Natalie Söll Vertriebs- und Marketingservice bietet Ihnen deutschen Support für alle Zoho Module. Dies umfasst online als auch vor Ort Schulungen. Webinare werden kostenlos angeboten.
– Cloud-basierte Marketinglösungen werden zum "Must have"- Mehr Umsatz durch mobiles CRM, Marketingautomation und Social Media Marketing- Kanalübergreifende Marketingstrategie sorgt für Erfolg beim Kunden
Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH, Anbieter von Software-Plattformen für Enterprise Mobility, Cloud-Lösungen und Business Integration, hat gemeinsam mit H + W Consult eine Salesforce-Navision-Integration bei der XING AG durchgeführt. Gleichzeitig wurde Salesforce an ein Data Warehouse angebunden. XING ist ein führendes soziales Netzwerk für berufliche Kontakte, wird weltweit von rund 14 Millionen Mitgliedern für Geschäft, Job und Karriere genutzt. D
Jena, den 08.10.2013: Die PARX GmbH, einer der erfahrensten Salesforce-Consulting-Partner Deutschlands nimmt die Software-Lösung für Vertragsmanagement und Rechnungslegung der OnCommerce GmbH bill.ON in ihr Portfolio auf. Mit bill.ON hat die Jenaer OnCommerce GmbH eine Applikation entwickelt, die innerhalb des Salesforce CRM die automatische Abrechnung von komplexen Preismodellen ermöglicht. OnCommerce und PARX haben hierzu soeben eine Kooperationsvereinbarung getroffen.
Es ist lange kein Erfolgsgeheimnis mehr; die Nähe zum Kunden ist die wohl wichtigste Voraussetzung für einen zielorientierten Vertrieb. Nur wer seine Kunden genau im Blick hat, kann die Beziehung zu ihnen langfristig pflegen und sie durch individuelle Vertriebs- und Marketingaktivitäten an das Unternehmen binden.
Customer Relationship Management (CRM) ist eine Philosophie, bei der der Kunde im Mittelpunkt des Handels steht; wichtige Kundendaten werden im CRM-System gesammelt und
Bretten, Juli 2013 – Als Goldsponsor präsentierte die SEEBURGER AG den rund 2.000 Besuchern der Salesforce.com-Hausmesse eine sofort einsetzbare Applikation, die eine tiefe datensynchrone Integration von Salesforce-Software und SAP-System ermöglicht.
Die Lösung liefert nicht nur die technische Anbindung zwischen den beiden Systemen auf Basis von Web-Services der SEEBURGER Business Integration Suite. Sie bietet insbesondere neun fertige Salesforce- und SAP®-Szenarien zur auto