Frankfurt am Main / Dresden, 10. April 2008: T-Systems Multimedia Solutions, ein Tochterunternehmen der Telekom-Geschäftskundensparte, veranstaltet am Donnerstag, dem 5. Juni 2008 das dritte Dresdner Zukunftsforum unter dem Motto „Leben in der digitalen Welt“. Zu den prominenten Gastrednern zählt unter anderem Don Tapscott, international anerkannter Business-Stratege und Buchautor. In seinem Vortrag befasst er sich mit dem durch „Web 2.0“ eingeleiteten Wandel zum „Unternehmen 2.0“ und den Auswirkungen und Möglichkeiten der von ihm geprägten Theorie der „Wikinomics“, der vernetzten Zusammenarbeit und Nutzung kollektiver Intelligenz im Internet.
Im Mittelpunkt des Zukunftsforums stehen nicht die Technik, sondern neue Möglichkeiten zum sozialen Austausch, die durch moderne Technologien entstehen. Wie verändert der Einsatz von „sozialer Software“ die Arbeitswelt? Welche neuen Möglichkeiten bietet das Web 2.0 der Unternehmensführung? Auf diese und weitere Fragen wird die eintägige Veranstaltung mit Fernsehmoderator Ranga Yogeshwar im International Congress Center Dresden Antworten geben.
Zu den weiteren Themen gehören die zunehmende Bedeutung von Computer-pielen und ihr Einfluss auf die Geschäftswelt sowie die Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz und ihre Anwendungen im Internet. Hierzu sind weitere hochkarätige Referenten im Programm:
– Wolfgang Wahlster, Professor für Informatik an der Universität des Saarlandes, Leiter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz und Deutschlands führender Experte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz
– Stephan Reichart, Geschäftsführer von G.A.M.E. Bundesverband der Entwickler von Computerspielen e.V.
– Yadegar Asisi, Professor für freie Darstellung an der Technischen Fachhochschule Berlin, Architekt und für seine Panoramadarstellungen bekannter Künstler (Panometer Dresden und Leipzig)
Weitere Informationen zu dem Kongress und den Referenten stehen im Internet unter: www.dresdner-zukunftsforum.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen