase.de/news-2007-10-26.html
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen