SUNNYVALE, Calif. – 14. Juni 2012 – Der chinesische Anbieter von Sicherheitsprozessoren und RF CHIPS, Nationz Technologies, hat die MIPS32® M4K® Prozessorcores von MIPS Technologies lizensiert, um sie in den prämierten 2.4G RFID-SIM/SD Mobile Payment Produkten in Mobiltelefonen einzusetzen. Die RFID-SIM/SD Karten von Nationz wurden von den großen Telekom-Anbietern in China übernommen; bis heute wurden über eine Mio. MIPS-Based(tm) Geräte verkauft. Nationz entwickelt derzeit seinen nächsten MIPS-Based Chip für Mobile Payment Anwendungen, einschließlich Range Controlled Communications (RCC), einer Mehrbereich-Leitverkehrstechnologie, die über NFC (Near-Field Communications) hinausreicht.
Der 2.4G Mobile Payment Standard, ursprünglich von Nationz entwickelt, verwendet ultra-hohe Frequenz für Near-Field Präzisionsanwendungen. Basierend auf diesem Standard bestehen die Mobile Payment Lösungen von Nationz aus einer RFID-SIM/SD Karte und einen Kartenleser, die Anwender anstelle ihrer bisherigen SIM/SD Karte im Telefon einsetzen. Die RFID-SIM/SD Karte sieht optisch gleich aus wie eine gängige SIM/SD-Karte und bietet alle üblichen SIM/SD Features, zusätzlich beinhaltet sie einen Sicherheitsprozessor für Finanzanwendungen und einen RF-Kanal. Mit diesen Eigenschaften können Anwender Zahlvorgänge tätigen und Geldbeträge vom Konto zum Shop überweisen.
„Die bewährte MIPS Architektur ermöglicht Einzelpersonen den bargeldlosen Lifestyle,“ betont Zhu Shan, Director of Mobile Payment and RCC Technology Products, Nationz. „Durch die Nutzung der Vorteile in puncto Kosten, hoher Leistung und stromsparenden Leistungsmerkmale der MIPS Cores können wir das rasante Wachstum unserer Lösungen für Mobile Payment antreiben. Sie finden sowohl in China als auch auf dem internationalen Markt großen Zuspruch.“
„Nationz belegt mit seiner preisgekrönten Mobile Payment Technologie eine Führungsposition im chinesischen Markt,“ so Gideon Intrater, Vice President Marketing, MIPS Technologies. „Dank innovativer Lizenznehmer wie Nationz können wir unsere weltweite Präsenz in rasch wachsenden Märkten erweitern.“
Dem Markt für Mobile Payment, der Mobile Shopping, Übeweisungen und NFC Transaktionen einschließt, wird enormes Wachstum prognostiziert. Laut Juniper Research soll er von 240 US-$ in 2011 auf 670 US-$ in 2015 anwachsen. Ein anderer von der Royal Bank of Scotland und Partnern in Auftrag gegebener Report sagt voraus, dass Mobile Payments bis 2021 die gängigen Transaktionen per Plastikkarten überholen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.lorenzoni.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen