Über iClone 3.0 – 3D Filmproduktion leicht gemacht
Die Popularität von Filmproduktionen mit virtuellen Welten und MMORPGs (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game), wie Second Life, World of Warcraft und Half-Life 2 oder Filmproduktionen in der reale Aufnahmen mit virtuellen Elementen verbunden werden, steigt enorm an und sind mittlerweile nicht mehr nur Bestandteil von Filmfestivals, sondern haben Einzug in die privaten Heim-Studios genommen. iClone bietet schnell erlernbare Werkzeuge und interaktive Steuerungen wie u.a. in Videospielen, die es ermöglichen, in kürzester Zeit eigene Projekte zu erstellen, ohne der sonst notwendigen monatelangen Produktionszeit für 3D Modelle und Animation. Dies ergibt sich u.a. aus den schon vorberechneten Vorlagen und Bewegungsabläufen, die auch individuell angepasst werden können.
Mit der neuen Dual Engine setzt iClone 3.0 einen neuen Standard für das dynamische Arbeiten in Echtzeit. Die Dual-Engine trennt die Bereiche Regie und Bearbeitung in zwei Modi.
Im Bearbeitungs-Modus wird die Bühne mit den 3D Charakteren erstellt, Stimmen für die automatische Lippen- und Gesichts-Animation Synchronisierung aufgezeichnet oder importiert, komplette Szenen mit interaktiven Requisiten, aufwendiger Architektur und natürlichen Elementen wie Himmel, Gelände, Wasser und Atmosphäre, die Charaktere festgelegt und angepasst sowie die festen und animierten verschiedenen Kameraeinstellungen definiert werden. Über eine Zeitachse können die einzelnen Elemente Bildgenau definiert und verändert werden.
Im Regie-Modus hat der Anwender die Möglichkeit, Bewegungen und ganze Handlungen mittels Tastaturbefehle oder Maussteuerung (W,A,S,D) in Echtzeit vergleichbar mit einem Videospiel aufzunehmen. Die so aufgezeichneten Szenen können aber auch nachträglich noch im Bearbeitungsmodus weiter verfeinert werden.
Auszug weiterer neuer Funktionen im Detail:
Rechte Maustasten-Funktionen: Das Aufrufen und Steuern der verschiedenen Einstellmöglichkeiten über die rechte Maustaste vereinfacht das Arbeiten mit den einzelnen Objekten enorm. Somit erhält der Anwender schnell Zugriff auf die Objektmenüs, die bearbeitet werden sollen, wie das Erstellen von Bewegungsoptionen oder -pfaden oder individuelle Eistellen der Gliedmaßen u.v.m.
Multi-Akteur-Timeline: Die neue Multi-Akteur-Timeline ermöglicht das professionelle Arbeiten. Der Anwender setzt ganz einfach die Akteure per Drag & Drop in die gewünschte Szene, wobei jeder eine eigene Timeline mit Aktionsspuren erhält. Über die Timeline lassen sich vorgefertigte Bewegungen und Aktionen Schlüsselbild genau definieren, nachbearbeiten und neue hinzufügen. Die Akteure können dank des Multi-Akteur-Dialog-System mit jedem Akteur Dialoge führen und das auch simultan.
Tab-Track Bearbeitung: Die Tab-Track Bearbeitung ermöglicht das einfache Aufzeichnen und auch wieder Entfernen von Aktionen. Die unterschiedlichen Abläufe werden als gelb markierter Balken in der Abspielleiste angezeigt. Mittels der TAB-Taste kann der Anwender zu jeder Zeit zu Aktion springen, diese Nachbearbeiten oder bei Nichtgefallen löschen.
Multi Kamera System: Das neue Multi Kamera System ermöglicht es, wie in einem richtigen Spielfilm, die Handlung von verschiedenen Kameraeinstellungen zu betrachten. Dabei können neben den voreingestellten Kamerabewegungen, wie dem Akteur zu folgen oder aus der Vogelperspektive beobachten, auch individuelle Einstellungen gespeichert und jederzeit eingesetzt werden. Des Weiteren stehen individuell veränderbare Linsen- und Focuseinstellungen zur Verfügung.
