optivo gewinnt Online-Marktplatz Tamundo als Neukunden

Berlin, 1. Juli 2009 – Tamundo (www.tamundo.de) – Marktplatz und Community für besondere Produkte, Unikate und Sammlerstücke – setzt für sein E-Mail-Marketing künftig auf optivo® broadmail. Der E-Mail-Marketing-Dienstleister übernimmt für Tamundo unter anderem den Versand des Community-Newsletters. Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt im Bereich der Transaktions- und Trigger-Mails. So werden regelmäßig mehr als 60 unterschiedliche Statusmeldungen

optivo bindet Aufmerksamkeitsanalysen in E-Mail-Versandlösung ein

Berlin, 17. Juni 2009 – Der E-Mail-Marketing-Dienstleister optivo bietet ab sofort automatisierte Aufmerksamkeitsanalysen für die Optimierung von Mailings und E-Mail-Kampagnen. Durch die exklusive Anbindung der EyeQuant-Technologie an optivo® broadmail können Unternehmen innerhalb weniger Sekunden vorhersagen, welche Bereiche eines Newsletters zuallererst wahrgenommen werden. Die Auswertungen basieren auf einem neurowissenschaftlichen Computermodell von WhiteMatter Labs, einem Spin

optivo mit dem Systemarchitekten Michael Tamm

Berlin, 10. Juni 2009 – optivo verstärkt sein Entwickler-Team mit dem erfahrenen Spezialisten Michael Tamm. Der 33-jährige wird bei dem E-Mail-Marketing-Dienstleister künftig den Bereich Produktentwicklung mit verantworten und die technologische Weiterentwicklung von optivo® broadmail mit gestalten. Michael Tamm verfügt über eine fundierte Expertise in den Bereichen Systemarchitektur, Qualitätssicherung und Optimierung von Build-Prozessen. Er kommt von Europas f

optivo überzeugt BILD.de von seinem Newsletter-Know-how

Berlin, 26. Mai 2009 – Der E-Mail-Marketing-Spezialist optivo hat Deutschlands größtes News- und Entertainment-Portal, BILD.de, als Neukunden gewonnen. Das Nachrichten-Portal nutzt künftig für seine E-Mail-Kommunikation die Versandlösung optivo® broadmail. Eine Besonderheit sind so genannte "Mitmach-Newsletter". Hierbei können die Newsletter-Abonnenten ihre Themen selbst individuell zusammenstellen. Die personalisierten Mailings werden völlig aut

Der Newsletter-Baukasten von Quvion: Newsletter-Erstellung per Mausklick

Auch Newsletter müssen sich in das Erscheinungsbild eines Unternehmens, das sogenannte "Corporate Design", nahtlos einfügen. Als Bestandteil einer "Corporate Identity" (CI) ist die optische Wiedererkennbarkeit auch wichtig für ein erfolgreicheres E-Marketing. Trotzdem sollte das einfache und schnelle Erstellen eines CI-konformen Newsletters für jeden Anwender auch ohne grafische Fähigkeiten und technisches Spezialwissen (z.B. HTML) möglich sein.

Cornelsen entscheidet sich für E-Mail-Marketing mit optivo

Berlin, 13. Mai 2009 – Cornelsen (www.cornelsen.de), einer der führenden Verlage für Bildungsmedien in Deutschland, verstärkt sein E-Mail-Marketing und setzt für eine erfolgreiche Zielgruppenansprache künftig auf optivo® broadmail. Zudem sollen die Newsletter-Abonnenten noch professioneller über das Verlagsprogramm informiert werden. Dieses reicht von Schulbüchern, vielfältigen Unterrichtsmaterialien und Fachliteratur über Weiterbildungsseminare b

Reiseanbieter verschenken Potenzial bei Newsletter-Kommunikation

optivo Geschäftsführer Ulf Richter auf dem 2. fvw Online Marketing Day 2009: "Mehr Effizienz im E-Mail-Marketing durch eine gezieltere Kundenansprache"

Berlin, 11. Mai 2009 – E-Mails zu versenden ist inzwischen eine Standard-Anwendung im Touristik-Bereich. Die Kunst liegt vielmehr darin, dass die Newsletter auch zugestellt, richtig dargestellt und fortwährend optimiert werden. Zu diesem Fazit kam Ulf Richter, Geschäftsführer des E-Mail-Marketing-Spezialis