München, 1. Oktober 2013 – Der Karlsruher Manuel Leonhardt wurde heute mit dem von der Münchner Digital-Agentur Ray Sono gestifteten Medienpreis der Hochschule Furtwangen ausgezeichnet. Leonhardt erhielt den Preis für seine Abschlussarbeit zum Thema „High Dynamic Range im Film-Bewegtbild“. Die Stiftung von Ray Sono ist mit 1.000 Euro und einem iPad mini dotiert und wurde heute zum dritten Mal verliehen. Zu Beginn jedes Semesters wählt eine Professoren-Jury den Preisträger aus den eingereichten Abschlussarbeiten der Fakultät Digitale Medien aus.
In seiner mit „sehr gut“ benoteten Bachelorarbeit erörtert Leonhardt auf 120 Seiten Lösungsansätze für Hochkontrastbilder, die auf herkömmlichen Bildschirmen nur dargestellt werden können, wenn sie zuvor umgewandelt wurden. Die Jury begründete ihre Entscheidung für den 24-jährigen Studenten mit seinem über die Aufgabenstellung hinausgehenden Engagement: Durch die Entwicklung eines eigenen Algorithmus war es Leonhardt gelungen, eine visuell ansprechende Beispiellösung zu finden. Mittlerweile ist Leonhardt fest als akademischer Mitarbeiter an der HS Furtwangen angestellt.
Die Laudatio hielt Thomas Mohr, freischaffender Art Director von Ray Sono und selbst Absolvent der HS Furtwangen: „Viele unserer Mitarbeiter bei Ray Sono haben in Furtwangen ihren Abschluss gemacht. Mit unserem Medienpreis möchten wir daher unsere tiefe Verbundenheit zu dieser Hochschule zum Ausdruck bringen. Außerdem ist es uns eine Herzensangelegenheit, die zukünftigen Experten der Medienbranche schon frühzeitig zu fördern und ihre gute Arbeit zu unterstützen“.
Weitere Informationen unter:
http://www.raysono.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen