37 Fragen und Antworten zur Datenschutzgrundverordnung – artegic und Bird&Bird veröffentlichen Checkliste

Am 25. Mai 2016 ist mit der Datenschutzgrundverordnung eine neue rechtliche Grundlage zum Datenschutz in der EU verabschiedet worden. Betroffen sind alle Unternehmen (nicht nur) der digitalen Wirtschaft, insbesondere solche, zu deren Geschäftsmodell die Erfassung und Verarbeitung von (personenbezogenen) Daten gehört. Für das digitale Marketing, das heutzutage mehr und mehr datengetrieben ist, gibt es eine […]

Deutscher Scheidungsalltag in Echtzeit (FOTO)

Wie viele denken gelegentlich an Trennung oder Scheidung? Wie viel Porzellan wird zerschlagen bei Streitereien? Und wie frequentiert sind eigentlich Eheberatungen? Scheidung.de, Deutschlands größter webbasierter Scheidungsservice, veröffentlicht jetzt in Echtzeit, wie es wirklich zugeht in Scheidungsdeutschland. Während der Hochzeit denkt niemand an Scheidung. Nach der Hochzeit umso mehr. Fast 50 Prozent der Eheleute machen sich […]

Urteil: Gericht bestätigt das CHECK24-Geschäftsmodell

Landgericht München I: CHECK24 erfüllt grundsätzlich Beratungs- und Informationspflichten / CHECK24 ist mit dem Urteil zufrieden / CHECK24 schafft konsequente Transparenz und ermöglicht echten Kundennutzen dank hoher Beratungsqualität Im Prozess zwischen dem Vergleichsportal CHECK24 und dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat das Landgericht München I heute das Geschäftsmodell von CHECK24 bestätigt und somit die Hauptangriffspunkte […]

Be yourSELFIE / Fachtagung Jugendschutz und Nutzerkompetenz der BLM thematisierte Selbstdarstellung im Netz

Selfies werden gepostet, hochgeladen, geshared und geteilt. Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und YouTube machen es möglich. Deren Nutzung geht fast immer mit einer umfangreichen Selbstdarstellung einher. Was Menschen – insbesondere Kinder und Jugendliche – dazu bewegt, sich öffentlich zu präsentieren, ihr Privatleben zu offenbaren und die eigene Beliebtheit in Form von Likes, Friends und […]

Huawei reicht Patentverletzungsklage gegen Samsung ein

Am 25. Mai hat Huawei in den USA und in China Patentverletzungsklagen gegen Samsung eingereicht, u.a. beim District Court for the Northern District of California und beim Shenzhen Mittleren Volksgericht. Huawei fordert von Samsung eine Vergütung für die Verletzung des von Samsung in Smartphones verwendeten geistigen Eigentums in den Bereichen Mobilfunk-Kommunikationstechnologie und -Software. Als einer […]

Juristische Online-Revolution: Wonder.Legal kommt nach Deutschland

Zum ersten Mal wird in Deutschland die automatische Erstellung von rechtlichen Dokumenten über eine Website angeboten. Dank eines ausgefeilten Formularsystems ist ein juristischer Fachmann verzichtbar. Wonder.Legal hat seit 2015 in Frankreich rund 100.000 Kunden erreicht. Jetzt ist die Website in vier weiteren Ländern verfügbar: Deutschland, Italien, Spanien und Brasilien. Die Anwender erhalten mit wenigen Klicks […]

NIFIS: Offene WLANs bergen Risiken

NIFIS-Vorsitzender RA Dr. Thomas Lapp: „Betreiber offener WLANs müssen von Unterlassungsansprüchen, Abmahn- und Gerichtskosten freigestellt werden“ Der von der Bundesregierung geplante Wegfall der sogenannten Störerhaftung bei offenen WLANs stößt auf allgemeine Zustimmung. Bei der konkreten Umsetzung sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen, um das Risiko für die privaten WLAN-Betreiber tatsächlich überschaubar zu halten, warnt […]

Klage: Geschäftsmodell von CHECK24 im Kern bestätigt

Landgericht München signalisiert: CHECK24 erfüllt grundsätzlich Beratungs- und Informationspflichten / CHECK24 schafft konsequente Transparenz und ermöglicht echten Kundennutzen dank hoher Beratungsqualität Im Prozess zwischen dem Vergleichsportal CHECK24 und dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) signalisierte das Landgericht München I heute eine Bestätigung des Geschäftsmodells von CHECK24 und entkräftete somit die Hauptangriffspunkte des BVK. Das Gericht war […]

Pfeiffer/Knoerig: WLAN-Störerhaftung wird abgeschafft

Herstellung von Rechtssicherheit wird weiteren WLAN-Ausbau befördern Die Koalitionsfraktionen haben am heutigen Mittwoch eine Einigung über das zweite Änderungsgesetz zum Telemediengesetz erzielt. Hierzu erklären der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Joachim Pfeiffer und der zuständige Berichterstatter Axel Knoerig: „Mit der heutigen Einigung schaffen wir die WLAN Störerhaftung ab und erreichen dadurch Rechtssicherheit für alle […]

Mitgliederversammlung 2016 der GEMA: Als Gastredner sprachen Bundesjustizminister Heiko Maas und Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg

Im Fokus der Mitgliederversammlung der GEMA standen das gestern vom Deutschen Bundestag verabschiedete Verwertungsgesellschaftengesetz (VGG) und die damit verbundenen Änderungen für die GEMA und ihre Mitglieder. Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas und Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz sprachen in der Hauptversammlung über Urheberschutz, neue Geschäftsmodelle, digitale Inhalte und die Rolle der GEMA […]

1 8 9 10 11 12 26