ASC gewinnt größtes Call Center Projekt in Europa
ASC unterzeichnet Rahmenvertrag mit der Deutschen Telekom – 33 Call Center mit mehr als 10.000 Mitarbeitern werden mit der Quality Management Software INSPIRATIONpro von ASC ausgerüstet
ASC unterzeichnet Rahmenvertrag mit der Deutschen Telekom – 33 Call Center mit mehr als 10.000 Mitarbeitern werden mit der Quality Management Software INSPIRATIONpro von ASC ausgerüstet
Telefonkosten reduzieren und Kundenservice erhöhen
Bad Homburg, 31.3.2009.
Entlassungen sind in Zeiten einer Wirtschaftskrise zumeist die ersten Maßnahmen von
Unternehmen. Nicht nur große internationale Konzerne in den USA greifen zu diesem
Mittel, auch in Deutschland werden zahlreiche Mitarbeiter gekündigt. Am schnellsten ist
dies in der sinkenden Servicequalität zu spüren.
Die Clarity AG bietet mit ihrem Contact Manager eine komplett automatisierte
Telef
Der Contact Center-Markt erwartet starkes Wachstum
Herstellerunabhängige, kostengünstige Migration hin zu Voice over IP
So ist das nunmal, wenn die Dollar-Zeichen in den Augen
stehen und der Focus auf die nunmehr viel kleinere
Telefonrechnung die Ratio aus dem Blickwinkel wischt:
Klingt doch nicht schlecht, (oder?): Hard- und Software
installieren, und schon kann man fast so günstig
telefonieren, wie man chatten, surfen und mailen kann.
Aber halt nur FAST
VOIP für das Call Center. Sinn oder Unsinn?
Über 4.000 Verbraucher zum Vertriebskanal Telefon befragt
Der Politikberater Mathias Wieland hat mit seiner Agentur „success solution partners – Die
Erfolgslobbyisten“ jetzt den Ergebnisbericht zum „Consumer Opinion Report 1 – Thema
Outbound“ veröffentlicht. In seinem Auftrag haben die SNT Deutschland AG und das
Bielefelder Unternehmen „@FRIENDS“ kürzlich über 4.000 Verbraucher im Anschluss an
Outbound-Calls erstmalig zu grundsätzlichen und aktuellen Problemstellungen
Call-Center-Scout erhält Internet-Award!
Die globalen Wirtschaftsströme wachsen stetig. Das bedeutet für unternehmensweite CRM-Systeme auch die Abbildung internationaler Kontakte und Kundenbeziehungen.
Sechs Call Center der DB Dialog setzen auf VoIP – Umstellung erfolgte in nur vier Monaten – Bis zu 25.000 Anrufe pro Tag – Orkan Kyrill als harter Test im Probebetrieb
Ende 2006 gründeten Maral Rabbani und Andreas Sujata mit der adarna GmbH ein modernes Contact-Center mit einem eigenen Trainingscenter in Wien. Das Start-up schaffte zum Jahreswechsel 60 neue Arbeitsplätze in der schnell wachsenden Call Center-Branche. Dabei setzt das Unternehmen auf eine international erprobte Telefonieplattform im Vertrieb der deutschen ConverTel, die sämtliche Aufgaben im Inbound- und Outbound-Bereich in einem System bewältigt und für Auftraggeber und