YouCon bei Staatspreis-Verleihung ausgezeichnet
IT-Unternehmen unter den drei besten Lehrbetriebe Österreichs
IT-Unternehmen unter den drei besten Lehrbetriebe Österreichs
Telefontraining Seminar in Köln praxisnah und hilfreich für die konkrete Telefon Arbeit
Sikom Software verstärkt Marketing für noch mehr Austausch mit Kunden und Partnern
Kostenlose Warteschleife zwingt Serviceeinheiten zu schnellen Prozessen
Düsseldorf/Köln/Frankfurt am Main – „Firmen müssen lernen, Kontrolle aufzugeben", so das Credo von Mind Business-Unternehmensberater Bernhard Steimel, Autor der Studie „Smart Service im Social Web" http://www.marketingit.de/CONTENT/whitepaper/. Das sollte sich so langsam in der Wirtschaftswelt herumgesprochen haben. Das sei das Erste, was man lernt, wenn man in sozialen Netzwerken aktiv ist. Über die Netzkommunikation könne man keine Kontrolle ausüben. „Es
Köln/Bonn – Im „Kundenservice 2.0" beschränken sich Service-Dialoge schon lange nicht
mehr auf das Telefon. „Eher das Gegenteil ist der Fall. Services über das Internet spielen
eine immer größere Rolle. Allerdings ist es immer noch ein schwieriges Unterfangen,
wirklich gute Service-Erlebnisse im Netz virtuell zu inszenieren", so die Erfahrung von
Andreas Klug, Mitglied der Geschäftsführung von Ityx in Köln
http://www.ityx.de/blog/webse
Erhöhte Werbeausgaben reichen nicht zur Sicherung der Kundenloyalität
YouCon stellt neue Version der Service Helpdesk-Software Myrmex vor
Tübingen, den 16. Juni 2011 – Das Bewusstsein für die Notwendigkeit, die Qualität der Kundenkommunikation zu messen und permanent zu verbessern, breitet sich in einer wachsenden Zahl von Unternehmen aus. Zu diesem Schluss kommt die almato GmbH. Allerdings gilt diese Entwicklung aktuell vor allem für den telefonischen Kundendialog. Einer aktuellen Umfrage der dpa-Tochter Newsaktuell und Faktenkontor zufolge sieht es im Bereich Social Media noch recht dürftig aus, wenn es
Studie von Sikom lässt spürbare Veränderungen durch Neuregelung erwarten