PAC RADAR bewertet die führenden C&SI-Dienstleister in der deutschen Automobilindustrie

C&SI-Services in der Automobilindustrie: hohe Qualität bei allen positionierten Anbietern

München, 11. Dezember 2014: IBM, Accenture, Mieschke Hofmann und Partner (MHP) und T-Systems haben im PAC RADAR „Führende Anbieter von Consulting & Systemintegration in der deutschen Automobilindustrie 2014“ die Nase vorn. Diese Unternehmen konnten sich in der aktuellen Bewertung von PAC als „Best in Class“ positionieren und erfüllen am besten die Anforderungen ihrer Kunden aus

SLO-Projekte: Firmen müssen SAP-Systeme stärker auf die Geschäftsstrategie ausrichten

München, 4. Dezember 2014: Fast 90 Prozent der SAP-Verantwortlichen sehen die Möglichkeiten zur Optimierung ihrer SAP-Landschaft noch lange nicht ausgeschöpft. Treiber sind steigende Prozessanforderungen, organisatorische Veränderungen sowie neue Entwicklungen wie SAP HANA und SAP Fiori. Das belegt die aktuelle Studie „SAP System Landscape Optimization (SLO)“, für die Pierre Audoin Consultants (PAC) 100 SAP-/IT-Verantwortliche in deutschen Unternehmen interviewt hat.

SAP aus der Cloud ist ein wichtiges Zukunftsthema, sowohl IT-technisch als auch strategisch

München, 20. November 2014: Viele Anwenderunternehmen gehen mittlerweile das Thema Cloud für betriebswirtschaftliche Prozesse und ihre SAP-Landschaft strategisch an. Entsprechende Strategien befinden sich in der Umsetzung oder Planung. Jeder zweite SAP-Verantwortliche ist der Meinung, dass SAP IaaS (SAP Infrastructure as a Service) ein wesentlicher Teil der SAP-Strategie von Unternehmen sein wird. 60 Prozent glauben zudem, dass SAP SaaS (Software as a Service) zukünftig als Softwa

TBCS IT goes East

TBCS IT GmbH vereinbarte offizielle Partnerschaft mit dem polnischen Unternehmen MGM Systems S.A. mit Sitz in Wroclaw, dem früheren Breslau.

PAC-Studie „Arbeitsplätze in der Wolke!?“ – Akzeptanz für den Arbeitsplatz aus der Cloud steigt

München, 21. Oktober 2014: Viele Unternehmen nutzen mittlerweile das Cloud-Modell bei der Gestaltung von IT-Arbeitsplätzen. Von einer kompletten Verlagerung ganzer Arbeitsumgebungen in die Wolke sind die meisten Unternehmen allerdings noch weit entfernt. Das belegt die aktuelle Studie „Arbeitsplätze in der Wolke?!“, für die Pierre Audoin Consultants (PAC) 200 IT-Verantwortliche befragt hat. Sowohl die Anbieter als auch Anwenderunternehmen müssen nachbessern.

Das Outsourcing von Finanzprozessen nimmt zu

München, 29. September 2014: Finanzabteilungen und ihre CFOs in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) setzen heute schon mehrheitlich auf die Unterstützung durch externe Dienstleister. Diese bieten Prozessexpertise, Technologie und niedrigere Arbeitskosten. Die Zusammenarbeit ist aus Kundensicht überwiegend erfolgreich, bleibt aber oft auf einzelne Projekte beschränkt. Von wachsendem Interesse sind diesbezüglich die Auslagerung und der Betrieb von Proze

INTERGEO 2014: BARTHAUER zeigt individuelle Lösungen für Informationssysteme

Braunschweig, 04.09.2014. Die Barthauer Software GmbH, führender Hersteller von Software für Infrastruktur- und Netzmanagement, präsentiert auf der INTERGEO 2014 in Berlin ein umfassendes Portfolio an Innovationen und Neuheiten. Zu sehen sind diese auf dem Gemeinschaftsstand des GEOkomm e.V. in Halle 3.1 / Stand C3.014.

Mit dem neuen Geoobjects Design Studio GeoDS stellt BARTHAUER ein mächtiges Werkzeug für die Erstellung individueller Informationssysteme, Kataster und

unique projects ist mit dem Dell Award „Beste Zusammenarbeit“ ausgezeichnet worden.

Die Unique Projects ist mit ihrem Lösungsportfolio hervorragend aufgestellt. Egal welche Herausforderung ein Kunde hat – Unique Projects hat die Lösung.
Beginnend vom Endgerät, über das Netzwerk bis hin zu komplexen Datacenter Strukturen wird dem Kunden die Lösung geboten, die exakt seinen Anforderungen entspricht. Während meiner langjährigen Laufbahn bei Dell als technischer Berater, habe ich selten einen Partner mit einem derart technisch hohen Niveau kennen