Szenen-Manager: Der neue Szenen Manager verwaltet alle Aktionen des 3D Filmprojektes. Somit erhält der Anwender einen schnellen Zugriff auf die Elemente, die im Projekt eingebettet wurden, ohne diese lange suchen zu müssen. Das Element wird aus der Liste ausgewählt und mittel Drücken der F-Taste erscheint es direkt in dem 3D Vorschaufenster, ohne die 3D-Rendering-Leistung in komplexen Szenen in Anspruch zu nehmen.
DramaScript: Ein Aktion-Skript, erlaubt dem Anwender interaktive Abläufe selber zu definieren. Im DramaScript werden Daten verwendet, die über Hotkey- oder rechter Maustasten Befehle den Akteuren zugeordnet werden, wie Bewegungsvarianten im Gelände, auf einen Stuhl setzen, ein Auto fahren oder eine Explosion entzünden, usw.
Drei verschiedene Versionen
Das neue iClone 3.0 erscheint in verschiedenen Versionen. Reallsuion ist bemüht, je nach Anforderungen eine entsprechende Version anzubieten.
iClone 3.0 EX ist eine freie Version von iClone. Diese Version soll dem Anwender ermöglichen, sich mit den Funtionen vertraut zu machen und zu lernen. Für 30 Tage sind alle Funktionen der Pro-Version frei verwendbar und wechselt danach in iClone 3.0 Standard ohne Zeitbegrenzung.Allerdings wird in die Ausgabeprojekte ein Wasserzeichen mit dem Logo iClone integriert und das Größenverhältnisist auf 320×240 beschränkt.
iClone 3.0 Standard ist für die Erstellung von einfachen und unterhaltsamem 3D-Animationen, aber mit den kompletten Funktionen wie Multi-Akteur Bearbeitung, Tab-Track Bearbeitung, Bewegungs-Editor, 3D – Objekt Manipulation, Multi-Kamera-System, Beleuchtungsfunktionen, mehrere Produktions-Modi und einiges mehr, komplett mit HD-Video-Format und Flash-Video-Ausgabe auf verschiedene Plattformen.
iClone 3.0 PRO ist die professionelle Version von iClone für Anwender, die den vollen Umfang an Produktivität und Qualität nutzen wollen. In der Pro-Version stehen der erweiterte Timeline-Editor zur Feinabstimmung aller Film-Elemente mit präzisen Detaileinstellungen, Geschwindigkeit, individuellen Parametereinstellungen und Steuerung der Elemente zur Verfügung. So lassen sich in iClone 3.0 PRO auch mehrere Gesichts-Animationen und die Bild-Ton-Synchronisierung für anspruchsvolles Dialog-Management verwirklichen. Die erweiterte DramaScript Funktionalität kombiniert ebenso den Export animierter Segmente mit der Möglichkeit individuelle interaktive 3D-Inhalte zu erzeugen.
Preis und Verfügbarkeit
Das Windows XP und Vista kompatible iClone 3.0 ist ab 1.Oktober 2008 in Deutsch als Downloadversion (ESD) über http://www.reallusion.com/de/iclone/default.asp und ab Ende Oktober als Boxversion im Fachhandel für Euro 189,00 in der Pro Version und für Euro 79,00 in der Standard Version verfügbar. Beide Produktversionen werden inclusive dem iClone 3DXchange, eine Schnittstellenerweiterung zum Import von Produktfremden Dateiformaten geliefert. Für Anwender ab der Version iClone 2.0 stehen für Euro 59,00 auf die iClone 3.0 Standard und für Euro 110,00 auf die iClone 3.0 PRO Version ein Update unter Reallusions Webseite bereit.
Informationen zu Mehrplatz-und Ausbildungs-Lizenzen sowie kostenfreie Testversionen und Produktaktualisierungen stehen auf www.reallusion.com zum Download bereit. Tutorials, Hilfestellungen und Erfahrungsprojekte anderer Anwender sind unter www.reallusion.tv abrufbar.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen