Ismaning, im Juni 2008. Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH, Anbieter von Werkzeugen für Software-Entwicklung und -Integration, bietet am 12. Juni 2008 in München einen Integrations- und Modernisierungsworkshop an. Die Teilnehmer lernen auf der Halbtagsveranstaltung von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr, wie sie Composite Applications entwickeln, Office-Anwendungen an Datenbanken auf verschiedenen Plattformen – System i und andere – anbinden sowie SAP- an nicht SAP-Applikationen koppeln. Darüber hinaus werden das Entwicklungswerkzeug eDeveloper V10 und die Integrationsplattform iBOLT vorgestellt. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Herrn Markus Bleichner, Tel. 089 – 962 73 130, E-Mail markus_bleichner@magicsoftware.com.
iBOLT ist eine codefreie, von Magic Software entwickelte Integrationssuite für Geschäftsanwendungen, mit der Nutzer Software-Lösungen an ihre Geschäftsprozesse anpassen und sie damit rationalisieren können. Sie ermöglicht die schnelle und problemlose Integration über verschiedene Anwendungen, Plattformen und Datenbanken hinweg und wird deshalb häufig in SOA- und EAI-Projekten eingesetzt.
eDeveloper ist ein grafisches, regelbasiertes Entwicklungswerkzeug von Magic Software, das „native“ auf jeder beliebigen Plattform läuft. eDeveloper-Programme sind nicht codiert, sondern in einer visuellen, metadatengesteuerten Umgebung definiert. Ausgeführt werden die Programme durch eine vorkompilierte Laufzeitumgebung, die die Geschäftslogik umsetzt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen