Guter Rat ist nicht teuer – Ecenta berät zu CRM in den Contact Center Trends-Beratungslogen

Walldorf / Frankfurt, den 16.09.2010 – Mit einer Beraterloge zum Thema „CRM und Databasemanagement“ ist die ecenta AG auf der Contact Center Trends in Frankfurt vertreten. Am 29. und 30. September geben Experten des Walldorfer Software- und Beratungsunternehmens Tipps und Ratschläge, wie ein modernes Contact Center von individuell angepassten CRM-Lösungen am besten profitieren kann.

Marke als Serviceversprechen – almato weisst auf Bedeutung von Beschwerdemanagement und Kundenservice hin

Tübingen, denn 12. August 2010 – Die aktuelle Studie von Millard Brown zum Thema „Markenbindung“ stützt den Aufruf der almato GmbH an zahlreiche Unternehmen, den Kundenservice und das Beschwerdemanagement als feste Bestandteile des Markencharakters zu erkennen und entsprechend zu pflegen. Nach Meinung des almato-Geschäftsführers Peter Gißmann gibt es aber in vielen Unternehmen vor allem in der telefonischen Kundenbetreuung noch zahlreiche Möglichkeiten, mit den vo

Quality und Performance Management Tool Harmony

Die aktuellen wirtschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen machen es wichtiger denn je, den Blick fokussiert auf das Thema Qualitätsmanagement im Contact Center zu richten. Wichtige Ziele bei einer systematischen Qualitätskontrolle sind Effizienzsteigerungen, Kostensenkungen und eine rechtskonforme Bearbeitung Ihrer Aufträge. Im Gegensatz zu anderen Qualitätsmanagement Produkten, in welchen nur einzelne Funktionalitäten abgedeckt werden, wie z.B. die reine Gespräc

Leistung der Servicemitarbeiter muss aufgewertet werden – almato begrüßt neue Brancheninitiative für mehr Kundenorientierung

Die von führenden Unternehmen der Kundenservice-Branche gegründete Smart Service-Initiative fordert die deutschen Unternehmen auf, neue Ansätze in der Serviceökonomie zu entwickeln, die Qualität von Kundenkontakten aus der Sicht des Kunden zu messen und für die Kunden mit Vereinfachungen und intelligenten Services mehr Zusatznutzen zu schaffen. Die almato GmbH aus Tübingen unterstützt diese Initiative und ruft dazu auf, neben der Ausrichtung auf die W&uum

Akazien in der Daten-Savanne: Vernetzung von Echtzeitinformationen als Mittel gegen die Informationsflut

Die von FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher angezettelte Debatte mit der Blogger-Szene
sollte nach Ansicht von Bernhard Steimel, Sprecher des Nürnberger Fachkongresses Voice
Days plus und der Smart Service-Initiative, weniger emotional geführt werden. Selbst
Schirrmacher weiß, dass es keine Möglichkeiten für einen Ausstieg aus der digitalen Welt
gibt. Das Gegenteil sei der Fall: „Mit den Diensten für die Echtzeit-Kommunikation wird es
möglich sein, unser z