Magenta Technology treibt indirekten Geschäftskanal voran

Nach Einstieg des englischen Unternehmens in den deut-schen Markt Ende 2007 und Gründung einer Niederlassung in Frankfurt sei dies der nächste logische Schritt zur Expansion der Geschäftsaktivitäten. „Der Aufbau des indirekten Ver-triebskanals hat allein schon deshalb für uns eine hohe Priori-tät, weil sich unsere Technologie für innovative Planungslö-sungen über unterschiedliche Branchen hinweg nutzen lässt“, erklärt Wolfgang Fechner, Niederlassungsleiter von Magenta Technology in Frankfurt. „Klar, dass wir da auf das Fachwis-sen von Experten in den jeweiligen Vertikalmärkten angewie-sen sind“, ergänzt er.

Signifikante Geschäftsvorteile durch innovative Soft-waretechnologie

Die neuartige Softwareplattform von Magenta basiert auf sogenannter Multi-Agent-Technologie, mit der sich laut An-bieterangaben Anwendungen entwickeln lassen, die Unter-nehmen signifikante Geschäftsvorteile durch verbesserte Pla-nungs- und Entscheidungsprozesse versprechen. Gleichzeitig können Planer, Disponenten, Entscheider und andere Wis-sensarbeiter aufgrund der besonderen Funktionalität dieser Technologie dynamisch und in Echtzeit auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren. Zu prominenten Anwendern von Ma-genta-Planungslösungen zählen u.a. Tankers International, das im Erdöltransportgeschäft einen der weltweit größten Supertanker-Pools betreibt, oder das größte Londoner Taxi- und Kurierunternehmen Addison Lee.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen