Berlin – Der ITK-Spezialist wird auf der Call Center World in Berlin, die vom 22. Bis 24.
Februar im Hotel Estrel statffindet, mit dem Thema Kundendialog der Zukunft
beschäftigen. Dabei geht es um Unified-Communications-Lösungen, die speziell auf den
Call Center-Betrieb abgestimmt sind. Neben den klassischen Funktionen wie Telefon, Fax
und Fax als E-Mail wird die Einbindung von Online-Diensten immer wichtiger, so
Aastra. http://www.aastra-detewe.de/cps/rde/xchg/SID-0A781896-B
St.Ingbert, 14. Januar 2011 – Mitarbeiterinnen der Sparda TelefonService wurden am 12. Januar mit Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Zertifikatslehrgang „Kommunikationscoach (IHK)“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand in feierlichem Rahmen bei der Sparda TelefonService in St.Ingbert statt.
Frankfurt am Main/Düsseldorf – Soziale Netzwerke werden für die den Kundendialog immer
wichtiger: „Über Produkte, Dienstleistungen, Marken und Unternehmen wird im Web 2.0
intensiv gesprochen, ob es die Firmenvertreter wollen oder nicht. Es regiert das Prinzip der
Selbstorganisation. Entsprechend muss die Serviceorganisation und das Marketing der
Unternehmen umgestaltet werden",Peter B. Záboji, Chairman des Frankfurter After Sales-
Spezialisten Bitronic http://www.b
Der Servicedienstleister XPRON aus Neuss verzichtet in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke und spendet stattdessen an den Förderverein Kinder- und Jugendhilfe Neuss e.V.
Düsseldorf – Im klassischen Marketing wird in den nächsten Jahren wohl kein Stein mehr
auf dem anderen bleiben, so der absatzwirtschaft-Fachdienst MarketingIT in einer
Vorabmeldung http://www.marketingit.de/. Zu den ersten Opfern zählen nach Ansicht des
Unternehmensberaters Harald Henn die Call Center-Dienstleister: „Die Anbieter von
telefonischem Kundenservice sind ziemlich blind für das, was sich wirklich abzeichnet. Es
ist dramatisch. Der Löwenanteil de
Aspect, weltweiter Anbieter von Software und Services für Unified Communications (UC) und Collaboration, gibt die Verfügbarkeit von Aspect® Performance Management 7 bekannt. Die neueste Softwareversion umfasst neue Funktionalitäten, die auf den umfassenden Aspect Lösungen für Workforce Optimization (WFO) aufbauen. Unternehmen können Informationen aus dem Contact Center jetzt noch effektiver zu nutzen: Ganzheitliche, 360-Grad-Ansichten von Geschäftsablä
Frankfurt am Main – Der klassische Kundenservice nimmt das Phänomen „Social Media“ für
die eigene Arbeit noch nicht ernst. So beschäftigte sich die Call Center World (CCW) im
Februar nur am Rande mit dieser Thematik. Auf der Herbsttagung des CCW-Veranstalters,
die unter dem Titel „contact center trends“ http://www.contactcenter-trends.de in Frankfurt
am Main ablief, rückte die Debatte um die Effekte von Social Media für den Kundenservice
etwas stärker in den Vo
Frankfurt am Main – Der klassische Kundenservice nimmt das Phänomen „Social Media" für
die eigene Arbeit noch nicht ernst. So beschäftigte sich die Call Center World (CCW) im
Februar nur am Rande mit dieser Thematik. In den Vorträgen und an den Messeständen
wurde man wieder narkotisiert mit perfekten Multi Channel-Prozessen, Best Practice-
Gemurmel, Preisverleihungen für Call Center-Heldentaten, Power Point-Dünnbrettbohrer-
Reden, Motivationsübung
Nürnberg/Hamburg/Frankfurt am Main/Köln, 21. September
2010, www.ne-na.de – Selten hat in den vergangenen Jahren
ein Trend-Thema die Branche derart polarisiert wie die
Bedeutung der sozialen Netzwerke für die Zukunft des
Kundenservice. Das zieht sich durch den gesamten Markt.
Selbst unter den „alten Füchsen“, die die Call-Center-Branche
seit Mitte der 80er Jahre aktiv prägten, gibt es kontroverse, zum
Teil recht emotional geführte Debatten. Durch welche