Untersagung des Zusammenschlusses mit Tele Columbus erwartet

Bundeskartellamt hält Zusagenangebot von Kabel Deutschland für
unzureichend

+ Tele Columbus Gruppe auch für eigenständige Fortführung der
Unternehmensaktivitäten eingerichtet

Das Bundeskartellamt hat am gestrigen Montag, den 18. Februar,
seine vorläufige Einschätzung zum Zusagenangebot von Kabel
Deutschland (KDG) vom 22. Januar 2013 mitgeteilt. Demnach seien die
von KDG angebotenen umfangreichen Netzveräußerungen nicht
a

ASTRA TV-Monitor 2012 – So sieht Deutschland fern / Einladung zum Pressegespräch

Satellit, Kabel, DVB-T, IPTV: Die aktuellen
Zahlen zum Wettbewerb der Empfangswege / Wie scharf aufgelöst schaut
Deutschland fern? Fakten zum HDTV-Markt und die Einstellungen der
Zuschauer zum hochauflösenden Fernsehen / 40 Monate HD+: Résumé und
Ausblick / Das Überall-im-Haus-Fernsehen: Sat-TV ohne Kabel über IP,
Live-Demonstration von Sat-IP / Heimvernetzung, Ultra-HD und was
noch? Ein Blick auf aktuelle Branchentrends

Wie schaut Deutschland fern? We

„Zurück in die Zukunft: Wie geht-s weiter im Jugendmedienschutz?“ / Einladung zur KJM-Veranstaltung in München

Zurück in die Zukunft? Im Herbst 2013 wird ein
neuer Anlauf für die Novellierung des
Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) genommen: Den
Ministerpräsidenten soll dann ein neuer Entwurf des JMStV vorliegen.
Auch wenn die KJM nach dem Scheitern der Novelle Ende 2010
erfolgreich auf der bestehenden Rechtsgrundlage gearbeitet hat, gibt
es gerade im Bereich der Internetregulierung noch Lücken, die
geschlossen werden sollten. Es besteht also genügend
Diskussionsbe

Grünen-Studie: Unternehmen kassieren bis zu neun Euro in Telefon-Warteschleifen

Telefon-Warteschleifen sind für Verbraucher in
Deutschland trotz gesetzlicher Verschärfungen weiterhin sehr teuer.
Nach einer Untersuchung der Grünen-Bundestagsfraktion, die dem
Radioprogramm NDR Info vorliegt, nutzen Unternehmen so genannte
"nachgelagerte telefonische Warteschleifen", um bei Kunden
abzukassieren. Besonders teuer bei den Test-Anrufen, die die Grünen
im Januar und Februar dieses Jahres gemacht haben, war die
Warteschleife eines deutschen E-Mai

Social Media Week Hamburg 2013 – der Countdown läuft (BILD)

– Mehr als 160 Workshops und Vorträge rund um das Thema Social
Media in fünf Tagen
– Breites Themenspektrum mit den Schwerpunkten
Medien und Kompetenz, Marken- und Unternehmenskommunikation und
Mobilität und Gesellschaft
– Kostenlose Akkreditierung für Teilnehmer
auch weiterhin möglich

Am kommenden Montag öffnet die Social Media Week Hamburg 2013 die
Pforten für ihre zahlreichen Teilnehmer. Mit über 160 Vorträgen,
Workshops und Pan

Fit für die Medien – der WDR auf der Bildungsmesse didacta

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) präsentiert sich auch
in diesem Jahr auf der Bildungsmesse didacta (19. bis 23.2.) in Köln.
Der WDR-Stand in Halle 6.1, Gang E bündelt die zahlreichen bildungs-
und medienpädagogischen Angebote des Senders.

Im Mittelpunkt stehen das WDR Kinderstudio, die
Medienpädagogischen Tage des WDR, "KiRaKa macht Schule" (Der
Kinderradiokanal zu Besuch bei Schulen in NRW) sowie die
verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Sende

RMS und AS&S integrieren Webradio in RadioXpert / Vermarkter starten für RadioXpert 5.0 die nächste Ausbaustufe des Planungstools / Optimierte Version der Radiosoftware geht Ende Februar in den Markt

Das etablierte Massenmedium Radio hat
sich in der digitalen Welt noch einmal neu erfunden. Das vielseitige
Angebot reicht von den vertrauten UKW-Marken über Webradiosender mit
speziellen Musikangeboten bis zu personalisierbaren Audioplattformen.
Diese Audio Digital Angebote bieten zunehmend attraktive Umfelder und
innovative Werbemöglichkeiten. Daher verlängern immer mehr Agenturen
und Kunden klassische Funkkampagnen ins Webradio. Dieser Entwicklung
tragen die beiden Vermarkt

RTL-Serie „Unter uns“ erneut mit exklusiver Webserie

User können bei RTL.de und RTL INSIDE bei Webserie
"Der Job-Checker" mitfiebern.

Mit "Der Job-Checker" verbinden GrundyUFA und RTL interactive
erneut das Fernsehgeschehen der täglichen RTL-Serie "Unter uns" mit
einer exklusiven Internethandlung. Nach der Webserie "Des Jägers
Herz", die im November zum 18. Geburtstag von "Unter uns" bei RTL.de
gezeigt wurde, startet am 19. Februar 2013 die humorvolle,
fünfteilige Webs

Die Medienbranche auf dem internationalen Parkett / Medientage-Veranstaltung beleuchtet Goldgräberstimmung in Brasilien

Die närrischen Tage sind vorbei, auch der
legendäre Karneval in Rio. Die Medienbranche sieht aber längst keine
Katerstimmung in Brasilien, die aktuellen Schlagzeilen deuten eher
auf eine neue Goldgräberstimmung hin: Die "Zeit" will ein
Lateinamerika-Büro in Rio gründen, die "Financial Times" druckt eine
brasilianische Printversion und Burda International plant die
Neugründung einer Gesellschaft in Brasilien. Um die
Auslandsaktivit&aum

rbb erneuert Beratungsangebot für Kommunen zum Rundfunkbeitrag

Angesichts der anhaltenden Debatte um die
Auswirkungen des neuen Rundfunkbeitrags auf die Kommunen hat der
Rundfunk Berlin-Brandenburg sein Beratungsangebot erneuert. "Seit
Herbst 2012 halten wir Kontakt zu Berliner Bezirken und Kommunen in
Brandenburg, um sie bei der Umstellung zu unterstützen.
Presseberichten entnehmen wir, dass speziell einige Berliner Bezirke
deutlich höhere Aufwendungen für den neuen Rundfunkbeitrag im
Vergleich zur Rundfunkgebühr beklagen. W