– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/meldung/100772600 –
Vom 14. bis zum 17. Mai 2015 versammeln sich Politiker,
Wissenschaftler, Journalisten und Demokratieförderer aus aller Welt
in Tunis. Als Medienpartner tritt SWI swissinfo.ch am Global Forum on
Modern Direct Democracy auf und lanciert sein Portal
swissinfo.ch/direktedemokratie und die englische Partnerplattform
people2power.info.
Die "heute+"-Sendung am Montagabend läutet eine
neue Ära in der Inhalte-Verbreitung des ZDF ein. Erstmals wird ein
aktuelles Format konsequent fürs Netz und aus den Online-Inhalten
eine Sendung fürs Fernsehen produziert. "Die Fernseh-Ausstrahlung ist
das Nachrangige", sagt ZDF-Nachrichtenchef Elmar Theveßen in der
aktuellen Ausgabe des Medienfachdienstes kressreport (ET: 15. Mai).
Er und der Neue-Medien-Leiter Eckart Gaddum erläutern die
s
Der Deutschlandstart der Crowdfunding Plattform Kickstarter am 12. Mai wird mit großer Spannung erwartet und aufmerksam beobachtet. Das WebTV-Format "Affenmodus" ist eines der ersten Projekte.
– PlanetRomeo präsentiert den Gay Happiness Index, das erste weltweite
Länderranking zur Situation von Homosexuellen
PlanetRomeo gab die Veröffentlichung ihres bahnbrechenden Gay
Happiness Index (GHI) bekannt, der am 17. Mai 2015 am Internationalen
Tag gegen Homophobie und Transphobie (IDAHO) vorgestellt wird.
Entgegen dem, was der Name des Indexes impliziert, ist die Lage alles
andere als erfreulich.
Zum Start von Facebook "Instant Articles" testet
BILD den neuen Vertriebskanal für ausgewählte Inhalte. Millionen von
Nutzer des Sozialen Netzwerks in Deutschland können künftig
BILD.de-Angebote direkt in ihrem Facebook-"News Feed" lesen.
Die Kooperation sieht vor, dass die Hoheit und Verantwortung von
BILD für die journalistischen Inhalte gewahrt und BILD.de
Rechteinhaber aller zur Verfügung gestellten Inhalte bleibt. Werbung,
die Faceb
Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments, bekommt den
diesjährigen Karlspreis vor internationalem Publikum in Aachen
verliehen. Damit werden seine Verdienste um ein demokratisches Europa
gewürdigt. Er sei ein "leidenschaftlicher Überzeugungstäter" und
"herausragender Vordenker des vereinten Europas", begründete das
Karlspreis-Direktorium seine Entscheidung.
Als er 1987 in der Grenzregion bei Aachen als jüngster B&u
Medien, Gemeinden und die Gesellschaft befinden
sich in einem starken Wandel. Dieser Veränderung muss auch ERF Medien
mit seinen Angeboten sich anpassen. Darauf hat der neue ERF
Vorstandsvorsitzende Dr. Jörg Dechert (Wetzlar) in seinem ersten
Jahresbericht vor der Mitgliederversammlung am 11. Mai in Wetzlar
hingewiesen. Die klassische Trennung von Radio, Fernsehen und
Internet löse sich auf. Wie auch andere Medienunternehmen verändere
ERF Medien deshalb seine innere Str
Startups aus ganz Europa können sich ab sofort für das
sechsmonatige Programm des neuen next media accelerators in Hamburg
bewerben. Der next media accelerator wird die Entwicklung junger
Unternehmen mit Geschäftsideen in mediennahen Feldern intensiv
begleiten und fördern. Er ist eine Initiative der dpa Deutsche
Presse-Agentur GmbH mit Unterstützung des Senats der Freien und
Hansestadt Hamburg. Seine Finanzierung wird sichergestellt durch die
dpa und einen Kre
Über aktuelle Trends – und was man besser nicht macht
– hat Zeitungsdesigner Norbert Küpper am "European Newspaper
Congress" in Wien gesprochen
Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):
Zwtl.: Flash News der Woche
Googles News-Initiative: Zeitungsverleger skeptisch, Kobza und
Thier gründen Agentur, Wolfgang Büchner: vom "Spiegel" zur
Blick-Gruppe, Einigung bei Journalistenhonoraren
In der Hörfunk-Kategorie gewinnt das Kinderradio-Feature "Auf der
Flucht – Kinder im syrischen Krieg", ausgestrahlt im Kinderradiokanal
(KiRaKa) am 19. Oktober 2014. Ulrike Klausmann und Suleman Taufiq
berichten darin die wahre Geschichte von drei Schwestern aus Damaskus
und deren Cousin, die vor dem Krieg in Syrien geflohen sind. Die
Fluchtgeschichten sind eingewoben in einen Klangteppich aus Musik und
Originalsounds aus Syrien, Griechenland, Italien und Deutschland. Das