Nachrichten immer dabei: die ZDF-„heute“-App für iOS und Android

Die ZDF-"heute"-Nachrichten gibt es jetzt auch
mobil: als App für Smartphones der Plattformen iOS (Apple) und
Android (Google). Die Redaktionen der "heute"-Nachrichten und des
"heute-journals" sind seit Jahrzehnten ein verlässlicher Begleiter
durch den Nachrichtentag. Die neue "heute"-App vereint das Beste aus
den TV- und Online-News des ZDF: Kurznachrichten, auch mit Video,
zeigen den aktuellen Stand der Dinge, während die Hauptbeitr&

Deutscher Bildungsmedien-Preis für „Aktion Schulstunde“ aus der ARD-Themenwoche „Leben mit dem Tod“

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erhält für
sein Internetangebot "Was ist das eigentlich: Tod? – Aktion
Schulstunde" den Deutschen Bildungsmedien-Preis 2013, den "digita".
Der Online-Auftritt im Rahmen der ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod"
finde auf die vermutlich schwierigste Kinderfrage eine pädagogisch
wie auch mediendidaktisch überzeugende Antwort, heißt es in der am
Mittwoch veröffentlichten Begründung der Jury f&

Grünen-Studie: Unternehmen kassieren bis zu neun Euro in Telefon-Warteschleifen

Telefon-Warteschleifen sind für Verbraucher in
Deutschland trotz gesetzlicher Verschärfungen weiterhin sehr teuer.
Nach einer Untersuchung der Grünen-Bundestagsfraktion, die dem
Radioprogramm NDR Info vorliegt, nutzen Unternehmen so genannte
"nachgelagerte telefonische Warteschleifen", um bei Kunden
abzukassieren. Besonders teuer bei den Test-Anrufen, die die Grünen
im Januar und Februar dieses Jahres gemacht haben, war die
Warteschleife eines deutschen E-Mai

Exclusiv im Ersten: Knut im Museum – Der Streit um das Eisbärenfell Film von Georg Berger und Thomas Balzer

Sa., 16.02.13, 15:30, Das Erste

Soll Knut ausgestopft werden? "Auf keinen Fall!", sagen viele
seiner Fans und haben sogar dagegen demonstriert. Der Direktor und
die Präparatoren im Berliner Naturkundemuseum sehen das anders. Sie
stellen eine so genannte Dermoplastik mit Knuts Fell her, um ihn so
originalgetreu und lebensecht wie möglich auszustellen. Für sie war
Knut vor allem der bekannteste Vertreter seiner bedrohten Art. Ja, er
war sogar das Symbol für d

Neues Top-Magazin: business impact – Informationstechnologie für das Management

Informationstechnologie ist der Nervenstrang aller Unternehmen und Unternehmensbereiche. Themen wie IT-Security, Cloud-Computing, Social Media oder Web 2.0 haben unmittelbaren Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Top-Manager müssen wissen, wie sie die Schlüsseltechnologie IT erfolgreich für ihre Unternehmen einsetzen können.

Entscheider in den Führungsetagen und Fachabteilungen nutzen jedoch längst noch nicht alle Chancen der Information

„Es gibt auch heute noch Orte, die ich meide“

Die deutsch-israelische Schriftstellerin Inge
Deutschkron spricht am 30. Januar 2013 anlässlich der Gedenkfeier für
die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag. Im
Interview mit mitmischen.de, dem Jugendportal des Deutschen
Bundestages, erinnert sie sich an ihre Zeit in Deutschland, ihren
erzwungenen Abschied und ihre Rückkehr nach Berlin. "Es gibt auch
heute noch Orte, die ich meide, weil dort schreckliche Sachen
passiert sind, die ich nicht vergessen kann

Digital-Offensive bei GALA: Millionenschwere Kampagne begleitet Ausbau von GALA.de und Launch der mobilen Website

GALA setzt in allen Kanälen auf Premium: Nach
einem Rebrush punktet GALA.de ab sofort mit der neuen Rubrik
"Royals", in der die Redaktion über die weltweiten Königshäuser und
Fürstentümer berichtet, sowie mit der ebenfalls neuen Unterrubrik
"Deutsche Stars". Zudem schärft GALA.de sein Premium-Profil mit noch
eleganterem Design in Grau-, Schwarz- und Goldtönen, modernerem neuen
Schriftbild und vor allem noch größeren Bild

Studie:Österreicher lieben deutsche Marken

Fragt man die Österreicher nach ihrer
Lieblingsmarke, fallen die Namen deutscher Hersteller am häufigsten.
Ganz vorne liegt Adidas: 8,9 Prozent der Befragten, die eine
Lieblingsmarke haben, favorisieren den Sportartikelhersteller. Zu
diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie "Die Lieblingsmarken
der Österreicher", die im Auftrag der Brandmeyer Markenberatung
durchgeführt wurde. Vier weitere Marken aus Deutschland schaffen es
unter die ersten Zehn.

„Europa ist nicht das Problem, Europa ist die Lösung“/ EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso im heute.de-Interview

Die Verleihung des Friedensnobelpreises an die
Europäische Union hat EU-Kommissionschef José Manuel Barroso als ein
Signal der Anerkennung und Zuversicht bezeichnet. "Der Preis ist sehr
wichtig für die EU, weil es eine Anerkennung des großartigen
Friedensprojektes ist, welches die EU darstellt", sagte Barroso im
Interview mit heute.de, dem ZDF-Nachrichtenportal. Die Auszeichnung
würdige den Beitrag, den die EU zur Integration und Versöhnung in
Eur

Kinder und Jugendliche lernen sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken / Knappschaft und Deutscher Kinderschutzbund gehen mit Firewall Live auch an Bochumer Schulen

Cyber- oder Internetmobbing: Aktuellen Studien
zufolge wurde bereits jedes dritte Kind Opfer solcher Attacken. Hier
wollen die Knappschaft und der Deutsche Kinderschutzbund
Bundesverband e.V. mit ihrem Projekt Firewall Live vorbeugen und
aufklären. Mit speziellen Medienkursen an Schulen sollen Kinder und
Jugendliche den sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken lernen.
Firewall Live richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 12
und 14 Jahren und bezieht Eltern sowie Le