Facebook zählt eigenen Angaben zufolge alleine in Deutschland 24,6 Millionen aktive Nutzer. Wie aktiv jedes dieser Mitglieder ist, lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten. Dennoch stellt sich wahrscheinlich allen Nutzertypen die Frage, was genau mit den Daten passiert, die sie bei jedem Post, Kommentar, Like bzw. bereits bei der Anmeldung angeben. Denn egal, ob man die bekannteste Social-Media-Plattform nur gelegentlich oder täglich, privat oder geschäftlich nutz
Miami/Frankfurt 21. November 2012 Social Media: Jeder kennt es, jeder nutzt es! Auch Unternehmen suchen in sozialen Netzen den täglichen Austausch mit ihren Kunden. Doch obwohl das Web 2.0 scheinbar endlose Möglichkeiten bietet, sind diese bislang weitgehend ungenutzt. Dies hat Immobilientycoon und Multi-Konzept Unternehmer Thomas Kramer mit seinem internationalen Expertenteam erkannt:
Die meisten Personalabteilungen sind noch bei den Anfängen des Internets. Ein paar Webseiten, Stellenausschreibungen und ein umständliches Onlineformular – das nennt sich dann E-Recruiting. Doch davon lassen sich die jungen Talente der Generation Y kaum beeindrucken. Sie erwarten vielmehr Mitmachunternehmen, die in einen ehrlichen und authentischen Dialog mit Mitarbeitern und Talenten treten und Herausforderungen bieten. Sonja Salmen, Professorin für E-Strategie und Social-Media
Führungskräfte und Reservierungsmitarbeiter von einhundert Hotels nutzten die Quality Reservations Roadshow, um beim Speed-Dating mehrüber die"online DNA"ihrer Häuser zu erfahren
Eichstätt (Tourismuszukunft, 5. Oktober 2012) Vom 12. bis 14. Oktober 2012 findet in Bendorf bei Koblenz bereits das 4. Hotelcamp statt. Thematisch stehen Entwicklungen im Internet, neue Prinzipien wie Gamification oder Technologien wie Near Field Communication im Vordergrund, sowie deren gewinnbringender und zielführender Einsatz in der Hotellerie.