Jarzombek/Wendt: Update für die Cyber-Sicherheitsstrategie

Bundeskabinett beschließt Fortschreibung der Strategie zur weiteren Verbesserung der IT-Sicherheit Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch die Cyber-Sicherheitsstrategie der Bundesregierung beschlossen und den Bericht zur Lage der IT-Sicherheit durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vorgestellt. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Digitale Agenda der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek, und der zuständige Berichterstatter Marian Wendt: […]

„Maischberger“ am Mittwoch, 2. November 2016, um 22:45 Uhr

Das Thema: „Der Grüne, den die Schwarzen lieben?“ Die Gäste: Winfried Kretschmann (B–90/Grüne, Ministerpräsident Baden-Württemberg) Maren Kroymann (Schauspielerin) Jakob Augstein (Publizist) Winfried Kretschmann Er ist einer der beliebtesten Politiker Deutschlands. Sein unorthodoxer Politikstil gilt als unvergleichlich. „Eine einzigartige Mischung aus Intellektualität, Provinzialität und Anstand“ bescheinigt die „Welt“ dem gebürtigen Schwaben. Der 68-Jährige eckt gerne bei […]

Winkelmeier-Becker: Beim Cybergrooming muss schon der Versuch strafbar sein

Der Schutz von Kindern kennt keine Kompromisse Cybergrooming ist aktuell wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Erwachsene, die sich im Internet als Kinder ausgeben, um sexuelle Kontakte mit Kindern und Jugendlichen anzuknüpfen sind ein zunehmendes Problem. Die ARD sendet dazu heute einen Themenabend. Hierzu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker: „Beim Cybergrooming […]

ARD-Europamagazin: Ungarischer Botschafter Györkös verteidigt „kulturelle Gegenrevolution“

Der ungarische Botschafter in Deutschland, Peter Györkös, hat Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orban gegen Kritik verteidigt. Mit Blick auf die Flüchtlingskrise sagte er im Interview mit dem ARD-Europamagazin (18. September 2016, 12.45 Uhr, Das Erste) über Orban: „Er ist praktisch der einzige unter den Mitgliedern des europäischen Rates, der seine Meinung in den letzten 13 Monaten […]

Lange/Sendker: Verkehrshaushalt mit Ausrufezeichen

Etat auf Rekordniveau schafft beste Voraussetzungen für Wachstum und Wohlstand In der Sitzung des Bundestags am heutigen Freitag hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt den Haushalt für den Einzelplan 12 eingebracht. Hierzu erklären der Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, sowie der zuständige Berichterstatter Reinhold Sendker: „Wachstum und Wohlstand erfordern eine leistungsfähige Infrastruktur. […]

Lange: Breitbandausbau mit Vectoring ist wichtiger Schritt auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft

Realisierung jetzt zügig umsetzen Die Bundesnetzagentur hat am gestrigen Donnerstag ihre endgültige Entscheidung für die Einführung der Vectoring-Technologie in den Nahbereichen im Netz der Telekom bekannt gegeben. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange: „Der Einsatz der sogenannten Vectoring-Technologie ist ausführlich bei der Bundesnetzagentur und in Brüssel diskutiert […]

phoenix Live: Pressekonferenz von Bundesinnenminister de Maizière in Stuttgart

Bundesinnenminister Thomas de Maizière, CDU, informiert sich heute über sicherheitspolitische Projekte in Baden-Württemberg, u.a. geht es um das Thema „Darknet“. Die für 15.00 Uhr angekündigte Pressekonferenz überträgt phoenix live. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de presse.phoenix.de

Lange/Jarzombek: Kosten für Glasfaserausbau werden deutlich gesenkt

Gute Voraussetzungen für Gigabit-Netze Am heutigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze (sog. DigiNetzG) beschließen. Hierzu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur, Ulrich Lange, und der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Digitale Agenda, Thomas Jarzombek: Ulrich Lange: „Clevere Telekommunikationsanbieter können jetzt deutlich Ausbaukosten sparen und damit zukünftig […]

Ex-Manager kandidiert für den Bundestag / Der Ex-Telekom-Vorstand Thomas Sattelberger tritt für die FDP im Wahrkreis München-Süd an

Der frühere Topmanager Thomas Sattelberger startet seine zweite Karriere in der Politik. Wie das Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: Freitag, 1. Juli) meldet, will der 67-jährige bei der Bundestagswahl im Herbst kommenden Jahres für die FDP im Wahrkreis München-Süd antreten. Am 7. Juli präsentiert Sattelberger sich bei einer Wahlkreisversammlung den Parteimitgliedern, die entscheiden […]

Schön/Jarzombek: Bund und Länder müssen beim digitalen Wandel zusammenarbeiten

Den Weg zur Gigabit-Gesellschaft meistern Am heutigen Freitag beraten die Digitalisierungspolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Themen der Digitalen Agenda mit den zuständigen Sprechern der Unionsfraktionen der Länder. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, und der Sprecher der Digitalen Agenda für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek: „Bund und Länder, aber auch Kommunen müssen den digitalen Wandel […]