Die Anzahl von Malware, die unerwünschte Werbung einblendet, wächst von Tag zu Tag. Ein Beispiel dafür ist Trojan.Ormes.186, der vor kurzem durch die Sicherheitsspezialisten von Doctor Web entdeckt wurde. Dieser ist in der Lage, störende Fenster mit Werbeeinblendungen in Webseiten zu integrieren.
Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web hat einen Malwarebericht für die Bedrohungslage von mobilen Endgeräten im Monat Juni 2015 veröffentlicht. Dieser enthält Analysen, Daten und Beschreibungen der aktuellen Android-Malware. Die Top-Trends des Monats im Mobil-Segment lauten wie folgt: Vermehrte Aktivität von Bankentrojanern, die dazu dienen, Kundenkonten zu plündern. Ferner neuartige Trojaner, die sich in Downloads verstecken, spezielle Sicherheitslücken im B
Doctor Web stellt mit Guido Santer einen kompetenten IT-Profi und langjährigen Unternehmer als neuen Vertriebsleiter ein. Der 35-jährige unterstützt ab sofort das deutsche Team des Anti-Viren Herstellers mit seiner umfassenden IT-Erfahrung.
Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web stellt eine Beta-Version von Dr.Web Security Space 11.0 vor. Ab sofort können alle Interessierten die neue Benutzeroberfläche, verbesserte Einstellungen des Kinderschutz-Moduls, einen höheren Scan-Durchsatz sowie viele weitere spannende Updates der Produktversion 11.0 testen. Auf die fleißigen Tester warten tolle Preise.
Frankfurt am Main, 18. Februar 2015 – Wieder einmal gerät eine Bitcoin-Börse in das Fadenkreuz von Hackern – diesmal Bter mit Sitz in China.
Auch im Februar 2015 bleibt der Anteil der Regierungen unter den Opfern von Hacktivisten hoch. Schwer getroffen hat es die Niederlande und die USA.
Doch, dass nicht alle Hackangriffe böser Natur sind zeigt ein Fall vom Valentinstag – ein Mexikaner will lediglich seine Auserwählte finden… jedoch sucht er diese in den Listen von Nissan.
webcoin.biz wurde von Hackern attackiert. Die Seite war zeitweise nicht mehr erreichbar. Erbeutet wurden weder webcoins noch Passwörter. Der Kurs belohnte das mit einem Sprung auf 140 Euro.