„Life Needs Power“ – das Energieforum der HANNOVER MESSE

Ideen und Innovationen, Märkte und Meinungen,
Themen und Trends rund um den Energiemix der Zukunft

Tausende von Sensoren in Heizungen, Klimaanlagen, Lüftern und
Lampen sparen Microsoft jedes Jahr Millionen Euro. Darrel Smith,
Konzerndirektor für Gebäude und Energie, und sein Team haben das
200-Hektar-Firmengelände in Redmont, Washington, komplett vernetzt
und steuern nun den Energieverbrauch mit einer speziellen Software.
Warum? "Aus smarten Gebäuden

25.04.2015 – eine Vision wird Wahrheit! Eine neue Dimension der Energie-Messen, ein Innovations-Feuerwerk wird entzündet…

Die X-WORLD öffnet erstmalig Ihre Pforten

– ab 10:00 Uhr in der Schilde Halle in 36251 Bad Hersfeld

Die Vision war Produktvielfalt und Vertrieb mit Informationsgehalt
und Endverbraucher zusammen zu bringen. Die X-WORLD bietet auf über
30 Ständen unterschiedlichster Lieferanten genau diesen
Informationsgehalt für den Endverbraucher. Vom klassischen Tarifbild
im Bereich der Energie und Telekommunikation über immer komplexer
werdende Smart-Home-Lösungen bis

Kepware® aktualisiert Vorzeige-Kommunikationsplattform zur Straffung des Datenmanagements und Priorisierung der Bandbreitennutzung

Kepware(®) Technologies
[http://www.kepware.com/], ein Unternehmen für Softwareentwicklung
mit Schwerpunkt auf der Kommunikation zur Automatisierung, hat heute
die Veröffentlichung von KEPServerEX(®)
[http://www.kepware.com/kepserverex/] Version 5.17 bekannt gegeben.
Zu den wichtigsten Verbesserungen der Kommunikationsplattform – dem
Flaggschiff des Unternehmens – gehören das neue Scheduler Plug-In
sowie Updates für das Local Historian Plug-In und die EFM-Suite

Smart-Grid-Ausbau in Europa: TÜV Rheinland erhält Forschungsauftrag / Studie „Energise“: Welche Optionen hat Europa beim Infrastrukturausbau für intelligente Netze?

Ob Energiewende, Elektromobilität oder Smart Home:
Intelligente Stromnetze sind das Gewebe, aus dem die Zukunft gemacht
ist. Smart Grids basieren auf der engen Verzahnung von Energie- und
Datennetzen, die leistungsstarke, ausfallsichere Infrastrukturen im
Bereich IT und Telekommunikation erfordern. "Eine der zentralen
Fragen ist: Können und sollten wir uns beim Ausbau auf bestehende
Kommunikationsinfrastrukturen der Telekommunikationsunternehmen
stützen oder müsse

Offizielle Erdgastankstellen-App von erdgas mobil: neue Funktionen, aktualisiertes Design und nun auch für Android (FOTO)

Für viele Erdgasfahrer hat sie bereits einen festen Platz auf dem
Smartphone: die Erdgastankstellen-App von erdgas mobil. Damit sie
noch mehr Nutzer findet, hat erdgas mobil die App überarbeitet und
stellt neben einer iOS-Version nun auch eine Anwendung für
Android-Geräte bereit. Die neue App bietet neben einem aktualisierten
Design, vor allem neue nützliche Funktionen wie zum Beispiel einen
Preis- und Updatemelder sowie alle Informationen zu den einzelnen
Erdg

Mit Claranet in die Cloud: e.optimum setzt auf Managed Application Hosting

Der Managed Service Provider Claranet
gewinnt den Energieanbieter e.optimum als Kunden für Managed
Application Hosting mit voll virtualisierter IT-Infrastruktur.

Das Offenburger Unternehmen e.optimum bündelt seit 2010 Strom- und
Erdgaskontingente für über 13.000 Geschäftskunden. Der Vertrieb
erfolgt über ein bundesweit aufgestelltes Netz qualifizierter
Vertriebspartner. Die notwendige IT-Infrastruktur, die von e.optimum
bislang selbst und mit eigener Hardwa

Von der Beschaffung bis zur Prognose alles im Blick / Trianel präsentiert webbasierte Plattform für ein ganzheitliches Energiedatenmanagement

"Die Digitalisierung der Energiewirtschaft ist in
vollem Gange. Sie stellt die Datenverarbeitung und -bereitstellung
für den Handel, die Beschaffung und die Lieferprozesse vor neue
Herausforderungen", stellt Dr. Alexander Kox, Bereichsleiter
Energiewirtschaft bei der Stadtwerke-Kooperation Trianel, anlässlich
der Vorstellung der Konzeptstudie für eine Integrierte
Energiewirtschaftliche Service-Plattform (IES) fest. Trianel
präsentiert das webbasierte Portal i