cape IT bringt frischen Wind ins Service-Management – Ein Fork von OTRS entsteht

Chemnitz, 9. Dezember 2015 – cape IT entwickelt einen Fork des Open Ticket Request System (OTRS), der künftig unter dem Namen KIX veröffentlicht wird. Bewusst wird von der nächsten Generation des bisherigen Produktes KIX4OTRS gesprochen, denn dieses Produkt eignet sich nicht nur für das klassische IT Service Management, sondern beispielsweise auch für Serviceprozesse in der […]

c.a.p.e. IT erweitert erheblich OTRS 4: Service-System KIX4OTRS in neuer Version 7.1

Chemnitz, 02.12.2015 – Das Open Ticket Request System (OTRS) hatte beim Sprung von Version 3.3. auf 4 schon einige Verbesserungen aus dem Erweiterungsprodukt KIX4OTRS übernommen. Doch capeIT baut den Vorsprung seiner Open-Source-Software KIX4OTRS wieder aus. Insgesamt 28 neue Features bietet dessen Release 7.1. Es sind vor allem Eigenschaften, die am Helpdesk die tägliche Arbeit erleichtern. […]

Mobility verwaltet Arbeitsplätze, Lizenzen, Assets und Verträge mit Matrix42

Mobility Carsharing hat mit Matrix42 die Genehmigungsprozesse für IT-Arbeitsplätze, das Lizenz- und Asset Management sowie die Support- und Wartungsverträge im Griff. Der Aufwand für die IT hat sich deutlich reduziert und die Anwenderzufriedenheit erhöht. Die IT verfügt nun per Klick über einen Gesamtüberblick der eingesetzten Ressourcen. Immer mehr Schweizer nutzen anstelle des Privatautos die Möglichkeit […]

Ein “Champion” im IT Service Management

Edinburgh, Großbritannien – 16. Juli 2015: Im überfüllten und reifen IT Service Management (ITSM) Markt, ist es eine Herausforderung, die wahren Technologie Innovatoren ausfindig zu machen und zu erkennen, welchen Mehrwert sie Unternehmen bringen.

capeIT verbindet neue OTRS-Basis mit verbessertem Release-Zyklus

Kontinuität und Nachhaltigkeit der Open Source Lösung KIX4OTRS
Chemnitz, 02.12.2014 – Die Freigabe der Version 4.0 des Open Ticket Request Systems (OTRS) nimmt die c.a.p.e. IT GmbH nicht nur zum Anlass, ihr Erweiterungsprodukt KIX4OTRS mit Version 7 entsprechend anzupassen. Vielmehr wird der Chemnitzer Spezialist für (IT-) Service-Management künftig häufiger Bugfix- und Feature-Releases veröffentlichen sowie seine Versionen und das Framework langfristiger und nachha