Mit diesem Zuwachs konnte encoway im neunten Jahr in Folge ein zweistelliges Umsatzplus erzielen. „Erfreulich ist auch, dass wir trotz des zunehmend schwierigen Marktumfeldes unser gutes operatives Ergebnis halten konnten“, erklärt Christoph Ranze, Geschäftsführer der encoway GmbH. Auch die Bilanzstruktur des Unternehmens, das heute etwa 70 Mitarbeiter beschäftigt, hat sich erfreulich entwickelt: Zum Ende des Geschäftsjahres wuchs die Eigenkapitalquote auf über 70 Prozent. „Durch das umsichtige Handeln unserer Gesellschafter können wir unseren Kunden mit dieser soliden Kapitalbasis die für die aktuelle gesamtwirtschaftliche Krise notwendige Zukunftsfähigkeit vermitteln“, so Ranze. Obwohl auch encoway für das nächste Geschäftsjahr mit einem moderaten Rückgang der Geschäfte rechnet, sieht das Unternehmen optimistisch in die Zukunft. „Die Investitionsgüterindustrie wird auch in Krisenzeiten weiter in die Optimierung von Marketing- und Vertriebsprozessen investieren. Wir wollen unsere starke Position nutzen und gerade jetzt in neue Leistungen und neue Marktsegmente investieren“, erläutert Ranze die offensive Position der encoway. Mit neuen Beratungsleistungen zur SAP-Variantenkonfiguration und der gerade fertig gestellten Lösung K-Document, einem Standard-Werkzeug zur Erstellung ansprechender Angebotsdokumente in ERP- und CRM-Systemen, konnte encoway seinen Kunden bereits wertvolle Ergebnisse einer internen Innovationsoffensive vorstellen. Ein weiteres Ausrufezeichen hat encoway mit der Beteiligung an der Xtentio GmbH gesetzt, einem Joint Venture für das Thema ‚Produktinformationsmanagement’ (PIM) mit Sitz in Göttingen. „In Zukunft können wir Lösungen anbieten, die es unseren Kunden der Investitionsgüterindustrie erlauben, wesentlich einfacher redundanz- und fehlerfrei Produktinformationen und Produktlogik für alle Marketing- und Vertriebsprozesse in einer integrierten Umgebung pflegen und nutzen zu können“, so Ranze: „Das spart nicht nur eine Menge Aufwand, sondern ermöglicht unseren Kunden eine ganz neue Qualität der Kundenkommunikation“.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Connect on Linked in
Subscribe by Email
Bearbeiten
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen